BROWZ sichert Investition i. H. v. 10 Mio. USD für Wachstumsbeschleunigung und laufende globale Expansionsstrategie
Geschrieben am 14-05-2015 |
-- Führendes Unternehmen für Lieferkettenqualifikation und
Risikomanagement BROWZ erhält Investition i. H. v. 10 Mio. USD von
neuem privaten Investor zur Beschleunigung globaler
Wachstumsinitiativen
London (ots/PRNewswire) - BROWZ, ein führender Anbieter von
Lösungen für das Risikomanagement in Lieferketten
[https://www.browz.com/de/], hat eine Investition i. H. v. 10 Mio.
US-Dollar erhalten, die die Beschleunigung der globalen
Wachstumsinitiativen des Unternehmens finanzieren soll. BROWZ, das
seinen Umsatz seit 2011 vervierfachen konnte, hat seine intensive
Investition in seinen Service, seine Technologie und globale
Expansion fortgesetzt.
Das 2002 gegründete Unternehmen BROWZ bietet eine konfigurierbare
Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) an und unterstützt seinen
breitgefächerten globalen Kundenstamm bei der Qualifikation und beim
Management der komplexen Lieferketten. BROWZ unterstützt inzwischen
über 2.500 Auftraggeber aus 33 vertikalen Märkten in 10 Ländern und
erfreut sich eines schnell wachsenden Kundenstamms. BROWZ organisiert
regionalen Support über seine Geschäftsstellen in Salt Lake City, New
York, Toronto, London, Sydney, Perth und Düsseldorf.
BROWZ unterstützt Unternehmen nicht nur durch sein Kernprodukt,
die Lieferkettenqualifikation [https://www.browz.com/de/products/],
sondern auch durch Personalmanagement-Tools, Sicherheitsaudits für
Lieferketten und die finanzielle Bewertung von Auftragnehmern. Das
Unternehmen verkündete vergangenen Monat eine neue mobile Strategie,
durch die der Zugang zu den Daten für Außendienstmitarbeiter und
damit auch die Effizienz sowie die Kommunikation zwischen
Auftragnehmern und Kunden verbessert wird.
"Diese bedeutende Kapitalinvestition wird unseren beeindruckenden
Wachstumserfolg zusätzlich beschleunigen", erklärt Elaine Beitler,
CEO von BROWZ. "Die Nachfrage nach dem Risikomanagement für
Lieferketten von BROWZ wächst jedes Jahr weiterhin bedeutend. Wir
haben in der Branche durch innovative Lösungen, die die Qualität der
Lieferketten-Vorqualifikation [https://www.browz.com/de/what-we-do/]
verbessern, eine Führungsrolle eingenommen. Diese Investition wird
den technologischen Fortschritt beschleunigen, was wiederum das
Auftragnehmer-Management in globalen Unternehmen verbessern wird. Wir
können in Zusammenarbeit mit unseren Kunden die Qualität der
Informationen verbessern und im Endeffekt für unseren globalen
Kundenstamm die Risiken senken und die Sicherheit verbessern."
Financial Technology Partners LP und FTP Securities LLC (zusammen
"FT Partners") waren exklusiv für die strategische und finanzielle
Beratung von BROWZ und sein Board of Directors verantwortlich.
Über BROWZ:
BROWZ sorgt dafür, dass Lieferketten sicher, qualifiziert und
sozial verantwortlich sind, indem wir eine umfassende Lösung zur
Vorauswahl, Bewertung und Überwachung der Lieferketten-Compliance
basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens
bereitstellen. BROWZ bietet umfassende Bewertungs- und
Prüfdienstleistungen durch den Einsatz von patentierter,
konfigurierbarer Technologie, Fachkenntnis und Erfahrung und sorgt
dafür, dass Auftraggeber auf eine sicherere Arbeitsumgebung für
Kunden und Lieferketten auf der ganzen Welt vertrauen können. Die
BROWZ Produkt-Suite geht auf Ihre globalen Lieferkettenanforderungen
für die Auswahl und Qualifizierung von Auftragnehmern, die
Identifizierung von Risiken innerhalb Ihrer Lieferkette, die
Verwaltung von Mitarbeiterdaten, die Durchführung von
Sicherheitsaudits und die Auswahl neuer Lieferanten ein.
