Über 100 Millionen Mal Schmerzmittel / Ibuprofen und Paracetamol sind die am häufigsten verkauften rezeptfreien Mittel
Geschrieben am 25-05-2015 |
Baierbrunn (ots) - 109 Millionen Packungen Schmerzmittel wurden im
Jahr 2013 in deutschen Apotheken verkauft. Mit 41 Prozent war dabei
der Schmerz- und Entzündungshemmer Ibuprofen der am meisten
abgegebene Wirkstoff. Mit 28 Prozent folgt Paracetamol und erst an
dritter Stelle ASS, das nur mit sieben Prozent als Einzelstoff und
mit 17 Prozent in Kombination, etwa mit Coffein oder Vitamin C,
gekauft wurde. Dass leichte Schmerzen eigenverantwortlich mit
rezeptfreien Mitteln behandelt werden, ist sicher sinnvoll. Professor
Andreas Straube, Neurologe und Schmerzspezialist an der Uniklinik
München-Großhadern, weist in der "Apotheken Umschau" jedoch auch bei
diesen Mitteln auf die Gefahr hin, dass sie sich bei zu langer
Anwendung selbst zu Auslösern von Kopfschmerzen wandeln können. Sie
sollen deshalb nicht öfter als 10 Tage im Monat eingenommen werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567899
weitere Artikel:
- Sierra Leone zwischen Party, Pandemie und Pleite: ZDFinfo-Doku über den westafrikanischen Staat im Spannungsfeld von Blutdiamanten und Ebola (FOTO) Mainz (ots) -
Nach dem langen und blutigen Bürgerkrieg um Diamanten schien es in
Sierra Leone wirtschaftlich bergauf zu gehen, doch dann brach Ebola
aus. Zuletzt sah es so aus, als sei die Seuche erfolgreich bekämpft
worden, doch vor einigen Wochen wurde eine Neuinfizierung gemeldet.
Die Dokumentation "Sierra Leone - Zwischen Party, Pandemie und
Pleite", die am Mittwoch, 27. Mai 2015, 11.00 Uhr, in ZDFinfo
Premiere hat, blickt auf die zurückliegenden drei Jahrzehnte, die dem
kleinen westafrikanischen Staat schwer zusetzten, aber mehr...
- Turbulent, multikuturell und kunterbunt: NDR dreht in Hannover die "Nordlichter"-Komödie "Familie verpflichtet" (AT) Hamburg (ots) - Drehstart für das dritte "Nordlicht": "Familie
verpflichtet" ist der Arbeitstitel einer turbulenten
"Multikulti-Familienkomödie", die vom Aufeinanderprallen
verschiedener Generationen, Religionen und Kulturen erzählt. Von
Mittwoch, 27. Mai, bis Ende Juni wird der Debütfilm für den NDR in
Hannover gedreht.
Das glücklich lebende Schwulen-Pärchen David (Max von Pufendorf)
und Khaled (Omar El-Saeidi) würde nur zu gerne öffentlich heiraten -
wäre da nicht Khaleds arabischstämmige Familie, insbesondere sein
homophober mehr...
- Biologie: Kühlende Zebrastreifen Hamburg (ots) - Das Thema der Fellzeichnung der Steppentiere lässt
Forscher nicht los, berichtet das Magazin GEO in seiner Juni-Ausgabe.
Denn frühere Erklärungen für die besondere Musterung der
Zebrastreifen greifen einfach nicht, entdeckte jetzt die Ökologin
Brenda Larison von der University of California: Zum Beispiel sei es
keineswegs ausgemacht, dass die flirrenden Streifen dazu dienen,
Tsetsefliegen von den Tieren abzuhalten. Larisons Team fand nämlich
keinen klaren Zusammenhang zwischen Streifung und Häufigkeit der
Insekten. mehr...
- WDR/NDR/SZ-Recherchekooperation: Deutsche Staatsanwälte durchsuchen Geschäftspartner von Ryanair Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat im Rahmen von
Ermittlungen gegen in Deutschland stationierte Ryanair-Piloten einen
englischen Personaldienstleister und dessen Geschäftsräume in einem
Vorort von London durchsucht. Bei der Personalagentur handelt es sich
nach Informationen von WDR, NDR und SZ um die Firma Brookfield
Aviation International.
Bei den Durchsuchungen soll demnach auch ein deutscher
Staatsanwalt anwesend gewesen sein. Brookfield vermittelt im großen
Stil Piloten an die Billigfluggesellschaft. Es geht mehr...
- Kompetenter Vermittler des Tagesgeschehens über fast 30 Jahre im ZDF: "heute"-Sprecher Heinz Wrobel gestorben (FOTO) Mainz (ots) -
Fast 30 Jahre gehörte er zur Sprecherriege der
"heute"-Nachrichten, er war ein Pionier der ersten ZDF-Stunden in
Sachen "Vermittlung des Tagesgeschehens" und zählte in den 1970er
Jahren zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen
Nachrichtenfernsehen. Von 1963 bis 1992 war Heinz Wrobel als Sprecher
der "heute"-Nachrichten aktiv, am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, starb
der gebürtige Berliner im Alter von 85 Jahren.
Heinz Wrobel, geboren am 2. Dezember 1929 in Berlin, begann seine
journalistische Karriere als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|