Lichtblicke 2014 /
McDonald's Kinderhilfe Stiftung veröffentlicht Jahresbilanz 2014
Geschrieben am 17-07-2015 |
München (ots) - Die McDonald's Kinderhilfe blickt auf ein
erfolgreiches Spendenjahr zurück, in dem die Stiftung zwei neue
Ronald McDonald Häuser und zwei Oasen eröffnen und insgesamt rund
6.000 Familien ein Zuhause auf Zeit geben konnte.
Im Jahr 2014 konnte die McDonald's Kinderhilfe Erlöse in Höhe von
insgesamt 14,9 Millionen Euro verzeichnen, die sich aus Spenden, dem
wirtschaftlichen Zweck- und Geschäftsbetrieb sowie Erträgen aus kurz-
und mittelfristigen Geldanlagen zusammensetzen. Mit dieser
Rekordsumme wurde die Einnahmensituation der Stiftung weiter
verbessert und das Vorjahresergebnis in Höhe von 13,1 Millionen Euro
nochmals übertroffen.
Rund 13,1 Millionen Euro kamen im Berichtsjahr allein durch
Spenden zusammen. Mit 8,1 Millionen Euro machen Spenden von
McDonald's Deutschland, seinen Franchise-Nehmern sowie von
Lieferanten und Gästen den größten Anteil der Gesamtspendensumme aus.
Davon sind allein durch die Spendenhäuschen in den mehr als 1.400
McDonald's Restaurants 3 Millionen Euro zusammengekommen. Die
bundesweite Trostpflaster-Aktion in den Restaurants, bei der pro
verkauftem Pflasterset 84 Cent an die Stiftung gingen, erzielte
ebenfalls ein Rekordergebnis: Mehr als 1,1 Millionen Trostpflaster
waren über den Tresen gegangen. Geldspenden weiterer Firmen und
Privatpersonen sowie Sachspenden und Bußgelder erbrachten 4,9
Millionen Euro.
Die Gesamtausgaben beliefen sich 2014 auf insgesamt 16,2 Millionen
Euro, wobei 6,1 Millionen Euro für Betrieb und Instandhaltung der
bestehenden Häuser und Oasen aufgewendet wurden. In neue Bauprojekte
investierte die Stiftung 5,9 Millionen Euro. Dazu gehören das im
November eröffnete 20. Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin und das
Ronald McDonald Haus mit Oase in Hamburg-Altona, dessen Eröffnung im
Dezember gefeiert werden konnte sowie das 2015 eröffnete Ronald
McDonald Haus und Oase Passau. Im Rahmen des Förderprogramms stellte
die Kinderhilfe 29 TEUR für die Einzelfallhilfe zur Verfügung; das
Kindergesundheitsmobil, das seit 2012 als mobiles Beratungsangebot
für medizinische und pädagogische Fragen in Essen unterwegs ist,
wurde mit 113 TEUR gefördert.
Die McDonald's Kinderhilfe setzt sich seit nunmehr 28 Jahren für
schwer kranke Kinder und deren Familien ein. Seit der Gründung fanden
86.715 Familien ein Zuhause auf Zeit in den Ronald McDonald Häusern,
während ihre schwer kranken Kinder in der nahegelegenen Klinik
behandelt wurden. Diese Nähe hilft den kleinen Patienten schneller
gesund zu werden. In den Ronald McDonald Häusern und Oasen sorgen
neben einem hauptamtlichen Team auch zahlreiche ehrenamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass sich die Familien
zuhause fühlen und Kraft tanken können für den anstrengenden
Klinikalltag. Allein 2014 engagierten sich insgesamt 768
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich für die Familien und
spendeten insgesamt 96.772 Stunden ihrer Zeit.
Weitere Infos und Infografiken unter:
www.mcdonalds-kinderhilfe.org/wer-wir-sind/finanzierung
Kontakt für weitere Fragen:
McDonald's Kinderhilfe Stiftung
Jana Ramm, Direktor Kommunikation
Max-Lebsche-Platz 15, 81377 München
Telefon 089 740066-50
Jana.Ramm@mdk.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571654
weitere Artikel:
- EANS-News: Wolford AG / Rückkehr in die schwarzen Zahlen im Geschäftsjahr 2014/15 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis/Geschäftsjahresergebnis
- Umsatz steigt um rund 1% - Erstmals nach zwei Jahren wieder
positives operatives Ergebnis und Nettogewinn - Sonder-Dividende in
Höhe von 0,20 EUR je Aktie vorgeschlagen - Transformationsprozess
noch nicht abgeschlossen - mehr...
- EANS-News: Wolford AG / Turnaround in 2014/15 financial year --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual result
- Revenues rise by approx. 1% - Positive operating results and net
earnings for the first time after two years - Special dividend of
EUR 0.20 per share proposed - Transformation process continues - Goal
for 2015/16: further revenue mehr...
- Proven Oil POC Rückforderung - Fachanwälte beraten Anleger --------------------------------------------------------------
kostenlose Erstberatung
http://ots.de/Q2FGG
--------------------------------------------------------------
Lahr (ots) - Anfang Juli 2015 wurden an die Anleger der Fonds POC
Eins, POC Zwei, POC Growth, POC Growth 2., POC Natural Gas 1 und POC
Growth 3 Plus jeweils ein Schreiben versandt, in welchem sie
aufgefordert werden, die Ausschüttung des Jahres 2013 binnen weniger
Tage zurück zu zahlen.
Anleger fragen sich, ob sie zahlen sollen oder sogar zahlen mehr...
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA successfully places 500 million
euro Subordinated Notes (Tier 2) --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Capital measures
20.07.2015
UNIQA successfully places 500 million euro Subordinated Notes (Tier
2)
The information contained in this ad-hoc announcement is not intended
for publication in or transmission to mehr...
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / 500 Millionen Euro Nachranganleihe (Tier
2)erfolgreich platziert --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Kapitalmaßnahmen
20.07.2015
UNIQA platziert erfolgreich 500 Millionen Euro Nachranganleihe (Tier
2)
Die in dieser Ad-hoc Mitteilung enthaltenen Information sind weder
zur Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die bzw. innerhalb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|