Create ideas. Create teams. Create new journalism. / Das media.lab Bayern startet im Juni
Geschrieben am 28-05-2015 |
München (ots) - Das media.lab Bayern ist ein Coworking-Space und
Inkubator für digitalen Journalismus im Münchner Osten, ein Ort für
alle, die den Medienwandel mitgestalten wollen. Im Juni wird das
media.lab eröffnet, für einen Platz kann man sich aber bereits jetzt
bewerben. Das media.lab ist eine Einrichtung der BLM und wird vom
Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und
Technologie gefördert. Als Partner des Werk1.Bayern unterstützt das
media.lab die bayerische Startup-Szene.
Gesucht werden kreative Vordenker aus Journalismus, Design und
Entwicklung, die ihre eigenen Medienprojekte umsetzen wollen. Im
media.lab können sie Ideen entwickeln, Teammitglieder finden und
Prototypen für Apps und Tools der digitalen Medienwelt entwerfen.
Für einen Platz im OPEN SPACE kann sich jeder anmelden, Studenten
und Absolventen, Berufseinsteiger oder -aussteiger. Offen ist das
media.lab für alle. Egal, ob man schon an einem journalistischen
Projekt arbeitet oder weder eine Projektidee noch ein Team hat. Das
media.lab bietet ab Ende Juni einen Arbeitsplatz,
Produktionsmöglichkeiten für Fernseh- und Radioprojekte sowie neue
Tools und Hardware für Experimente und stellt erfahrene Mentoren zur
Seite.
Wer schon eine konkrete Idee hat und ein Medien-Startup gründen
will, kann sich für das FOUNDERS FELLOWSHIP bewerben. Die Frist für
die erste Stipendienrunde läuft noch bis zum 7. Juni 2015 (online
bewerben unter www.medialab-bayern.de).
Das von einer Jury ausgewählte Team widmet seine ganze Arbeitszeit
der Gründungsvorbereitung. Vom media.lab bekommt das Team ein
finanzielles Stipendium (600 Euro monatlich für Studenten, 1200 Euro
für Absolventen plus Projektmittel), Business-Coachings, Workshops,
Mentoren und ein eigenes Büro für mindestens drei bis maximal sechs
Monate.
Pressekontakt:
Kontakt:
Dr. Wolfgang Flieger
Pressesprecher
Tel.: (089) 638 08-313
wolfgang.flieger@blm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568159
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Juli 2015 Mainz (ots) -
Sonntag, 5. Juli 2015, 9.00 Uhr
sonntags
Alt, aber mittendrin!
mit Andrea Ballschuh
Wir werden immer älter und "die Alten" damit immer mehr, auch
aufgrund des Geburtenrückgangs. Das sagen nicht nur die Zahlen,
sondern es wird auch im öffentlichen Leben immer sichtbarer.
Wenn die Mehrzahl "alt" ist, stellt sich die Frage, wie eine solche
Gesellschaft auch in Zukunft funktioniert. Wie sieht das Miteinander
zwischen Jung und Alt aus? These ist, es geht nur gut, wenn die
"Alten" weiterhin tragende Säulen der Gesellschaft mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 31. Mai 2015, um 23:05 Uhr München (ots) - Geplante Themen:
Von Tätern und Opfern
Ein Dokumentarfilm hinterfragt Strafe und Schuld
Endspiel am Amazonas
Ein Aufruf zur Rettung tropischer Regenwälder
Olli Dittrich als Franz Beckenbauer
Eine Enthüllungsgeschichte der amüsanten Art
Digitale Dissidenten
Die "Supernerds" als spannendes Theaterexperiment
Moderation: Max Moor
Redaktion: Klaus Reimann, Susanne Schettler
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: mehr...
- "Ich bin am Tag für 20 000 Euro einkaufen gegangen": Ex-Nationaltorhüter Eike Immel berichtet im ZDF-Magazin "WISO" über seinen Abstieg in Überschuldung und Privatinsolvenz Mainz (ots) - Dem einstigen Fußball-Idol Eike Immel ist von seinem
Vermögen nichts geblieben. Nach fehlgeschlagenen
Millioneninvestitionen, teuren Autos und noch teureren
Bekanntschaften sitzt der ehemalige Nationaltorwart auf
Steuerschulden im höheren sechsstelligen Bereich. Im ZDF-Magazin
"WISO" berichtet er am Montag, 1. Juni 2015, 19.25 Uhr, ausführlich,
wie es dazu kommen konnte.
Zu Beginn der Fußballkarriere von Eike Immel deutete nichts auf
zukünftige Geldnöte hin: Seine Profi-Laufbahn begann 1978 bei
Borussia Dortmund, mehr...
- Kinder und Medien: Verstehen geht vor Verbieten Berlin (ots) - Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni machen
viele Eltern ihren Kindern Geschenke. Immer häufiger stehen
internetfähige Geräte auf der Wunschliste der Kleinen: Grund genug,
sich über Online-Verhalten und Mediennutzung innerhalb der Familie
Gedanken zu machen, findet Susanne Rieschel von der Initiative "SCHAU
HIN! Was dein Kind mit Medien macht".
In Deutschland hat heutzutage die große Mehrheit der Kinder
zwischen sechs und 13 Jahren (98 Prozent) die Möglichkeit, zu Hause
ins Internet zu gehen. 85 Prozent der mehr...
- Robindro Ullah und Michael Witt sind Personalmarketing Innovatoren 2015 München (ots) - WESTPRESS und W&V Job-Network ehren zum fünften
Mal Persönlichkeiten aus dem Personalmarketing und verleihen im
zweiten Jahr einen Award für mutige Ideen und Konzepte: Preisträger
ist die WhatsApp-Kampagne von Daimler.
Hamm, 28.05.2015. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den
Anwärtern für den Personalmarketing Innovator 2015, mit einem
überraschenden Ergebnis: Es gibt nicht nur einen Preisträger, sondern
direkt zwei. Robindro Ullah und Michael Witt konnten die Jury
gleichauf überzeugen. Gemeinsam haben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|