RTL II im Juli: Sommerliche Quoten-Rekorde
Geschrieben am 01-08-2015 |
München (ots) -
- "RTL II News" erreichen Allzeit-Hoch
- Starkes Montags-Line-Up mit "Sarah & Pietro" und "Die Wollnys"
- Jahreshöchstwerte für "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667"
- "Die VICE Reports": Quotenerfolg in der jungen Zielgruppe
- 6,3 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre
Im Sommermonat Juli erreichten die RTL II-Quoten Rekordniveau. Zu
den großen Gewinnern zählten Doku-Soaps, die "RTL II News", die
erfolgreichen Vorabend-Soaps, Spielfilmhighlights sowie Neustarts.
Insgesamt erzielte RTL II einen Monatswert von 6,3 Prozent MA.
Die Erfolgswelle der "RTL II News" setzte sich auch im Juli fort:
Mit 10,7 Prozent MA erreichte die tägliche Nachrichtensendung am 14.
Juli einen neuen Jahresbestwert und ließ an diesem Abend auch die
ARD-Tagesschau hinter sich. Besonders in der jungen Zielgruppe
(14-29) behaupteten die "RTL II News" ihre Spitzenposition. Mit 25,5
Prozent MA wurde hier ein neuer Allzeit-Höchstwert erreicht. Der
durchschnittliche Marktanteil in der jungen Zielgruppe über den
gesamten Monat lag bei 15,1 Prozent - das ist der beste Monatswert
seit Start der Sendung im Jahr 1993.
Mit seinem Montags-Line-Up konnte RTL II über den gesamten Monat
hinweg überzeugen. Die Doku-Soap "Sarah & Pietro... bekommen ein
Baby" konnte mit bis zu 9,2 Prozent MA bzw. 18,0 Prozent MA in der
jungen Zielgruppe (14-29) die guten Werte vom Vormonat sogar noch
übertreffen. Auch "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!"
steigerte sich und erzielte bis zu 9,5 Prozent MA - der beste Wert
für die Doku-Soap seit März 2013. Das Reportage-Magazin "Die VICE
Reports" entwickelte sich mit bis zu 15,5 Prozent bei den 14- bis
29-Jährigen zu einem Quotenerfolg in der jungen Zielgruppe. Das
Format wird im Herbst 2015 mit neuen Folgen fortgesetzt.
Herausragend liefen auch die beiden Vorabend-Soaps "Berlin - Tag &
Nacht" und "Köln 50667", die mit 13,7 Prozent bzw. 13,5 Prozent MA
neue Jahreshöchstwerte erreichten.
Doppelter Erfolg für Dino-Abenteuer am Freitagabend: Steven
Spielbergs Klassiker "Jurassic Park" und das Sequel "Jurassic Park 3"
sorgten mit jeweils 11,4 Prozent MA für herausragende Quoten und
somit die bislang besten RTL II-Prime-Time-Werte im Jahr 2015.
Auch bei den "Kochprofis" gab es im Juli Grund zum Feiern: Die
populäre Doku-Soap "Die Kochprofis - Einsatz am Herd" erreichte am
Donnerstag in der Prime Time mit 8,3 Prozent MA den bisher besten
Wert des Jahres.
Mit "LIKE! Die größten Internetstorys" konnte RTL II am
Sonntagabend zur besten Sendezeit einen Erfolg verbuchen. Die neue
Clip-Show mit Moderator Florian Ambrosius überzeugte in der Primetime
mit 7,2 Prozent MA bzw. 13,0 Prozent MA in der jungen Zielgruppe
(14-29).
Zum guten RTL II-Monatsergebnis trug auch der Neustart "Dein neuer
Style - Entdecke deine Schönheit" bei. Die Doku-Soap erzielte auf dem
werktäglichen Sendeplatz um 14:00 Uhr bis zu 8,0 Prozent MA. Mit mehr
als 400.000 Seitenaufrufen auf www.rtl2.de war "Dein neuer Style"
auch im digitalen Bereich erfolgreich.
