EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Alle Preise ziehen leicht an (FOTO)
Geschrieben am 21-07-2015 |
Berlin (ots) -
Auch Wohnungen und Bestands-Häuser werden wieder teurer
Die Preise für Wohnimmobilien steigen im Juni in allen
EPX-Kategorien an: Während Eigentumswohnungen um 0,38 Prozent
zulegen, entwickelt sich der Index bei neuen Ein- und
Zweifamilienhäusern mit einem Plus von 0,77 Prozent am stärksten.
Bestandhäuser steigen mit 0,56 Prozent fast exakt auf Niveau des
Gesamtindexes, der um 0,57 Prozent auf 121,37 Punkte wächst.
"Die Baufinanzierungs-Zinsen sind im Juni zwar weiter leicht
gestiegen, aber - wie wir schon im letzten Monat vermutet hatten -
hat das noch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die
Immobilienpreise", stellt Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands
der Europace AG, fest. "Ob ich mir den Traum vom Eigenheim
verwirkliche, ist ja keine spontane Entscheidung", weiß Wiegand.
"Natürlich ist es für Verbraucher unglücklich, wenn die
Baufinanzierungszinsen wieder etwas anziehen, aber davon lassen sich
Häuslebauer nicht abhalten - zumal die Zinsen noch immer historisch
niedrig sind." Für nachhaltige Rückgänge bei den Immobilienpreisen
wäre wohl ein deutlicher Zinsanstieg über mehrere Monate notwendig.
Die EPX-Indizes im Detail:
Der EPX für Eigentumswohnungen steigt im Vergleich zum Vormonat um
0,38 Prozent (4,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat) auf
120,09. Der Index für neue Ein- und Zweifamilienhäuser legt um 0,77
Prozent bzw. 6,44 Prozent auf 131,38 zu. Bestandshäuser gewinnen 0,56
Prozent bzw. 5,33 Prozent. Das ergibt einen Indexwert von 112,64. Der
EPX-Gesamtindex wächst um 0,57 Prozent im Vergleich zum Vormonat bzw.
5,45 Prozent zu Juni 2014 auf 121,37 Punkte.
Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
Gesamtindex: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juni 2015 121,37 0,57% 5,45%
Mai 2015 120,68 0,31% 5,34%
April 2015 120,30 0,23% 5,98%
Eigentumswohnungen: leicht steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juni 2015 120,09 0,38% 4,49%
Mai 2015 119,64 -0,13% 4,88%
April 2015 119,79 0,03% 6,42%
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juni 2015 131,38 0,77% 6,44%
Mai 2015 130,38 0,95% 5,45%
April 2015 129,15 0,03% 4,74%
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Juni 2015 112,64 0,56% 5,33%
Mai 2015 112,01 0,04% 5,71%
April 2015 111,97 0,67% 6,96%
Hier finden Sie die Pressemitteilung:www.goo.gl/drfOfB
Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX
Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des
EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Über EUROPACE werden mit mehr als 35
Mrd. Euro jährlich rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für
Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005
gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.
Über EUROPACE
Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt mehr als 300 Partner aus den Bereichen
Banken, Vers icherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von
rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige
Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im
Prime Standard gelistet ist.
Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Manager Communications
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: +49 (0)151 / 5802 - 7993
E-Mail: presse@europace.de
Europace AG
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
571857
weitere Artikel:
- TOEIC® Programm nennt drei Lücken mit Auswirkung auf das globale Wachstumspotenzial - Neue Untersuchungen von ETS und Ipsos Public Affairs heben
englische Sprachkenntnislücken hervor, die den Erfolg beeinträchtigen
Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) - Ein neues Whitepaper von
ETS (Educational Testing Service), die das TOEIC® Programm
entwickelten, und Ipsos Public Affairs nennt drei bedeutende Lücken
in Unternehmen, die zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit um ein
Personal mit ausreichenden Englischkenntnissen bemüht sind.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238207-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238207-INFO] mehr...
- Warum Gold in den nächsten Jahren wieder eine der besten Anlagenchancen sein wird München (ots) - "Gold repräsentiert immer noch die höchste
Zahlungsform der Welt", erklärte Alan Greenspan, ehemaliger Präsident
der US-Notenbank. "Papiergeld wird im Extremfall von niemandem
entgegengenommen, Gold dagegen wird immer akzeptiert."
Seit dem Höchststand des Goldes von rund 1.900 US-Dollar pro
Feinunze im September 2011 ist der Kurs schrittweise mittlerweile auf
unter 1.100 US-Dollar gefallen. Es ist allerdings nicht
auszuschließen, dass der Goldpreis noch unter 1.000 US-Dollar sinken
wird.
Der Pessimismus nimmt mehr...
- Telefonkonferenz für Journalisten anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2015 Unterföhring (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group veröffentlicht am
30. Juli 2015 die Zahlen zum zweiten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass findet eine Telefonkonferenz mit
dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media SE statt.
Donnerstag, 30. Juli 2015, um 08:00 Uhr
Einwahlnummer: +49(0)69 2222 10644 Deutschland
+44(0)20 3427 1924 UK
Nach Ihrer Einwahl bitte die folgende
Bestätigungsnummer eingeben: 8512919
Sie können sich während der Live-Konferenz jederzeit zuschalten. mehr...
- LBS Nord: Finanzierungsgeschäft wächst deutlich / Höhere Bausparsummen bei Neuverträgen Hannover (ots) - Die große Nachfrage nach Wohnimmobilien fördert
das Geschäft mit Finanzierungen: Im ersten Halbjahr 2015 hat die LBS
Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover (LBS Nord) eine
Darlehenssumme von insgesamt 456 Millionen Euro vermittelt. Das
entspricht einem Plus von 20,3 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum. Das Volumen der neu abgeschlossenen
Bausparverträge legte von Januar bis Juni um 4,3 Prozent auf 2,13
Milliarden Euro zu.
Das Kreditgeschäft der LBS Nord umfasst Bauspardarlehen, Vor- und
Zwischenfinanzierungen mehr...
- TPW und Baker Tilly Roelfs definieren Organschaft neu Düsseldorf/Hamburg (ots) - TPW, ein Baker Tilly Roelfs
Unternehmen, hat ein wegweisendes Urteil erwirkt. Der Europäische
Gerichtshof (EuGH) hat nunmehr in den verbundenen Rechtssachen
C-108/14 (Larentia + Minerva GmbH) und C-109/14 (Marenave Schiffahrts
AG) ein Urteil zum Vorsteuerabzug einer Holding sowie zur
Zulässigkeit von Personengesellschaften als umsatzsteuerliche
Organgesellschaften gefällt. Das Luxemburger Gericht urteilt darin,
dass die Anforderungen an umsatzsteuerliche Organschaften im
deutschen Rechtsraum zu eng ausgelegt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|