Die Grillsaison ist eröffnet - So findet man gutes Grillfleisch (AUDIO)
Geschrieben am 13-05-2015 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Jetzt ist es wieder so weit, man trifft
sich mit Freunden, um gemütlich zu grillen. Ob Fisch, Fleisch oder
Gemüse, gute Lebensmittel sind wichtig für ein gutes Gelingen. Vor
dem Essen steht allerdings der Einkauf. Max Zimmermann hat sich
schlau gemacht.
Sprecher: Lieber ein Stück weniger, aber dafür gute Qualität, denn
ein gutes Stück Fleisch hat seinen Wert und damit auch seinen Preis
und ist kein Kandidat für Preisdumping, sagt der Lebensmittelexperte
von TÜV SÜD, Dr. Andreas Daxenberger und erklärt, woran man die
Qualität von frischem Fleisch erkennt:
O-Ton Andreas Daxenberger: 20 Sekunden
Die geschmackliche Qualität von frischem Fleisch, ist gar nicht
mal so einfach zu beurteilen. Auf jeden Fall sollte das Fleisch
frisch aussehen und keine vertrockneten oder verfärbten Stellen
haben. In der Küche wird zum Beispiel Rindfleisch mit
Fettmarmorierung sehr geschätzt, weil dort im Fett viele
Geschmacksstoffe drin sind.
Sprecher: Worauf muss man achten, wenn man abgepacktes Fleisch
kaufen will?
O-Ton Andreas Daxenberger: 15 Sekunden
Die Verpackung muss grundsätzlich sauber und vor allem unversehrt
sein, und alle Angaben auf dem Etikett müssen gut lesbar sein. Das
Fleisch, in der Verpackung, darf nicht im eigenen Saft liegen, das
wäre auf jeden Fall ein Zeichen von schlechter Qualität.
Sprecher: Ein Verbrauchsdatum ist bei Hack oder Geflügel angegeben
und darf auf gar keinen Fall überschritten werden. Kommen wir zur
Lagerung. Wie bewahrt man Fleisch am besten auf, damit es frisch
bleibt und seine Eigenschaften wie Geruch und Geschmack behält?
O-Ton Andreas Daxenberger: 20 Sekunden
Die richtige Lagerung fängt bereits beim Einkauf an. Wichtig ist
eine durchgehende Kühlung, also immer eine Kühltasche benutzen, und
am besten den Einkauf so planen, dass das Fleisch nicht lange
unterwegs ist. Zu Hause sollte das Fleisch dann gleich in den
Kühlschrank gelegt werden, das sind dann so üblicherweise 2 und 7
Grad Celsius.
Abmoderationsvorschlag:
Beherzigt man diese Tipps von TÜV SÜD und stimmt auch noch das
Wetter steht einem leckeren Grillabend nichts mehr im Weg.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Heidi Atzler, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: heidi.atzler@tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567006
weitere Artikel:
- Badische Zeitung: Verkaufsrekord für Picasso-Bild / Spekulation mit der Kunst
Kommentar von Alexander Dick Freiburg (ots) - Freilich ist nicht die Kunst, sondern der
Kunstmarkt Teil des Wirtschaftssystems. Kunstwerke sind, so sagt es
Markus Lüpertz, selbst einer der hoch gehandelten Gegenwartskünstler,
zu "Spekulationsobjekten" geworden: "Doch das wertet ein Bild nicht
auf." Der Wert von Picassos "Femmes d'Alger" drückt sich bestimmt
nicht in der aktuellen Kaufsumme aus. In Notzeiten sollen große
Kunstwerke für eine Mahlzeit ihren Besitzer gewechselt haben.
http://mehr.bz/khsts109
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion mehr...
- Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten / Barbara Sichtermann für das Lebenswerk geehrt Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen -
Theodor-Wolff-Preis wird in diesem Jahr an sechs Journalisten
verliehen: Die mit je 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen in der
Sparte "Lokaljournalismus" gehen an Tobias Großekemper für seinen
Artikel "In der Westerfilder Spirale" ("Ruhr-Nachrichten", Dortmund),
der offen und unvoreingenommen die Frage stellt, warum in seiner
Stadt Bürger Rechtsradikale wählen und was dies mit einem
verfallenden Häuserblock zu tun haben könnte, sowie an Rudi Kübler
für seinen detailreichen mehr...
- Abtauchen mit der WaterWear für SONNET und OPUS 2 Audioprozessoren / Neue wasserdichte und wiederverwendbare Hüllen sind ab Sommer 2015 verfügbar (FOTO) Innsbruck, Österreich (ots) -
Heute hat MED-EL die neue WaterWear für SONNET und OPUS 2
Audioprozessoren vorgestellt. Die wasserdichten Hüllen ermöglichen es
Nutzern von MED-EL Cochleaimplantat-Systemen ihre Audioprozessoren
auch bei einer Vielzahl von Aktivitäten im und unter Wasser sowie
beim Sport zu tragen. Ab Sommer 2015 können sich
Cochleaimplantat-Träger nun sorgenfrei mit ihrem Audioprozessor im
Pool treiben lassen oder im Meer schwimmen gehen. Auch zum
Schnorcheln bis zu vier Metern Tiefe ist die neue WaterWear geeignet. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:25 Uhr / ZDF spezial: Die Queen in Deutschland - Willkommen, Majestät! Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. Juni 2015, 19:25 Uhr
ZDF spezial
Die Queen in Deutschland - Willkommen, Majestät!
Live aus Berlin mit Antje Pieper
Royaler Besuch: Die Queen besucht vom 24. bis 26. Juni drei Tage lang
Deutschland. Das ZDF berichtet von den Höhepunkten der königlichen
Visite.
Ein erstes Glanzlicht setzt gleich der erste Besuchstag: Die Queen
trifft die Spitzen der deutschen Politik. Vormittags ist sie bei
Bundespräsident Joachim Gauck in Schloss Bellevue zu Gast, mittags
dann bei Angela Merkel im Kanzleramt.
mehr...
- HGST bietet umfangreiche Produktauswahl für VMWARE Virtual San in Unternehmens- und Cloud-basierten Rechenzentren San Jose, Kalifornien (ots) -
HGST (@HGSTStorage), ein Unternehmen von Western Digital (NASDAQ:
WDC), das Kunden weltweit bei der effizienten Nutzung ihrer Daten
unterstützt, kündigte heute ein breitgefächertes Portfolio von
zertifizierten Speicherlösungen für VMware Virtual SAN an - das
VMware-Produkt für softwaredefinierten Speicher (Engl.:
Software-defined Storage, SDS). Die Liste der zertifizierten
HGST-Hardware beinhaltet SAS-basierte Solid-State-Laufwerke (SSD) mit
12 Gbit/s, PCIe-basierten Flashspeicher zur Beschleunigung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|