Das Erste / "Heiter bis tödlich - Alles Klara": Drehstart für acht neue Folgen / Mit Wolke Hegenbarth und Felix Eitner in den Hauptrollen (FOTO)
Geschrieben am 28-05-2015 |
München (ots) -
Am 27. Mai 2015 starteten die Dreharbeiten für acht neue Folgen
"Heiter bis tödlich - Alles Klara": Wolke Hegenbarth geht als Klara
Degen mit dem Kripo-Team rund um Hauptkommissar Paul Kleinert (Felix
Eitner) wieder auf Verbrecherjagd. Unterstützung bekommen die beiden
von dem ehrgeizigen Kriminalmeister Jonas Wolter (Jan Niklas Berg)
und dem kernigen Kriminalkommissar Tom "Ollie" Ollenhauer (Christoph
Hagen Dittmann). Und dass dabei alles mit rechten Dingen zugeht,
dafür sorgt Revierleiterin Dr. Gertrud Müller-Dietz (Alexa Maria
Surholt).
Dienst nach Vorschrift - das ist nichts für Klara Degen. Denn die
Sekretärin liebt es, ihre hübsche Nase in jeden Winkel zu stecken, in
dem es nach Verbrechen riecht. Dass sie dabei sämtliche Hierarchien
und Dienstanweisungen im Quedlinburger Provinzrevier missachtet,
kümmert sie herzlich wenig.
Klara Degen ist mittlerweile aus dem Team der Kripo Harz unter der
Leitung von Hauptkommissar Paul Kleinert nicht mehr wegzudenken. Ihr
Chef will eigentlich nichts anderes, als in Ruhe seine Fälle zu
lösen. Dass aber seiner charmanten Sekretärin die Jagd nach Mördern
besser liegt als die Büroarbeit, ist längst kein Geheimnis mehr. Ob
sie auf einem Sportflugplatz, in einem Familienbetrieb für
Glasbläserei oder in verfeindeten Großfamilien den Spuren nachgeht -
stets scheint die Sekretärin ihrem Chef mit ihren unkonventionellen
Ermittlungsmethoden einen kleinen Schritt voraus zu sein. Auch privat
bleibt es bei der attraktiven Sekretärin spannend, denn zunehmend
beschleicht sie das Gefühl, ein Partner könne ihr Leben bereichern.
Ob sie "Mr. Right" im Internet oder im realen Leben findet, wird sich
zeigen.
"Heiter bis tödlich - Alles Klara" ist eine Produktion der ndF:
neue deutsche Filmgesellschaft mbH (Produzentin: Sabina Arnold;
Producer: Maik Homberger) im Auftrag der ARD-Werbung und des
Mitteldeutschen Rundfunks für Das Erste. Die Redaktion hat Johanna
Kraus, Executive Producer ist Jana Brandt (beide MDR). Die Regie
führt Thomas Freundner. Die Bücher für die Folgen 33 bis 40 stammen
von Khyana el Bitar, Claus-Michael Rohne, Michael von Renner und
Alexander Rettig. Gedreht wird voraussichtlich bis August 2015 in
Quedlinburg und Umgebung.
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
PR Heike Ackermann, Andrea Göser
Tel.: 089/649865-11, Fax: 089/649865-20, E-Mail:
andrea.goeser@pr-ackermann.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568157
weitere Artikel:
- Melanie Grimsehl-Selitsanos wird neue Ressortleiterin Beauty bei der VITAL (FOTO) Hamburg (ots) -
Zum 1. Juni 2015 tritt Melanie Grimsehl-Selitsanos, 35, ihre
Stelle als Leiterin des Beauty-Ressorts bei der Frauenzeitschrift
VITAL im Hamburger Jahreszeiten Verlag an. Zuvor hatte sie knapp zehn
Jahre als Beauty-Redakteurin bei der "Brigitte" gearbeitet. Weitere
Stationen waren u.a. "Für Sie", "Gala" und "Brigitte Young Miss".
Chefredakteurin Carolin Streck: "Frau Grimsehl-Selitsanos bringt
das fundierte Wissen und das große Engagement mit, das diese Stelle
erfordert. Ich freue mich sehr, dass sie unser mehr...
- Create ideas. Create teams. Create new journalism. / Das media.lab Bayern startet im Juni München (ots) - Das media.lab Bayern ist ein Coworking-Space und
Inkubator für digitalen Journalismus im Münchner Osten, ein Ort für
alle, die den Medienwandel mitgestalten wollen. Im Juni wird das
media.lab eröffnet, für einen Platz kann man sich aber bereits jetzt
bewerben. Das media.lab ist eine Einrichtung der BLM und wird vom
Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und
Technologie gefördert. Als Partner des Werk1.Bayern unterstützt das
media.lab die bayerische Startup-Szene.
Gesucht werden kreative mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Juli 2015 Mainz (ots) -
Sonntag, 5. Juli 2015, 9.00 Uhr
sonntags
Alt, aber mittendrin!
mit Andrea Ballschuh
Wir werden immer älter und "die Alten" damit immer mehr, auch
aufgrund des Geburtenrückgangs. Das sagen nicht nur die Zahlen,
sondern es wird auch im öffentlichen Leben immer sichtbarer.
Wenn die Mehrzahl "alt" ist, stellt sich die Frage, wie eine solche
Gesellschaft auch in Zukunft funktioniert. Wie sieht das Miteinander
zwischen Jung und Alt aus? These ist, es geht nur gut, wenn die
"Alten" weiterhin tragende Säulen der Gesellschaft mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 31. Mai 2015, um 23:05 Uhr München (ots) - Geplante Themen:
Von Tätern und Opfern
Ein Dokumentarfilm hinterfragt Strafe und Schuld
Endspiel am Amazonas
Ein Aufruf zur Rettung tropischer Regenwälder
Olli Dittrich als Franz Beckenbauer
Eine Enthüllungsgeschichte der amüsanten Art
Digitale Dissidenten
Die "Supernerds" als spannendes Theaterexperiment
Moderation: Max Moor
Redaktion: Klaus Reimann, Susanne Schettler
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: mehr...
- "Ich bin am Tag für 20 000 Euro einkaufen gegangen": Ex-Nationaltorhüter Eike Immel berichtet im ZDF-Magazin "WISO" über seinen Abstieg in Überschuldung und Privatinsolvenz Mainz (ots) - Dem einstigen Fußball-Idol Eike Immel ist von seinem
Vermögen nichts geblieben. Nach fehlgeschlagenen
Millioneninvestitionen, teuren Autos und noch teureren
Bekanntschaften sitzt der ehemalige Nationaltorwart auf
Steuerschulden im höheren sechsstelligen Bereich. Im ZDF-Magazin
"WISO" berichtet er am Montag, 1. Juni 2015, 19.25 Uhr, ausführlich,
wie es dazu kommen konnte.
Zu Beginn der Fußballkarriere von Eike Immel deutete nichts auf
zukünftige Geldnöte hin: Seine Profi-Laufbahn begann 1978 bei
Borussia Dortmund, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|