Kontakt: Brett Armstrong,
barmstrong@browz.com[mailto:barmstrong@browz.com]
Web site: https://www.browz.com/de//
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567156
weitere Artikel:
- WAZ: Neuer Chef will Karstadt umkrempeln Essen (ots) - Parallel zu den Filialschließungen plant
Karstadt-Chef Stephan Fanderl weitreichende Veränderungen in den
bestehenden Warenhäusern. Die Sortimente sollen künftig wieder
umfangreicher werden, heißt es in einem internen Schreiben, das der
in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Samstagausgabe) vorliegt. "Sich aus immer mehr Warengruppen
zurückzuziehen, ist keine Warenhaus-Antwort", betonte Fanderl. Dabei
setze Karstadt auch auf Partnerunternehmen, die führend in ihrem
Bereich seien.
Das Lebensmittelgeschäft mehr...
- NantWorks übernimmt Cynviloq(TM) für bis zu 1,3+ Milliarden USD - Einstandszahlung in Höhe von 90+ Millionen USD und
Meilensteinzahlungen von 1,2+ Milliarden USD
- Sorrento behält Option für Mitentwicklung bzw. Mitvermarktung
von Cynviloq(TM)
San Diego (ots/PRNewswire) - Sorrento Therapeutics, Inc. , gab
heute bekannt, dass NantPharma, ein von Dr. Patrick Soon-Shiong
gegründetes Unternehmen und Teil des NantWorks Firmenverbundes, den
Erwerb der Rechte an Cynviloq durch die Übernahme von Igdrasol, Inc.
vereinbart hat, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von
Sorrento, die Cynviloq mehr...
- Westfalen-Blatt: zum Tönnies-Streit Bielefeld (ots) - Wenn zwei sich streiten, freut sich die
Konkurrenz. Natürlich ist es wichtig, wer das Sagen hat. Und
natürlich hat Clemens Tönnies als unternehmerischer Erbe seines
Bruders Unglaubliches geleistet. Aus fast Nichts formte den größten
deutschen Fleischkonzern. Die Frage, ob Robert Tönnies dies auch
gekonnt hätte, stellt sich nicht. Er war zu jung. Allerdings kann
ein Manager noch so erfolgreich sein. Die Macht hat der Eigentümer.
Und zweifelt er an der Loyalität, kann er natürlich die Machtfrage
stellen. Robert mehr...
- Börsen-Zeitung: Konsolidierungsmodus, Marktkommentar zur Zinsentwicklung von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Der Renditeanstieg, der sich seit Ende April am
europäischen Rentenmarkt vollzogen hat, ist beeindruckend. Warfen
zehnjährige Bundesanleihen am 29. April im Tagestief noch 0,17% ab,
konnte am 7. Mai am vorläufig höchsten Punkt dieses Jahres kurzzeitig
fast das Fünffache eingestrichen werden, nämlich 0,80%. Die
prozentualen Steigerungsraten sind natürlich enorm und fallen noch
stärker aus, wenn man sie auf den Tiefpunkt dieses Jahres bezieht.
Das Rekordtief der zehnjährigen Bundrendite wurde am 17. April mit
0,049% mehr...
- WAZ: Fatale Abhängigkeit. Kommentar von Michael Kohlstadt zu Gewerbesteuern Essen (ots) - RWE soll Gewerbesteuern in Millionenhöhe nachzahlen
- diese Nachricht dürfte die Kämmerer in den Städten mit großen
Standorten des Stromkonzerns elektrisieren. Ist doch diese Steuerart
eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen. Einplanen sollten die
Kassenwarte das Geld aber besser nicht. RWE will die Bescheide
anfechten. Das letzte Wort hat nun das Finanzgericht. Da es um eine
hohe Summe geht, wird der Konzern den Weg durch die Instanzen sicher
nicht scheuen. Das Verfahren dürfte sich ziehen. Der Vorgang wirft
auch ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|