Rating der EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG verbessert sich auf A-.
Geschrieben am 20-07-2015 |
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating bewertet die Bonität der EDEKA
Minden-Hannover Stiftung & Co. KG mit A-. Das seit 2005 bestehende
Rating wird damit von BBB+ auf A- angehoben. Für die kommenden zwölf
Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung des Ratings.
Ausschlaggebend für die Ratingveränderung ist aus Sicht der
Analysten das verminderte Finanzrisiko. Vor dem Hintergrund der in
den vergangenen Jahren guten Cashflow-Generierung konnte die
Finanzverschuldung reduziert werden, sodass die Analysten das
Finanzrisiko aktuell als gering bewerten. Die Unternehmensgruppe
verfügt aus Sicht von Euler Hermes Rating über eine sehr gute
Finanzierungsstruktur. Das Entschuldungspotenzial und die
Zinsdeckungsrelationen befinden sich auf einem guten Niveau. Darüber
hinaus verfügt die Gruppe über ein sehr hohes
Innenfinanzierungspotenzial und eine sehr gute finanzielle
Flexibilität.
Das Geschäftsrisiko der EDEKA Minden-Hannover Gruppe wird von
Euler Hermes Rating als gering eingeschätzt. Positiv bewerten die
Analysten die führende Marktposition sowie die geringe
Konjunkturabhängigkeit des Lebensmitteleinzelhandels. Risiken
bestehen aus Sicht der Agentur im Hinblick auf die veränderte
Positionierung von Wettbewerbern im Discountbereich. Hierdurch wird
nach Meinung der der Analysten der Wettbewerbsdruck weiter zunehmen.
Als bedeutendste Regionalgesellschaft des Marktführers im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel verfügt die Gruppe aus Sicht der
Ratingagentur über eine gute Ausgangsposition, um sich in dem
wettbewerbsintensiven Umfeld auch zukünftig erfolgreich behaupten zu
können.
Die durch die EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG geführte
EDEKA Minden-Hannover Gruppe ist die umsatzstärkste Einheit in dem
seit über 100 Jahren bestehenden EDEKA-Verbund. Das Absatzgebiet
erstreckt sich über Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin,
Brandenburg, Bremen und den nördlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Die
operative Geschäftstätigkeit unterteilt sich in die Sparten
Einzelhandel, Zustellgroßhandel, C+C Fachgroßhandel, Produktion und
Dienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete die Gruppe
mit über 27.000 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von EUR 7,5 Mrd.
Euler Hermes Rating GmbH ist gemäß der Verordnung (EG) Nr.
1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates als Credit Rating
Agency (CRA) registriert sowie als External Credit Assessment
Institute (ECAI) durch die BaFin anerkannt.
Weitere Informationen zur Euler Hermes Rating GmbH unter
www.eulerhermes-rating.com.
Pressekontakt:
Presse/Euler Hermes Rating GmbH:
Ralf Garrn - ralf.garrn@eulerhermes-rating.com
Friedensallee 254
22763 Hamburg
Tel.: 040 8834-640
Fax: 040 8834-6413
www.eulerhermes-rating.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571777
weitere Artikel:
- Insolvenzbereich am Standort Hamburg wird gestärkt Düsseldorf/Hamburg (ots) - Die Insolvenzverwalterin Stephanie
Pidun (46) wechselt mit ihrem Team zu TPW - Ein Baker Tilly Roelfs
Unternehmen. Das Beratungsunternehmen baut damit den Insolvenzbereich
mit besonderem Fokus auf Hamburg und dem norddeutschen Raum weiter
aus. Stephanie Pidun war zuvor Partnerin bei White & Case und zuletzt
bei SKW Schwarz Rechtsanwälte tätig. Ihre Stärken liegen neben der
Insolvenzverwaltung auch in der Insolvenzrechtsberatung, in der sie
seit vielen Jahren erfolgreich tätig ist. TPW und Baker Tilly Roelfs mehr...
- Deutsche geben im Urlaub durchschnittlich 1.066 Euro pro Person aus / Fast jeder Vierte verbringt die Ferien in diesem Jahr daheim Frankfurt am Main (ots) - In den ersten Bundesländern haben die
Sommerferien bereits begonnen. Viele Deutsche brechen in den nächsten
Wochen in den wohlverdienten Familienurlaub auf. Und dieser ist den
Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren
für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person. Das ergibt
eine aktuelle, bevölkerungsrepräsentative Umfrage der norisbank mit
rund 1.000 Teilnehmern. Auffällig ist jedoch auch, dass etwa jeder
vierte Befragte (24 Prozent) in diesem Jahr auf den großen
Jahresurlaub mehr...
- Deutsche Beteiligungs AG investiert in Familienunternehmen Frankfurt am Main (ots) -
- Novopress neu im Portfolio
- Beteiligung an JCK wird aufgestockt
- Wachstumsfinanzierungen an der Seite des DBAG Expansion Capital
Fund
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und der von ihr verwaltete
DBAG Expansion Capital Fund (ECF) beteiligen sich mit 40 Prozent an
der Novopress GmbH Pressen und Presswerkzeuge & Co. KG ("Novopress"),
einem marktführenden Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung
von Werkzeug-Systemen für das Sanitär-, Elektro- und Baugewerbe.
Zugleich erwerben mehr...
- Bain-Studie zum Kapitalmarkt / Aktivistische Investoren machen mobil München, Zürich (ots) -
- Seit der Jahrtausendwende steigt die Zahl der Engagements im
Schnitt jährlich um 34 Prozent
- Auch größere, profitable Unternehmen geraten zunehmend ins
Visier der Aktivisten
- In mehr als 75 Prozent der Engagements wird ein Wechsel der
Führungskräfte gefordert
- Unternehmen mit aktivistischen Investoren weisen eine nachhaltig
höhere Aktienrendite auf als der jeweilige Branchenindex
Die Bedeutung aktivistischer Investoren wächst rasant. Inzwischen
verwalten sie knapp mehr...
- MADE.COM treibt mit einer Finanzierungsrunde von 60 Millionen Dollar die Expansion in Deutschland voran (FOTO) London (ots) -
MADE.COM, eine der führenden Marken für Designermöbel in Europa,
hat vergangenen Donnerstag eine Finanzierungsrunde von 60 Millionen
US-Dollar angekündigt. Als führende Investoren beteiligen sich
Partech Ventures sowie Fidelity Growth Partner. Der bestehende
Partner Level Equity investiert erneut.
Ziel der Finanzierungsrunde ist die Fortführung und Beschleunigung
der Expansion in den Märkten Frankreich, Italien, Belgien, den
Niederlanden und Deutschland. Gemeinsam mit dem Kernmarkt
Großbritannien, wo MADE.COM mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|