ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 13-05-2015 |
Mainz (ots) -
Samstag, 16. Mai 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Berliner See ab jetzt für Hunde tabu - Badeverbot für Bello
Touristenmagnet Dresden schwächelt - Zu viele Hotels für zu wenige
Gäste?
Bremen sucht Bürgermeister - Böhrnsen-Rücktritt macht SPD ratlos
Hammer der Woche - Bahnhofs-Sanierung teurer als geplant
Samstag, 16. Mai 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Sandra Olbrich
Was kostet Inklusion?
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist für Aphasiker und Gehörlose
besonders brisant. Es werden kaum Versuche unternommen, sie in den
Arbeitsmarkt zu integrieren.
Matthias Beck hatte mit 19 einen Schlaganfall, bekam Aphasie. Er
bestand am Heidelberger Aphasie-Modell seine Ausbildung. Die
Kostenträger finanzierten die Ausbildungskosten nur widerwillig.
Samstag, 16. Mai 2015, 18.00 Uhr
ML mona lisa
Verschwunden: Die quälende Ungewissheit
Immer wieder verschwinden Menschen scheinbar spurlos. Die
Ungewissheit ist kaum auszuhalten. Für die Eltern der vermissten
Tanja Gräff gab es nach fast acht Jahren nun traurige Gewissheit.
Während sich in Tanjas Fall die schlimmsten Befürchtungen
bewahrheitet haben, erleiden Ingas Eltern gerade die schrecklichste
Zeit ihres Lebens: das fünfjährige Mädchen ist vor fast zwei Wochen
im Wald bei Stendal beim Holzsuchen verschwunden. "Die
Traumatisierung durch diese Ungewissheit ist schlimmer, als wenn das
Kind stirbt", sagt Psychologin Lydia Benecke.
Der schwere Weg aus der Insolvenz
Von ganz oben steil nach unten. Die erfolgreiche Schwimmerin Sandra
Völker feiert Erfolge, investiert, verliert und stürzt in ein
finanzielles Desaster. Auch Anne Koark landet im Konkurs.
Ein Büro mit 800 Quadratmetern und 15 Mitarbeitern - Die
Beratungsfirma von Anne Koark reißt die Wirtschaftskrise mit in den
Abgrund. "Es war pure Angst, in einer Welt zu sein, in der ich nicht
mehr funktionieren kann", erinnert sich die Deutsch-Britin.
Inzwischen hat sie die Krise gemeistert und einen Neuanfang
geschafft. Auch Sandra Völker ist auf einem guten Weg: "Ich glaube,
dass es total wichtig ist, offen mit solchen Sachen umzugehen." Beide
Frauen erzählen ihre Geschichte.
Zwillinge: Zu zweit oder doch allein?
Sandra und Diana teilen sich die gleichen Gene, genau wie Ralf und
Andreas. Während die beiden Schwestern vor allem beruflich gleiche
Wege gehen, teilt das Brüderpaar fast das ganze Leben.
Die richtige Dosis von Nähe und Distanz zu finden, das spielt im
Leben von Zwillingen von Anfang an eine wichtige Rolle. Die
Luftakrobatinnen genießen ihre doppelte Anziehungskraft in der
Öffentlichkeit, privat aber bleibt jede für sich: "Für uns war immer
klar, dass wir unsere eigenen Familien haben wollten." Auch Ralf und
Andreas haben ihre Wahl längst getroffen und sind glücklich damit:
"Wir werden wahrscheinlich einfach zusammen alt werden."
Hinterm Rampenlicht: Katharina Böhm
Im Blitzlichtgewitter stehen, das sei ihr entsetzlich peinlich,
verrät Katharina Böhm bei "ML". Schon mit zwölf Jahren stand sie vor
der Kamera, auch wenn sie das anfangs gar nicht wollte.
Warum Katharina Böhm "Daddys Girl" war, und wie sie ihren Großvater
erlebte, das und vieles mehr erzählt die erfolgreiche Schauspielerin
und alleinerziehende Mutter im ausführlichen "ML"-Interview.
Was wirklich wichtig ist im Leben
Oft wird erst im Nachruf eines Menschen deutlich, welche Bedeutung
das Dasein zu Lebzeiten hatte. Gregor Eisenhauer erfährt gerade beim
Schreiben des Nachrufs viel über das Leben.
Samstag, 16. Mai 2015, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag
FC Schalke 04 - SC Paderborn
Bay. Leverkusen - Hoffenheim
VfL Wolfsburg - Bor. Dortmund
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
FC Augsburg - Hannover 96
Hertha BSC - Eintr. Frankfurt
Werder Bremen - Bor. M'gladbach
SC Freiburg - Bayern München
VfB Stuttgart - Hamburger SV
Eishockey-WM in Prag/Tschechien
Halbfinale
Handball: EHF-Pokal in Berlin
Final Four, Halbfinale
Reiten: Global-Champions-Tour 2015
Aktuelle Berichte aus Hamburg
Tennis: WTA-Turnier in Nürnberg
Aktuelle Berichte
Rad: Bayern-Rundfahrt 4. Etappe
Rad: Giro d'Italia 8. Etappe
Sonntag, 17. Mai 2015, 9.00 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
Zukunft der Mobilität
Wenn man ständig unterwegs ist
Während Menschen früher ein Leben lang in der Nähe ihres
Arbeitsplatzes lebten und ihr Dorf nie verließen, ist es inzwischen
ganz normal, dass viele tagtäglich über lange Strecken pendeln oder
übers Wochenende in Nachbarländer verreisen - mit den bekannten
ökologischen und sozialen Folgen. Mobilität verändert sich ständig
und hat auch dunkle Seiten.
