WAZ: Schuldenberge bald abtragen
- Kommentar von Michael Kohlstadt zur Zinsentwicklung
Geschrieben am 12-05-2015 |
Essen (ots) - Eigentlich gibt es die historisch niedrigen
Zinssätze noch nicht sehr lange. Doch schon nehmen wir es als gegeben
hin, dass das Geld auf unseren Sparbüchern praktisch nichts mehr
abwirft. An Kredite zu Konditionen, von denen man bis vor wenigen
Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hätte, gewöhnen wir uns sogar
noch schneller.
Beide Entwicklungen sind auf Dauer aber schädlich für unsere
Volkswirtschaft. Geld gibt es nunmal nicht zum Nulltarif. Und Zinsen
sollten auch Spiegel der Wachstumsdynamik eines Marktes sein. Geht es
danach, sind die Renditen im boomenden Deutschland völlig
unterbewertet.
Zugleich frisst die Zinsflaute lange als sicher geglaubte
Vermögenswerte auf. Rentenkassen und Lebensversicherern stehen
riesige Probleme ins Haus, sollte die Niedrigzinsphase länger
anhalten. Experten sprechen nicht umsonst von einer schleichenden
Enteignung.
Insofern kann man die leichte Erholung auf dem Zinsmarkt, die
derzeit zu beobachten ist, nur begrüßen. Auch weil sie ein deutliches
Signal für Bund, Land und Kommunen ist, ihre Schuldenberge besser
heute als morgen abzutragen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566950
weitere Artikel:
- Mit der globalen Verfügbarkeit von Livescribe+ für Android ist der Livescribe 3 Smartpen für Millionen neuer Smartphones und Tablets einsetzbar -- Livescribe+ für Android ermöglicht nun für iOS- und auch
Android-Geräte, von den Vorteilen handschriftlicher Notizen mit
digitaler Organisation zu profitieren
Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Livescribe Inc.
(www.livescribe.com [http://www.livescribe.com/]), der führende
Hersteller von Smartpens, hat heute weltweit die Android-Version
seiner Livescribe+ App veröffentlicht und damit die Nutzung des
Livescribe 3 Smartpens für Millionen von Android-Smartphones und
-Tablets ermöglicht. Android-Anwender können nun mit dem mehr...
- Unternehmenskommunikation der MOL Group gewinnt mehrere Preise bei den "Hipnozis" und Communicator Awards (FOTO) Budapest (ots) -
Die MOL Group, ein führendes internationales Unternehmen im
Bereich Öl & Gas, ist für die Kommunikation im Zusammenhang mit ihrem
internationalen Programm zur Talentförderung (UPPP) ausgezeichnet
worden. Bei den "Hipnozis" Awards hat die Unternehmenskommunikation
der MOL Group in den Kategorien "Event" und "Teaser Video" den ersten
Platz belegt. Zudem wurde die 360° Kommunikationskampagne zur E&P
Talentförderung mit dem Communicator Award in der Kategorie
"Marketing Effectiveness - Integrated Campaign" mehr...
- Synova begrüßt De Beers als Eigenkapitalinvestor Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) -
Transaktion unterstützt Synovas strategische Ausrichtung
Synova S.A. hat heute bekannt gegeben, dass die Unternehmensgruppe
De Beers ein Aktienpaket von 33,4 Prozent von Synova erworben hat.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141003/709370 )
Die neue Partnerschaft unterstreicht Synovas Engagement in der
Diamantbranche. Sie wird das Unternehmen stärken und eine solide
Grundlage für Synovas andere Kerngeschäftsfelder liefern(Halbleiter
und Metallbearbeitung).
Synova mehr...
- Magic Software launcht Magic xpa 3.0 für schnelle Mobile-Entwicklung und In-Memory-Computing Ismaning (ots) - Die Applikationsplattform Magic xpa schafft neue
Möglichkeiten zur Entwicklung von mobilen Cross-Plattform-Apps für
Unternehmen. Die In-Memory-Data-Grid-Technologie (IMDG) steigert
jetzt App-Performance und macht sie fit für Big- und
Fast-Data-Anwendungen.
Magic Software Enterprises Ltd. (NASDAQ and TASE: MGIC),
weltweiter Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility,
Cloud Applikationen und Business Integration stellt die neue Magic
xpa Application Platform 3.0 vor. Die aktualisierte Version der mehr...
- Die neue FileMaker 14-Plattform beschleunigt die Entwicklung von Unternehmenslösungen für iPad, iPhone, Windows, Mac und das Internet München (ots) - FileMaker kündigt heute mit FileMaker 14 die neue
Version seiner Entwicklungsplattform an. Noch schneller als bisher
lassen sich mittels der Plattform individuelle Unternehmenslösungen
erstellen, die auf iPad, iPhone, Windows, Mac und im Browser laufen.
FileMaker 14 erreicht inzwischen eine außergewöhnliche Einfachheit
per Point-and-Click, um Unternehmensprozesse zu automatisieren. Neu
ist die Kompatibilität mit mobilen Browsern, in denen eine mit den
Desktop-Lösungen vergleichbare Leistung erreicht wird. Generell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|