Kreditneugeschäft: Die Unternehmen greifen zu!
Geschrieben am 10-07-2015 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Plus von 4,8 % im 1. Quartal ggü. Vorjahresquartal
- Aufwärtstrend dürfte sich weiter fortsetzen
- Niedrige Zinsen machen lange Laufzeiten attraktiv
Das von der KfW geschätzte Kreditneugeschäft der deutschen Banken
und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen ist im 1. Quartal
2015 um 4,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal gewachsen. Besonders
stark waren die Zugewinne bei den langfristigen Krediten mit
Laufzeiten über fünf Jahren, wie der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick
zeigt. KfW Research erwartet, dass sich der seit Herbst 2014
anhaltende Aufwärtstrend auf dem Kreditmarkt fortsetzt und geht für
das zweite Quartal von einem Zuwachs in Höhe von 4 % gegenüber dem
Vorjahresniveau aus (gleitende Zuwachsrate über zwei Quartale).
"Nach seiner langen Schwächephase wächst der
Unternehmenskreditmarkt endlich mit ansehnlichen Raten. Die Firmen
investieren wieder mehr", sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der
KfW. "Um die chronische Investitionsschwäche zu überwinden, muss
diese Entwicklung jedoch anhalten und kräftiger werden. Die guten
Konjunkturaussichten für Deutschland und die hervorragenden
Finanzierungsbedingungen für Unternehmen geben Rückenwind." Die
Entwicklungen um Griechenland bergen jedoch das Risiko, dass sich die
damit verbundene Unsicherheit negativ auf die
Investitionsbereitschaft der Unternehmen auswirke, schränkte Zeuner
ein.
Die Angebotsbedingungen auf dem deutschen Kreditmarkt sind nach
wie vor überaus günstig. Die ifo-Kredithürde erreicht ein Rekordtief
nach dem anderen und lag im Mai bei nur noch 15,7 %. Lediglich jedes
siebte befragte Unternehmen berichtet demzufolge von einer
restriktiven Kreditvergabe der Banken, bei den Großunternehmen ist es
nicht einmal jedes zehnte. Die Kreditkonditionen haben sich im
vergangenen Quartal weiter verbessert, getrieben vom Wettbewerb der
Banken untereinander.
Der wichtigste Grund für die Belebung des Kreditneugeschäfts
dürfte jedoch im niedrigen Zinsniveau zu finden sein. Für Kredite mit
Laufzeiten über 5 Jahren verlangten die deutschen Banken im März 2015
durchschnittlich gerade noch 1,75 % und damit nochmals 100
Basispunkte weniger als im Jahr zuvor. So werden trotz weiterhin
hervorragender Kassenlage und nur moderatem Wachstum der
Unternehmensinvestitionen zur Finanzierung verstärkt Kredite
herangezogen.
Der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick ist abrufbar unter
www.kfw.de/kreditmarktausblick.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM) Christine Volk
Tel. +49 (0)69 7431 3867, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: Christine.Volk@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571176
weitere Artikel:
- Neuer Stornorekord bei Lebensversicherungen Frankfurt/Main (ots) - Im vergangenen Jahr wurden
Lebensversicherungen im Wert von 14,86 Milliarden Euro storniert.
Dies geht aus der aktuellen Veröffentlichung "Die deutsche
Lebensversicherung in Zahlen 2015" des Gesamtverbandes der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. hervor. Damit stieg das
Stornovolumen bereits zum vierten Mal in Folge auf einen neuen
Rekordwert an. Der Anstieg entspricht etwa einem Prozent gegenüber
dem Vorjahreswert. Der GDV selbst betont dabei den Rückgang der
Stornoquote auf 3,14 Prozent. Die Stornoquote mehr...
- Neue Projekt-Updates - Umfangreicher Bericht über die Nordex SE Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655,
NDX1). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen finden Sie
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Nordex&d=10-Jul-
2015&s=DE000A0D6554
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, mehr...
- Untersuchungsergebnisse zum Betriebsmittelmanagement - Exklusiver Bericht über die TAG Immobilien AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die TAG Immobilien AG (ISIN DE0008303504, WKN
830350, TEG). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen
finden Sie unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=TAG%2
0Immobilien&d=10-Jul-2015&s=DE0008303504
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche mehr...
- Neue Produktentwicklungen - Exklusiver Bericht über die Leoni AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Leoni AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888,
LEO). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen finden Sie
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Leoni&d=10-Jul-2
015&s=DE0005408884
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, mehr...
- Quartalsergebnisse auf einen Blick - Exklusiver Bericht über die Deutsche Euroshop AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 10, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Deutsche Euroshop AG (ISIN DE0007480204,
WKN 748020, DEQ). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen
finden Sie unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Deuts
che%20Euroshop&d=10-Jul-2015&s=DE0007480204
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|