Dank eZigarette: 50 Prozent weniger Tabakraucher in sechs Jahren
Geschrieben am 27-05-2015 |
Seevetal (ots) - Jährlich sterben in Deutschland rund 110.000
Menschen an den Folgen des Rauchens. Über 18 Millionen Deutsche
griffen 2014 regelmäßig zur Tabakzigarette.(1) Positiver Trend: Die
Zahl der Zigarettenraucher ist zwischen 2012 und 2014 um 1,5
Millionen zurückgegangen. Bis 2025 plant die WHO, die Raucherquote
weltweit um 30 Prozent zu senken.(2)
Guter Plan, aber es ist noch deutlich mehr möglich in wesentlich
kürzerer Zeit: 50 Prozent weniger Tabakraucher in den nächsten sechs
Jahren. Und zwar mit der eZigarette. Dafür ist es aber dringend
geboten, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO ihre
Blockadehaltung gegenüber dem Produkt aufgibt.
Sprunghafter Anstieg der Benutzerzahlen
Parallel zur rückläufigen Raucherquote in Deutschland hat sich die
Zahl der regelmäßigen eZigarettennutzer hierzulande in den letzten
fünf Jahren von 300.000 (2010) auf 3 Millionen (2015) verzehnfacht.
Analysten sagen voraus, dass die deutlich weniger schädliche
eZigarette bis 2021 die Tabakzigarette in den Nutzungszahlen
überholen wird.(3) In Deutschland bedeutet dies bis zu neun Millionen
weniger Tabakraucher - außerdem eine drastisch reduzierte Zahl der
durch den Tabakkonsum verursachten Krankheiten und Todesfälle.
Voraussetzung ist allerdings, dass der eZigarette eine in Maßen
regulierte Entwicklung gestattet wird. Auch dürfen die mit dem
Produkt verbundenen Chancen für die Volksgesundheit durch den
alleinigen Fokus auf mögliche Schädigungen nicht gemindert werden.
Dac Sprengel, Vorsitzender des VdeH: "Durch internationale
Kampagnen gegen die eZigarette untergräbt die WHO - und in
Deutschland das Deutsche Krebsforschungszentrum als federführendes
Kollaborationszentrum - das Potential des Produkts. Die
Verantwortlichen müssen sich fragen lassen, warum sie eine so große
Chance zur Verbesserung der Weltgesundheit ungenutzt lassen, um sich
stattdessen in meist konjunktivischer Form über mögliche
gesundheitliche Gefahren auszulassen, die mit der eZigarette
verbunden sein könnten."
Und weiter: "Die eZigarette ist kein Gesundheitsprodukt und auch
nicht für Jugendliche geeignet. Doch gemessen an der Tabakzigarette
ist sie ein deutlich weniger schädliches Produkt für erwachsene
Tabakraucher, die nach einer besseren Alternative suchen. Das wird
durch viele Vergleichsstudien bewiesen.(4) Auch die WHO und das DKFZ
wissen das. Dieses Wissen und die Fakten sollten die Debatte um die
eZigarette prägen und nicht irgendwelche Mutmaßungen; immerhin geht
es hier um Menschenleben."
(1) http://tinyurl.com/pq7fyqq
(2) http://tinyurl.com/p94bczf
(3) http://tinyurl.com/poo9xko
(4) http://tinyurl.com/p2rtetw + http://tinyurl.com/prz3nwu
Pressekontakt:
Philip Drögemüller
Verband des eZigarettenhandels
Pressesprecher
Tel: 04105-8598723
Fax: 04105-8598790
Mail: presse@vd-eh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568055
weitere Artikel:
- Summer-Feeling mit Gize-Mocktails / Neue Geschmackserlebnisse für jede Gelegenheit mit Gize+ (FOTO) Luxembourg (ots) -
Sommerzeit ist Cocktailzeit. Wenn die Tage heißer und die Abende
länger werden, dann ist sie gekommen - die Zeit für leichte und
erfrischende Cocktails. Wir freuen uns über bunte Schirmchen und
exotische Früchte am Glasrand, Farbenspiel und süße Verführungen im
Glas. Und auf Alkohol lässt sich dabei ohne Einbußen an Vielfalt und
Genuss gut verzichten. Denn vorbei sind die Zeiten, in denen
alkoholfreie Cocktails ein fades Pflichtprogramm an der Bar waren.
Cocktails kommen heute auch ohne Hochprozentiges aus, mehr...
- Mietwagen im Sommer besonders teuer in den USA, in Spanien am günstigsten Köln (ots) - In den kommenden Sommerferien können Mietwagen in den
USA, in Schottland und in Irland für Last Minute-Urlauber besonders
teuer werden. In Spanien hingegen liegen die Mietwagen-Preise bisher
unter dem Vorjahresniveau. So lautet die Preisprognose von
billiger-mietwagen.de nach einer Auswertung von rund zehneinhalb
Millionen Suchanfragen auf dem Portal.
Am meisten bezahlen Sommerurlauber 2015 für Mietwagen in den USA,
insbesondere in Los Angeles und Las Vegas. Wer seine Buchung bereits
getätigt hat, bezahlte im Durchschnitt mehr...
- Das Erste / Programmänderung heute, 27. Mai 2015, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um
20:15 Uhr folgenden 10-minütigen "Brennpunkt":
Mittwoch, 27. Mai 2015, 20:15 Uhr
Brennpunkt: FIFA: Weltfußball unter Anklage (SWR)
Moderation: Michael Antwerpes
Wie eine Schockwelle ging heute Morgen die Nachricht durch die
Fußballwelt: Hohe Funktionäre der FIFA wurden wegen
Korruptionsverdacht festgenommen. Es ist bisher die größte
staatsanwaltschaftliche Aktion gegen den internationalen
Sportverband. Was bedeuten die neuen Vorwürfe für die Zukunft des
Weltfußballs? mehr...
- Greenfinity und Golf Open Event Gmbh erneut bei Green Events Austria Gala ausgezeichnet - BILD Wien/Graz (ots) - Die Lyoness Greenfinity Foundation wurde bereits
zum zweiten Mal dazu nominiert, gemeinsam mit der Golf Open Event
GmbH, dem Veranstalter der Lyoness Open, an der Green Events Austria
Gala für nachhaltige und umweltbewusste Kultur- und
Sportveranstaltungen teilzunehmen.
Die Lyoness Greenfinity Foundation hat in diesem Jahr bereits zum
zweiten Mal am Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" des
Bund-Bundesländer-Netzwerks "Green Events Austria" teilgenommen. Sie
wurde als eine von zehn Nominierten in der Kategorie Sport zur mehr...
- Sydney strahlt für Tottenham Hotspur FC im Licht Sydney (ots/PRNewswire) - Sydney strahlte im Licht, als der
legendäre englische Fußballclub Tottenham Hotspur FC die Sydney
Harbour Bridge emporstieg, die in einem speziellen blauen und weißen
Licht leuchtete und die Spieler des Clubs auf die ikonischen
Sandsteinmasten des Bauwerks projizierte, um die Ankunft des Teams in
der Hafenstadt am Donnerstagmorgen zu feiern.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150528/219168
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150528/219168] Foto -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150528/219169 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|