Solarfox® stellt zur Intersolar neue Produktlinie vor
Geschrieben am 12-05-2015 |
München (ots) - Der Groß-Display Hersteller Solarfox® präsentiert
zur Intersolar 2015 eine neue Produktlinie mit der Bezeichnung SF-100
zur Visualisierung von Solarstrom. (Stand B2.280) Die neue
Produktserie richtet sich an kostenbewusste Kunden, die einen
günstigen Einstieg für Solar-Displays suchen. "Unsere neue
Produktlinie Solarfox® SF-100 bietet eine unschlagbare
Preis-Leistungs-Basis und stellt mit Ihrer Funktionalität
vergleichbare Systeme in den Schatten, so der Geschäftsführer der
SOLEDOS GmbH Michael Stübing.
Die Solarfox® Multimedia Displays visualisieren auf innovative
Weise in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden den Stromertrag und
CO2-Vermeidung von Photovoltaikanlagen sowie den Eigenverbrauch. Das
Display-System kann an nahezu jedes am Markt verfügbare
Monitoring-System angebunden werden. (Solar-Log, Meteocontrol, SMA,
Fronius, Danfoss, Kostal, Powerone/ABB, etc.)
Für die bestehenden Display-Serien SF-300 und SF-400 präsentiert
Solarfox® ebenfalls eine neue Hardwaregeneration. Diese ist vor allem
schneller und bietet zahlreiche neue Funktionen wie z.B. die
Animation von Inhalten. Zudem wurde das Bedienkonzept weiter
vereinfacht, sodass Solarfox-Displays nun noch schneller in Betrieb
zu nehmen sind. Solarfox® zeigt in Halle B2 Stand 280 außerdem viele
neue Funktionen der Onlineverwaltung sowie die Integration von
Energiespeicher-Systemen.
Sämtliche Solarfox-Displays werden in öffentlichen Gebäuden mit
2.400 EUR bzw. 1.200 EUR vom Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert.
Messestand: Halle B2 Stand 280
Pressekontakt:
SOLEDOS GmbH, Solarfox Solar Display Systems
Tel. 06058-91638-0
info@solar-fox.de
www.solar-fox.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566957
weitere Artikel:
- Teilen ist das neue Haben / Fachkonferenz an der International School of Management zur Sharing Economy (FOTO) Dortmund (ots) -
Besitzen ist out. Immer mehr Unternehmen und Konsumenten
begeistern sich für die Idee des Tauschens, Teilens und Leihens.
Sharing Economy heißt der neue Trend, der die Wirtschaft auf den Kopf
stellt, weil er neue Strukturen und Führungsqualitäten fordert und
Geschäftsmodelle grundlegend in Frage stellt. Auf dem ISM Symposium
am 8. Mai an der International School of Management (ISM) in Dortmund
diskutierten Verfechter der neuen Leihkultur zum Thema "A Sharing
Economy - Tausch Dich reich?!".
Kleider, Autos, mehr...
- Ausbildung bei Opel: 150 Jahre Tradition und eine große Zukunft (FOTO) Rüsselsheim (ots) -
- Feier mit Bundesministerin Andrea Nahles und Kultusminister
Ralph Alexander Lorz
- Den ersten Lehrling verpflichtet Gründer Adam Opel noch per
Handschlag
- Prominentester Opel-Azubi Norbert Blüm als Talkrunden-Teilnehmer
Opel hat heute ein eindrucksvolles Jubiläum gefeiert: Seit 150
Jahren werden im Unternehmen junge Menschen ausgebildet. Zahlreiche
Gäste, darunter die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea
Nahles, und der Hessische Kultusminister, Professor Dr. Ralph
Alexander mehr...
- smartblue AG introduces data logger Munich (ots) - smartblue AG now offers its recently developed
Smartblue data logger as part of its PV monitoring system. The data
logger is a simple, easily organized data acquisition equipment
connected with the cloud based Smartblue portal.
The components of the modular data logger are supplied from
industrial automation hardware specialist, Phoenix Contact. Smartblue
then integrates the standard software protocol which fits current
industry requirements and can easily adapt to any changes brought in
the future - for example: mehr...
- E.ON: Solar-Kooperation mit kalifornischem Start-up Sungevity (FOTO) München (ots) -
E.ON baut sein Solargeschäft in Deutschland weiter aus und
arbeitet künftig mit dem kalifornischen Start-up Sungevity zusammen.
Mit der innovativen Software-Lösung von Sungevity lassen sich
Solaranlagen besser planen und deren Erzeugungsleistung für die
Kunden ohne Vor-Ort-Besuch berechnen - noch flexibler und effizienter
bei gleichbleibend hoher Qualität.
"Der neue Service berechnet dem Kunden aus dem Energieverbrauch im
Haushalt, den prognostizierten Sonnenstunden sowie der Auswertung von
Luftbildern, Fotos mehr...
- Wertanlage: Neuer SKODA Superb verspricht beste Restwerte (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- Gleich vier Dienstleister (EurotaxGlass, CAP*, DAT und IBS
Automotive) bestätigen Top-Restwert des neuen SKODA Superb
- EurotaxGlass: Superb ist Restwertsieger in Deutschland, Italien,
Frankreich, Spanien und Polen; 49 bis 40 Prozent Restwert nach
drei Jahren/90.000 km
- Superb gewinnt Restwertvergleich auch in Großbritannien und
Tschechien
- Neue Ära: neuer SKODA Superb ab Juni in den ersten Märkten am
Start
Sieben Märkte, vier Restwertstudien, ein Sieger: Der neue mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|