ADAC Verlag: ADAC-Reisemagazin Amsterdam - ein Grachtexemplar
Geschrieben am 08-05-2015 |
München (ots) - Wer an Amsterdam denkt, dem fallen drei Dinge ein:
Tulpen, Grachten und Coffeeshops. Doch Reisende können immer wieder
neue Facetten und überraschende Eigenschaften der Stadt entdecken.
Das ADAC-Reisemagazin Amsterdam, das ab sofort im Handel erhältlich
ist, zeigt nicht nur die traditionsreichen Seiten, sondern blickt vor
allem auf neue Trends in der Kulturmetropole.
Amsterdam ist berühmt für seine Grachten. Wem die klassische
Bootsfahrt zu langweilig ist, der schwingt sich auf ein
"Stand-up-Paddle-Board" und paddelt auf einem übergroßen Surfbrett
stehend durch die Grachten. Die Stadtrundfahrt wird so zu einem ganz
neuen Erlebnis, mit plätscherndem Wasser statt lärmenden Motoren und
mit Fitnessprogramm inklusive.
Das typisch niederländische Essen gehört nicht zu den gesündesten.
Dafür ist es schmackhaft und genau die richtige Stärkung nach einer
Stadttour. Gut, dass das beliebte Streetfood an jeder Ecke wartet,
egal ob Poffertjes, Frikandel oder Frietjes, wie eine Reportage
zeigt.
Amsterdam steht auchfür aufregendes Nachtleben. Damit das so
bleibt, schuf die Stadt das Amt des Nachtbürgermeisters. Er soll
vermitteln zwischen Clubbetreibern, Partyvolk, Stadt und Anwohnern.
In seinen Lieblingsclubs und -Restaurants erklärt er, wie wichtig das
Nachtleben für Kultur und Wirtschaft ist.
Das ADAC-Reisemagazin Amsterdam lädt in weiteren Reportagen zu
Bettgeschichten mit John Lennon und Yoko Ono in außergewöhnliche
Hotels ein und zeigt das besondere "Dutch Design" junger
Nachwuchsdesigner. In einem Essay erklärt der Schriftsteller Cees
Nooteboom, welche historische Bedeutung Wasser für seine Heimatstadt
hat.
Auf 146 Seiten gibt es außerdem Tipps zu den besten Restaurants,
Bars und Shoppingmöglichkeiten. Das ADAC-Reisemagazin ist für 8,10
Euro im Buchhandel, in den ADAC-Geschäftsstellen und unter
www.adac.de/reisemagazin erhältlich. Im Blog unter
www.adac.de/reiseblog berichten die Redakteure und Fotografen über
die Erlebnisse und Eindrücke ihrer Reisen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter http://twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Diana Sprung
Tel.: +49(0)89/7676-2410
E-Mail: Diana.Sprung@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566762
weitere Artikel:
- Plan leitet Wiedereinschulungs-Programm in Nepal ein /
Kinderhilfswerk errichtet provisorische Schulen für 12.000 Kinder Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International
konzentriert sich zwei Wochen nach dem Erdbeben in Nepal auf die
Wiederaufnahme des Schulunterrichts. Plan berät die nepalesische
Regierung und übernimmt die Koordination der
Zurück-in-die-Schulen-Kampagne in den Distrikten Dolakha, Sindhuli
und Makwanpur. Plan will 200 provisorische Klassenzimmer für
insgesamt 12.000 Schülerinnen und Schüler errichten, um den Mädchen
und Jungen in den betroffenen Erdbebengebieten eine baldige Aufnahme
des Unterrichts zu ermöglichen. Bereits mehr...
- Erdbeben Nepal: "Aktion Deutschland Hilft" entsendet Hilfsflieger ab Frankfurt-Hahn / Fünf Mitgliedsorganisationen des Nothilfe-Bündnisses versenden 30 Tonnen Hilfsgüter für Betroffene nach Kathmandu Bonn (ots) -
Eine Iljuschin 76 Chapter II der Airline Ruby Star ist heute um
11:30 Uhr ab Flughafen Frankfurt-Hahn in Richtung Kathmandu
gestartet. Unter anderem Medikamente, Verbandsmaterial, Spritzen,
Defibrillatoren, Decken, Planen, Wasserreinigungstabletten und
Küchen-Sets wurden von den deutschen Hilfsorganisationen action
medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter, Malteser International
und World Vision - allesamt Bündnismitglieder von "Aktion Deutschland
Hilft" - auf das Flugzeug verladen. Am Flughafen Frankfurt-Hahn mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 11. Mai 2015 Mainz (ots) -
Montag, 11. Mai 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Christina Stürmer, Sängerin
Nachhilfe - darauf kommt es an - So finden Sie die richtige Förderung
Kochen mit Mangold - Rezepte von Armin Roßmeier
Was wissen Kinder über Nahrung? - Journalist Volker Angres im
Gespräch
Update zur Situation in Nepal - Reporter Lothar Becker im Gespräch
Therapie bei Schlaganfall - Thrombektomie versus Thrombolyse
Montag, 11. Mai 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Fundsachen - Welche mehr...
- "3sat thema: Schauplatz Israel" anlässlich des 50-jährigen Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen / Sonderausgaben der 3sat-Magazine "Kulturzeit" und "nano" Mainz (ots) - ab Dienstag, 12. Mai 2015, 17.55 Uhr
Erstausstrahlungen
Mit Dokumentationen, Filmen und Sonderausgaben der 3sat-Magazine
"nano" und "Kulturzeit" blickt 3sat anlässlich des 50-jährigen
Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen am Dienstag, 12., und
Mittwoch, 13. Mai, in "3sat thema: Schauplatz Israel" auf den Alltag
in Israel und Palästina - und wirft auch einen Blick über die
Grenzen. Die deutsch-israelischen Beziehungen wurden am 12. Mai 1965
wieder aufgenommen.
Am Dienstag, 12. Mai, 17.55 Uhr, mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Die Wut der Bauern - Sind unsere Lebensmittel zu billig?
"Du, lieber Verbraucher, willst doch nur noch eines: billig. Und
dann auch noch Ansprüche stellen!" Mit seinem Wutbrief hat Bauer
Willi wohl vielen seiner Kollegen aus der Seele gesprochen - schon
lange beklagen Landwirte den Preisverfall ihrer Produkte bei
steigenden Ansprüchen der Verbraucher. Ihre Kritik richtet sich aber
nicht nur gegen den Kunden an der Supermarktkasse, sondern auch gegen
Discounter - diese würden die Preise für Milch, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|