Governance Kodex für Familienunternehmen 3.0 bei Tengelmann vorgestellt
Geschrieben am 29-05-2015 |
Bonn - Bad Godesberg (ots) - Im Rahmen der 15-jährigen
Jubiläumsfeier des Family Business Network Deutschland (F.B.N.) bei
Tengelmann in Mühlheim haben die drei Initiatoren INTES Akademie für
Familienunternehmen, F.B.N. Deutschland und Die FAMILIENUNTERNEHMER -
ASU die neu bearbeitete, dritte Auflage des Governance Kodex von
Familienunternehmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen
Leitlinien lösen den Kodex in der Fassung vom 19. Juni 2010 ab.
Eine hochkarätige 26-köpfige Kommission, bestehend aus
Familienunternehmern, Wissenschaftlern und Beratern, hat den Kodex
auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Theorie und Praxis
weiterentwickelt und ihn mit anderen europäischen Kodizes
abgeglichen. "Es hat sich gezeigt, dass Deutschlands
Familienunternehmen sich beim Thema Governance in den letzten 10
Jahren erheblich weiterentwickelt haben und mittlerweile Vorbild für
viele andere Länder sind", so Professor Peter May, Lutz Goebel und
Karl-Erivan W. Haub, die das Präsidium der Kommission bilden.
Überarbeitet und neu gefasst wurden insbesondere die Empfehlungen
zur Ausgestaltung der Rolle, Zusammensetzung und Arbeitsweise der
Aufsichtsräte sowie die Passagen zur Family Governance. Neu ist auch
die ausdrückliche Empfehlung, Unternehmens- und
Informationsstrukturen so zu gestalten, dass sie den Inhabern, einem
etwaigen Aufsichtsgremium sowie der Unternehmensführung jederzeit
eine zutreffende Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen
lage des Unternehmens sowie der Einhaltung der vereinbarten Werte und
Ziele erlauben.
"Mit der ebenfalls überarbeiteten und auf unterschiedliche
Stakeholder-Perspektiven ausgerichteten Kommentierung sowie einem
neuen Selbst-Check, haben wir zudem den Serviceteil des Kodex
deutlich ausgebaut", fügt Dr. Dominik von Au, Geschäftsführer der
INTES Akademie für Familienunternehmen hinzu.
Der neue Kodex ist ab sofort unter www.intes-akademie.de zu finden
oder ab Anfang Juni auf der gelaunchten Webseite
www.kodex-fuer-familienunternehmen.de.
Über INTES:
Die INTES Akademie für Familienunternehmen ist Marktführer und
erster Ansprechpartner für die generationsübergreifende
Qualifizierung, Vernetzung und Beratung von Familienunternehmen und
Unternehmerfamilien.
Mit unserem vielseitigen Angebot begleiten wir Sie, Ihre
Inhaberrolle professionell und verantwortungsbewusst wahrzunehmen und
Ihre spezifischen Herausforderungen zu bewältigen. Denn unsere
Mission ist es, Familienunternehmen erfolgreicher und
Unternehmerfamilien stärker zu machen. Dabei greifen wir auf über 15
Jahre Erfahrung zurück.
Getreu unserem Gründungsmotto »Unternehmer unter sich« richtet
sich unser Angebot exklusiv an Inhaber und ihre Familien, Nachfolger
und Beiräte in Familienunternehmen.
www.intes-akademie.de
Pressekontakt:
INTES Akademie für Familienunternehmen
Alexandra Schwarzbach
Tel.: (0228) 36780 - 52
E-Mail: a.schwarzbach@intes-akademie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568195
weitere Artikel:
- Der neue PIM Showroom für Uhren und Goldschmuck (FOTO) Heusenstamm (ots) -
Mesut Pazarci hat sich einen Wunsch erfüllt: Die PIM Gold und
Scheideanstalt GmbH hat im Februar 2015 in ihrer Zentrale in
Heusenstamm einen Showroom für edle Uhren und Goldschmuck eröffnet.
"Wir möchten unseren Kunden alles anbieten, was mit Gold zu tun hat.
Schmuck ist emotional. Während den Herren der Schöpfung die
Goldbarren wichtig sind, freuen sich die Damen über kleidsame
Schmuckstücke", ist Mesut Pazarcis Idee.
Der ehemalige PIM Schulungsraum in der Industriestraße hat einen
neuen Look. Mesut mehr...
- Welt-Nichtrauchertag: Tabakunternehmen sieht illegalen Handel als Gewinner der künftigen Gesetzgebung - praxisgerechtes Nachverfolgungssystem gefordert Köln/Trier (ots) - Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 30.
Mai 2015 warnt das Tabakunternehmen Japan Tobacco International (JTI)
vor einer weiteren Zunahme des illegalen Handels mit Tabakprodukten.
Die bereits beschlossene Tabakproduktrichtlinie (TPD) der
Europäischen Union wird nach Bewertung von JTI zu einer Schwächung
der legalen Industrie führen und wie ein Konjunkturprogramm für die
Organisierte Kriminalität wirken. Gleichzeitig fordert der Produzent
von Marken wie Camel, Winston und Benson & Hedges ein angemessenes mehr...
- Baugewerbe: Neue Generation ÖPP ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung Berlin (ots) - "Der heute bekannt gegebene Start des
Vergabeverfahrens zum Ausbau der A 10/A 24 als ÖPP-Projekt der sog.
neuen Generation ist ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.
Verkehrsminister Dobrindt missachtet alle Argumente, die gegen ÖPP
sprechen." So der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des
Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa.
Trotz Nachtragshaushalt stehen in diesem Jahr im Bundeshaushalt
nur 10,7 Mrd. Euro zur Verfügung, obwohl sich alle Experten einig
sind, dass mind. 14 Mrd. Euro jährlich notwendig mehr...
- Ankur Crawford neben Patrick Kelly neuer Portfolio Manager bei Alger SICAV - The Alger American Asset Growth Fund London (ots/PRNewswire) -
Fred Alger Management, Inc., ein führendes
Vermögensverwaltungsunternehmen, gab heute bekannt, dass Ankur
Crawford, Ph.D., neben Patrick Kelly, CFA, als neuer Portfolio
Manager bei Alger SICAV - The Alger American Asset Growth Fund tätig
sein wird. Darüber hinaus wurde Patrick Kelly als neuer Leiter der
Alger Capital Appreciation and Spectra Strategies berufen.
Alger SICAV - The Alger American Asset Growth Fund feierte im
vergangenen Jahr unter der Führung von Patrick Kelly 10 Jahre
erfolgreiche mehr...
- Berliner Start-up Teraki vereinfacht Kommunikation zwischen „internet of Things“ Geräten Teraki unter den Top 50 Start-ups am Pioneers Festival
Wien/Berlin (ots) -
Big Data Challenges
Die Vorhersagen für die nächsten Jahre sind klar: Das Internet of
Things kommt, mit 50 Billionen Geräten bis 2020. Doch im letzten
Schritt sind noch bedeutende Herausforderungen an die bisherige
Infrastruktur zu meistern: Bisher konnten Smartphones besonders in
Ballungsräumen problemlos mit dem Netz verbunden werden, doch wie
schafft man es nun Geräte, die weltweit verteilt sein werden, in
Echtzeit mit dem Netz zu verbinden? Durch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|