Daten © AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope, BRD Gesamt,
01.07.2015.-31.07.2015, vorläufig gewichtet 28.07.- 31.07.2015. Wenn
nicht anders angegeben, beziehen sich die Daten auf die 14-bis
49-Jährigen.
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
089 - 64185 6500
Martin.Blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572591
weitere Artikel:
- Der Beweis: eine gute und optimierte ncm-Seite lohnt sich - BILD Dass die billigere Variante letztendlich doch die Teurere ist,
beweist folgendes Beispiel.
Salzburg (ots) - "Die Frage des Preises" stellt sich jedem
Unternehmer, der eine neue Webseite in Auftrag geben möchte. Wer je
vor dieser Entscheidung stand, weiß wie sehr die Honorare
unterschiedlicher Anbieter voneinander abweichen können.
Zwtl.: Wertvolles Webseitenmarketing ist belegbar.
Seit Jänner 2015 gilt die Hotel Amadeus GmbH als neuer Betreiber
des legendären Hotel Stein in der Salzburger Altstadt. Zeitgleich mit
der Übernahme mehr...
- Der erfolgreichste Juli ever für ProSiebenSat.1 TV Deutschland Unterföhring (ots) -
Starker Juli: SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und
ProSieben MAXX - die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland -
beginnen das zweite Halbjahr 2015 mit einem hervorragenden
Monatsmarktanteil von 30,2 Prozent. Es ist der beste Juli-Wert seit
Gründung der Sendergruppe und ein Plus von 0,2 Prozentpunkten vs.
Juni 2015 (30,0% MA).
Ein Blick auf die Konkurrenz: Die Sender der IP Deutschland (RTL,
Vox, Super RTL, n-tv, RTL Nitro) liegen im Juli um 6,8 Prozentpunkte
(Juli 2015: 23,4% MA) hinter mehr...
- TV-Markt im Juli: n-tv mit 1,2 Prozent / Nachrichtensender überzeugt mit Berichterstattung zu Griechenland Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv erreicht im Juli einen
starken Marktanteil von 1,2 Prozent (MA 14-59: 1,1%). Vor allem mit
seiner umfassenden Berichterstattung zur Griechenland Krise erzielte
n-tv im vergangenen Monat überdurchschnittliche Tages-Marktanteile
von bis zu 1,6 Prozent (MA 14-59: bis zu 1,7%).
Einmal mehr überzeugte n-tv im Juli mit seiner umfangreichen
Nachrichten- und Wirtschaftsberichterstattung in der Daytime. Von
Montag bis Freitag zwischen 6 und 12 Uhr erlangte n-tv einen starken
Marktanteil von 1,8 mehr...
- Übel unterwegs - die besten Tipps gegen Reisekrankheit (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen starten in diesen Tagen in
den Urlaub. Bei dem einen oder anderen schlägt die Reise buchstäblich
auf den Magen. Was man dagegen tun kann, dazu Tipps von Petra
Bröcker:
Sprecherin: Egal ob im Schiff, im Flugzeug oder im Bus - wer
empfindlich ist, dem kann in jedem Verkehrsmittel schlecht werden.
Wie es zur Reisekrankheit kommt, erklärt Peter Kanzler, Chefredakteur
der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 14 sec.
"Das liegt an den widersprüchlichen Sinnesreizen. mehr...
- Besserer Durchblick - Unbedingt Sehtest vor der Einschulung machen! (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wenn Kinder die Buchstaben auf der Tafel im Klassenzimmer nur
verschwommen oder die Zahlen im Rechenheft gar nicht erkennen können,
dann stimmt irgendetwas mit ihren Augen nicht. Das fällt leider oft
erst nach der Einschulung auf, weil viele Eltern nicht daran denken,
vorher mit ihren Kindern einen Sehtest zu machen. Der ist aber schon
in jungen Jahren möglich und sehr sinnvoll, hat Helke Michael
herausgefunden.
Sprecherin: Einmal im Jahr zum Sehtest. Diese Regel gilt für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|