Wave-Gotik-Treffen 2015: Eine schaurig-schöne Kulisse als Auftakt / Der Phönix-Thron lädt zum Posieren und Fotografieren ein
Geschrieben am 19-05-2015 |
Leipzig (ots) - Pünktlich zum Pfingstwochenende verwandelt sich
Leipzig wiederholt zur Pilgerstätte der schwarzen Szene: Das 24.
Wave-Gotik-Treffen steht vor der Tür. Frei nach dem Motto "Sehen und
gesehen werden" zieht die sächsische Messestadt neben 20.000
Festival-Besuchern auch unzählige Schaulustige an. Vom 22. bis zum
25. Mai 2015 wird Leipzig erneut ein dunkelbuntes Treiben zwischen
Fantasie, Skurrilität und einem Hauch Erotik prophezeit.
Das Schaulaufen: Foto-Futter für Berufs- und Hobby-Fotografen
Ob schwarze Romantiker, schrille Cybergoths oder elegante
Steampunks, ein Mal im Jahr zieren auffällige Gestalten in
einzigartigen Kostümen das Leipziger Straßenbild. Seit 1992 macht das
mittlerweile größte Festival der schwarzen Szene von sich Reden:
Neben etlichen Veranstaltungshighlights lösen die prachtvollen
Gewänder der Gothic-Kultur wahre Bewunderungsstürme aus. Die
fantasievollen Inszenierungen sind ein nahezu gefundenes Fressen für
Hobby- und Berufsfotografen.
Auftakt mit Gauklern und dem schaurig-schönen Phönix-Thron
In diesem Jahr erwartet die WGT-Besucher eine zur Garderobe
passende Kulisse: Die Erotik-Community JOYclub stellt den Gästen zum
Posieren einen herrschaftlichen Thron aus Metall zur Verfügung. Der
mächtige Sitz, dessen Gestalt an einen Phönix erinnert, kann erstmals
am Donnerstag, den 21. Mai 2015, vor dem "InterCityHotel" am
Tröndlingring Probe gesessen werden. Der Phönix-Thron wurde von einer
jungen Künstlerin aus Leipzig entworfen und ist ein beeindruckendes
Exponat, das zum Anfassen, Bestaunen und Fotografieren einlädt.
Der Auftakt der Foto-Session ist gleichzeitig der Startschuss für
ein Gewinnspiel, dessen Hauptgewinn der Thron, ein Unikat im Wert von
2.300 Euro, sein wird. Das wilde Treiben samt Gaukler-Trio startet ab
17 Uhr. Willkommen ist jeder, ob in tiefschwarzer Wohlfühlklamotte,
Korsage und Tüllrock oder gar Lack und Leder.
Mehr Informationen und Bildmaterial: http://ots.de/44ZpJ
Pressekontakt:
N. Angermann
inbox@joyclub.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567525
weitere Artikel:
- Ein Blick in die Welt des Morbus Fabry: Neue Webseite www.fabry-im-fokus.de (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur Website Fabry im Fokus
http://ots.de/KYv6W
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Einen Blick in die Welt des Morbus Fabry bietet die neue Webseite
www.fabry-im-fokus.de. Morbus Fabry ist eine seltene Krankheit und
auf den deutschen Dermatologen Dr. Johannes Fabry zurückzuführen, der
- ebenso wie sein Kollege Dr. William Anderson in England - im Jahr
1898 erstmals diese Patienten mit besonderen Merkmalen mehr...
- "Wir haben hier heute alles für unser Baby getestet" - Sarah und Pietro Lombardi eröffnen größte Hai-Aufzucht Deutschlands im SEA LIFE Oberhausen (AUDIO) Oberhausen (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Haie hautnah und zum Anfassen - wer das schon immer mal erleben
wollte, der hat ab sofort im SEA LIFE Oberhausen die Möglichkeit
dazu. Heute (19.05.) wurde dort nämlich Deutschlands größte
Hai-Aufzucht eröffnet. Mit dabei war auch das DSDS-Traumpaar Sarah
Engels und Pietro Lombardi, die selbst in wenigen Wochen Nachwuchs
erwarten. Die beiden guckten sich vor allem den hauseigenen Kreissaal
ganz genau an. Timo Haußecker, biologischer Leiter im SEA LIFE
Oberhausen, mehr...
- Analphabetismus: So kommt man raus aus der Tabu-Ecke (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Sich von einem spannenden Krimi fesseln
lassen oder eine Bewerbung für einen neuen Job schreiben, das halten
viele für selbstverständlich. Aber es gibt Menschen unter uns, die
davon ausgeschlossen sind, da sie weder lesen noch schreiben können.
Was das für die Betroffenen bedeutet und wo man Hilfe findet, erklärt
Max Zimmermann:
Sprecher: Nach wie vor ist es ein Tabu, wenn man sagt, dass man
nicht lesen und schreiben kann, dabei ist man mit dieser Unkenntnis
nicht alleine. In Deutschland mehr...
- Fußball-WM in Katar - FIFA-Sprecher räumt live bei stern TV ein: Die Arbeitsbedingungen sind inakzeptabel Köln (ots) - "Wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass diese
Arbeitsbedingungen inakzeptabel sind", räumte Alexander Koch,
Corporate Communications Manager der FIFA live bei stern TV ein. Eine
Mitschuld der FIFA er jedoch vehement ab. Die Arbeitsbedingungen
seien auf das Kafala-System, das völlig unabhängig von
Sportveranstaltungen nicht nur in Katar, sondern auch in Ländern wie
Bahrain, Oman, Saudi Arabien, Irak und Kuweit gängig sei,
zurückzuführen. Diese Tatsache nähme die Welt seit mindestens 20
Jahren billigend in Kauf. mehr...
- Pädophilie- und Gender-Lumpen im Wohlfühlbiotop der linken Bundeslumpenrepublik. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 20. Mai 2015 lautet:
Pädophilie- und Gender-Lumpen im Wohlfühlbiotop der linken
Bundeslumpenrepublik.
Bildunterschrift: Grünspechte.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17886052366/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|