Rheinische Post: Wirtschaft in NRW droht mit teilweisem Ausbildungsboykott / Mehr als 100 Millionen Euro für Breitband-Ausbau erforderlich
Geschrieben am 27-05-2015 |
Düsseldorf (ots) - Unmittelbar vor dem Ausbildungsgipfel in NRW am
28. Mai hat der Präsident der Industrie- und Handelskammern des
Landes, Ralf Kersting, scharf vor der vom DGB vorgeschlagenen
Ausbildungsabgabe gewarnt. Dadurch würde "kein Ausbildungsvertrag
mehr geschlossen", sagte Kersting der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Falls die Landesregierung
Firmen dafür bestrafen sollte, wenn sie keine oder zu wenige
Lehrlinge aufnehmen, hält er einen teilweisen Lehrstellenboykott
durch die Unternehmen für möglich: "Bei der Einführung einer Abgabe
würden die Unternehmen wahrscheinlich zum Dienst nach Vorschrift bei
der Ausbildung übergehen", sagte er. Das Land und die Unternehmen
sollten dafür werben, "dass Jugendliche beweglicher bei der Auswahl
der Lehrstelle werden", forderte Kersting. So weit seien das
"Münsterland und das Sauerland mit ihren zahlreichen unbesetzten
Ausbildungsstellen nicht vom unterversorgten Ruhrgebiet entfernt".
Damit NRW wirtschaftlich vorankomme, sollten für den Bau schneller
Internetanschlüsse "spürbar Mittel im dreistelligen Millionenbetrag
zur Verfügung gestellt werden", sagte Kersting der Zeitung. "Die
geplanten 70 Millionen Euro bis 2020 reichen nicht aus", sagte er in
Richtung NRW-Landesregierung: "Da müssen im Haushalt Mittel
umgeschichtet werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
567910
weitere Artikel:
- Rani Therapeutics(TM) sichert Serie-C-Finanzierung -- Investment zur Beschleunigung der Entwicklung bahnbrechender
biotherapeutischer Plattform
San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen Rani
Therapeutics hat heute bekanntgegeben, seine
Serie-C-Finanzierungsrunde abgeschlossen zu haben. Zu den Teilnehmern
gehörten Novartis, Google Ventures, InCube Ventures, ein
Biowissenschaftenrisikofonds, sowie VentureHealth, ein
Online-Risikofonds, und eine Reihe weiterer Investoren.
"Wir beginnen eine neue, aufregende Wachstumsphase für Rani, und
diese Finanzierung wird mehr...
- Rani Therapeutics(TM) gibt Zusammenarbeit mit wichtigem Pharmaunternehmen bekannt -- Rani soll bestimmte Biologika formulieren und testen und dabei
seine proprietäre Plattform zur oralen Darreichung von
Biopharmazeutika anwenden
San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Rani Therapeutics
verkündete, dass es mit Novartis zusammenarbeiten werden, um die
neuartige Plattform zur oralen Darreichung von Biopharmazeutika von
Rani zu beurteilen. Die Unternehmen einigten sich darauf, mit den
Projektstudien zu beginnen, um zu bewerten, wie bestimmte proprietäre
Biologika von Novartis mithilfe der einzigartigen Applikationsform mehr...
- Mumm startet Innovation mit Mark Ronson, die die Grenzen des Feierspaßes weiter verschiebt Monte Carlo, Monaco (ots/PRNewswire) -
Einführung der weltweit ersten vernetzten Champagner-Flasche
Am Vorabend des Grossen Preises von Monaco 2015 hielt Maison Mumm
[http://www.ghmumm.com ] eine private Veranstaltung mit dem
internationalen Musiker Mark Ronson ab, um die weltweit erste digital
vernetzte Champagner-Flasche vorzustellen. Die VIP-Präsentation fand
auf der Mumm-Privatjacht in Monte Carlo statt, einem Austragungsort,
der zur Feier der langjährigen Partnerschaft zwischen Mumm und
Formula One(R) gewählt worden mehr...
- QIAGEN bringt klinische Bioinformatik-Plattform für Next Generation Sequencing-Anwendungen auf den Markt Redwood City, Kalifornien Und Hilden, Deutschland (ots/PRNewswire)
-
QIAGEN Clinical Insight(R) ermöglicht klinischen Laboren die
Interpretation
von Genvarianten und die Erstellung dazugehöriger Berichte;
Vorstellung auf den
Konferenzen ClinGen, ASCO und ESHG
QIAGEN N.V. gab heute die Markteinführung von QIAGEN Clinical
Insight(R) (QCI(TM)) bekannt. Die bioinformatische Content- und
Software-Plattform ermöglicht klinischen Testlaboren die
Interpretation von Genvarianten, die mit Hilfe der Next Generation
Sequencing mehr...
- Badische Neueste Nachrichten: Raffiniertes Rabattmodell - Kommentar von Dirk Neubauer Karlsruhe (ots) - Für den Konzern ist das Angebot ein
Marketingerfolg. Schon bisher fahren täglich über eine Million Kunden
eine der 2 000 Shell-Tankstellen in Deutschland an. Viele kaufen dort
auch Zeitschriften, Getränke oder Süßigkeiten ein - vor allem damit
wird letztlich Geld verdient. Unter dem Strich wird sich die
Preisgarantie also für den Konzern lohnen. Dass er dabei die Daten
der Transparenzstelle nutzt, ist legitim. Es ist ein raffiniertes
Rabattmodell, dem bestimmt bald Konkurrenten folgen werden.
Pressekontakt: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|