ZDF-Programmhinweis / Montag, 11. Mai 2015
Geschrieben am 08-05-2015 |
Mainz (ots) -
Montag, 11. Mai 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Christina Stürmer, Sängerin
Nachhilfe - darauf kommt es an - So finden Sie die richtige Förderung
Kochen mit Mangold - Rezepte von Armin Roßmeier
Was wissen Kinder über Nahrung? - Journalist Volker Angres im
Gespräch
Update zur Situation in Nepal - Reporter Lothar Becker im Gespräch
Therapie bei Schlaganfall - Thrombektomie versus Thrombolyse
Montag, 11. Mai 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Fundsachen - Welche Rechte gelten?
Expedition Deutschland nach Dresden - Ein junger Mann geht seinen Weg
Ein deutsch-israelisches Paar - "Liebe trotz allem"
Montag, 11. Mai 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Kita-Streik - Konsequenzen für Eltern und Erzieher
Wahl in Bremen - Wie hat die Bürgerschaft gewählt?
Unkrautvernichter - Wie gut sind Hightech-Geräte?
Hartz IV: Missstände - Eine Arbeitsvermittlerin klagt an
Montag, 11. Mai 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Versteigerung vergessener Autos
Am Flughafen zu lange geparkt
Montag, 11. Mai 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Taufe in Monaco - Rückblick auf die Feierlichkeiten
Promis am Wörthersee - 100 Jahre Filmland Kärnten
Mode von Helene Fischer - Sängerin präsentiert neue Kollektion
Peter Maffay in Bad Tölz - Party mit dem Musiker
Montag, 11. Mai 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Rechte auf hoher See - Kreuzfahrten - So setzen Sie Ihre Ansprüche
durch
Nordsee-, Nil- oder Pazifik-Kreuzfahrten sind im Trend. Über zwei
Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr einen Schiffsurlaub
gebucht. Tendenz steigend. Für die Kreuzfahrt-Industrie sind die
schwimmenden Hotels ein Milliardengeschäft.
Doch was können Urlauber machen, wenn sich der erwartete Traumurlaub
als absoluter Reinfall entpuppt? Statt der gebuchten Kabine mit
Balkon gibt es nur eine Innenkabine. Angepriesene Landgänge fallen
aus - und wegen lauter Motoren oder starkem Seegang ist an Erholung
gar nicht erst zu denken.
Welche Möglichkeiten haben Reisende, während der Kreuzfahrt ihre
Ansprüche durchzusetzen? Ab wann können sie eine Minderung oder sogar
Schadenersatz verlangen? Und: Wie können sich Urlauber bereits im
Vorfeld absichern? Alles rund um Ihre Rechte auf hoher See erfahren
Sie im WISO-Tipp.
Abzocke beim Arzt - Teure IGeL-Leistungen
Schnäppchenreise vom Discounter - Wie günstig sind sie wirklich?
Schnäppchen-Reiseportale - Wie gut sind die Angebote?
Teuer oder billig: Wandfarbe - Welche Farbe deckt am besten?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566765
weitere Artikel:
- "3sat thema: Schauplatz Israel" anlässlich des 50-jährigen Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen / Sonderausgaben der 3sat-Magazine "Kulturzeit" und "nano" Mainz (ots) - ab Dienstag, 12. Mai 2015, 17.55 Uhr
Erstausstrahlungen
Mit Dokumentationen, Filmen und Sonderausgaben der 3sat-Magazine
"nano" und "Kulturzeit" blickt 3sat anlässlich des 50-jährigen
Bestehens der deutsch-israelischen Beziehungen am Dienstag, 12., und
Mittwoch, 13. Mai, in "3sat thema: Schauplatz Israel" auf den Alltag
in Israel und Palästina - und wirft auch einen Blick über die
Grenzen. Die deutsch-israelischen Beziehungen wurden am 12. Mai 1965
wieder aufgenommen.
Am Dienstag, 12. Mai, 17.55 Uhr, mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 10. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Die Wut der Bauern - Sind unsere Lebensmittel zu billig?
"Du, lieber Verbraucher, willst doch nur noch eines: billig. Und
dann auch noch Ansprüche stellen!" Mit seinem Wutbrief hat Bauer
Willi wohl vielen seiner Kollegen aus der Seele gesprochen - schon
lange beklagen Landwirte den Preisverfall ihrer Produkte bei
steigenden Ansprüchen der Verbraucher. Ihre Kritik richtet sich aber
nicht nur gegen den Kunden an der Supermarktkasse, sondern auch gegen
Discounter - diese würden die Preise für Milch, mehr...
- "Sharknado": Hai Alarm für TELE 5 bei ddp-Award München (ots) - "Sharknado": Hai Alarm für TELE 5 bei ddp-Award
TELE 5 gewinnt 2 ddp-Awards in Silber für virale Marketingkampagne
zur Free TV-Ausstrahlung von "Sharknado" - 1x in der Kategorie
"Medien" und 1x in der Kategorie "Social Media"
Wo "nicht anfassen" drauf steht, wird es erst richtig interessant!
Nach diesem Prinzip entwickelte TELE 5 im Januar 2014 gemeinsam mit
Saint Elmo's Berlin ein Kommunikationskonzept, das ebenso einfach in
der Mechanik, wie effektiv in der Wirkung war. Den Twitterbot zur
Free TV-Premiere mehr...
- ESC-Abend im Ersten: Lena präsentiert live neuen Song / auch Andreas Bourani, Leslie Clio, Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding dabei / Eurovision Song Contest am Sonnabend, 23. Mai Hamburg (ots) - Weitere Top-Stars beim "Countdown für Wien" und
der "Grand Prix Party": Bei den Livesendungen aus Hamburg am Abend
des ESC (Sonnabend, 23. Mai) vom NDR im Ersten wird Moderatorin
Barbara Schöneberger auch Lena, Andreas Bourani, Leslie Clio,
Stefanie Heinzmann und Johannes Oerding begrüßen. Lena präsentiert
zum ersten Mal ihren neuen Song "Beat to my melody" aus ihrem gerade
erschienenen, insgesamt vierten Album. Zudem stellt die
ESC-Gewinnerin von 2010 ihre Single "Traffic Lights" vor. Weitere
Gäste auf der Reeperbahn mehr...
- Weniger Lungenkrebs in den Bergen / Wissenschaftler machen die geringere Sauerstoffkonzentration dafür verantwortlich Baierbrunn (ots) - Menschen, die in großen Höhen leben, erkranken
seltener an Lungenkrebs, berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Wissenschaftler der Universitäten von Pennsylvania und
Kalifornien (USA). Der Grund sei der niedrigere Gehalt an
atmosphärischem Sauerstoff, der ihrer Ansicht nach als
Krebsverursacher gilt. Im Durchschnitt erkrankten in den untersuchten
US-Bezirken 57 von 100000 Einwohnern an Lungenkrebs. Je 1000 Meter
Höhe geht die Zahl der Neuerkrankungen um 7,23 pro 100000 Einwohner
zurück.
Dieser mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|