Ein Unfall und die Folgen
Wenn sich plötzlich alles verändert
Stau in Stuttgart
Bericht über den täglichen Wahnsinn
Stress im Fernbus
Dunkle Seite einer Wachstumsbranche
Autonome Autos
Wie Technik das Fahren verändert
Mobil im Rollstuhl
Neue Wege für Behinderte
Sonntag, 17. Mai 2015, 10.15 Uhr
Peter Hahne
Kinder als Stasi-Spitzel - Zerstörte Leben
Angela Marquardt - Mit 14 Jahren von der Stasi angeworben
Roland Jahn - Leiter der Stasiunterlagenbehörde
Sonntag, 17. Mai 2015, 17.10 Uhr
ZDF-SPORTreportage
mit Rudi Cerne
Fußball-Bundesliga - Nachbetrachtung 33. Spieltag
Reiten - Hamburg Derby - Stechen
Basketball-Bundesliga - Playoff
Rad - Bayern-Rundfahrt - Abschluss
Story -Frisbee-WM in Doha/Katar
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567111
weitere Artikel:
- Sechs Monate nach dem Start: real,- Kosmetikmarke Sôi überzeugt auf ganzer Linie (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
Ab dem 13. Mai läuft der TV-Spot "Colours of Sôi" im Fernsehen /
50 exklusive Sôi Beauty-Boxen zu gewinnen / Sôi Tagescrème Testsieger
mit "sehr gut"
Exklusive Verwöhnpflege von Kopf bis Fuß und das zu guten Preisen:
Wohlig-duftende Badeherzen, pflegende Duschen, Haarpflegeprodukte und
Körper- und Gesichtspflege sorgen für besondere Pflegeerlebnisse und
pure Entspannung. Seit November 2014 bieten die neuen hochwertigen
Pflegeprodukte der real,- Eigenmarke Sôi ganz persönliche
Verwöhnmomente und garantiert mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 13. Mai 2015 Mainz (ots) -
Woche 22/15
Mittwoch, 27.05.
Bitte Programmänderung beachten:
9.00 Missing Link - Die unglaublichsten Verbindungen
Diamanten
Deutschland 2013
"Diamantenhandel in Botswana - Fluch oder Segen?" entfällt
( weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen )
Freitag, 29.05.
Bitte neue Beginnzeit beachten:
17.15 Frontal 21-Dokumentation
Neuer Kalter Krieg?
Wie die Ukrainekrise den Frieden in Europa bedroht
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung und mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Freitag, 15. Mai 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Schauspielerin Caroline Frier
Kein Mindestlohn bei Krankheit?
Aktuelles Urteil
Lackpflege
Tipps vom "Volle Kanne"-Autoprofi
Fränkischer Wurstsalat
Kochen mit Armin Roßmeier
Frischekur für die Wohnküche
Design-Tipps von Ann-Kathrin Otto
Elefantenbeine - Lipödem
Fettansammlungen in den Beinen
Freitag, 15. Mai 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Cannes kann nur teuer
Maklerin zeigt mehr...
- "Glücksbärchis - Willkommen im Wolkenland" / Premiere der neuen Staffel der Animationsserie ab 18. Mai 2015 bei KiKA Erfurt (ots) - Neue Abenteuer im regenbogenbunten Wolkenland
warten auf die Glücksbärchis. Die kleinen bunten Bären entwickelten
sich in den 80er-Jahren von amerikanischen Grußkartenfiguren zu
großen Helden des internationalen Kinderfernsehens und sind bei KiKA
ab 18. Mai 2015 um 18:15 Uhr zu sehen.
Im Wolkenland ist einiges los: Der böse Beastli hat den Schlüssel
für die Smaragdbrücke geklaut und der Plagenbogen sorgt für
Albträume. Aber die Glücksbärchis finden gemeinsam immer einen Weg,
Ruhe und Ordnung ins Wolkenland zu mehr...
- phoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Marc Brost zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 15. Mai 2015, 24.00 Uhr Bonn (ots) - "Geht alles gar nicht" lautet der Titel des neuen
Buches, das Journalist Marc Brost gemeinsam mit Heinrich Wefing
geschrieben hat. Die Autoren beziehen sich in ihrem Werk auf den
Themenkomplex Vatersein, Kind und Karriere. Wie sie es überspitzt
formulieren, handelt es sich um eine ausführliche, keinerlei Hoffnung
weckende und undiplomatische Wehklage über die Hindernisse, mit denen
es zeitgemäße Väter zu tun bekommen.
Mit phoenix-Moderator Alfred Schier spricht Brost über sein Buch,
alte und neue Rollenbilder und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|