Übel unterwegs - die besten Tipps gegen Reisekrankheit (AUDIO)
Geschrieben am 03-08-2015 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen starten in diesen Tagen in
den Urlaub. Bei dem einen oder anderen schlägt die Reise buchstäblich
auf den Magen. Was man dagegen tun kann, dazu Tipps von Petra
Bröcker:
Sprecherin: Egal ob im Schiff, im Flugzeug oder im Bus - wer
empfindlich ist, dem kann in jedem Verkehrsmittel schlecht werden.
Wie es zur Reisekrankheit kommt, erklärt Peter Kanzler, Chefredakteur
der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 14 sec.
"Das liegt an den widersprüchlichen Sinnesreizen. Wer
beispielsweise im Auto liest, bekommt leicht Probleme. Das Auge
meldet Stillstand, das Gleichgewichtsorgan meldet Bewegung. Die Folge
kann Schwindel sein, muss aber nicht. Betroffen sind vor allem
Kinder."
Sprecherin: Gegen Reisekrankheit kann man etwas tun. Im Auto zum
Beispiel helfen folgende Tipps:
O-Ton Peter Kanzler: 22 sec.
"Setzen Sie sich auf den Beifahrersitz und schauen Sie nach vorne.
Wer hinten sitzt, sollte vor allem aus dem Seitenfenster schauen.
Generell: lesen Sie nicht bei der Fahrt. Autofahrer selbst sind davon
nicht betroffen, weil sie die kommende Kurve und auch den ganzen
Straßenverlauf sehen. Die Informationen von Auge und
Gleichgewichtsorgan stimmen also überein."
Sprecherin: Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub startet, sollte
frühzeitig buchen. Denn über den Wolken ist die Platzwahl
entscheidend:
O-Ton Peter Kanzler: 13 sec.
"Reservieren Sie rechtzeitig in Höhe der Tragflächen, am besten am
Gang, Ihre Plätze. Dort sind die Flugbewegungen am geringsten zu
spüren. Und verzichten Sie bei Flugreisen generell auf schwere
Mahlzeiten und vor allem auch auf Alkohol."
Abmoderationsvorschlag:
Im Zug hat man am wenigsten Probleme mit der Reisekrankheit,
schreibt die "Apotheken Umschau". Wer empfindlich ist, reserviert am
besten einen Gangplatz in Achsenhöhe und sitzt in Fahrtrichtung.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572629
weitere Artikel:
- Besserer Durchblick - Unbedingt Sehtest vor der Einschulung machen! (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wenn Kinder die Buchstaben auf der Tafel im Klassenzimmer nur
verschwommen oder die Zahlen im Rechenheft gar nicht erkennen können,
dann stimmt irgendetwas mit ihren Augen nicht. Das fällt leider oft
erst nach der Einschulung auf, weil viele Eltern nicht daran denken,
vorher mit ihren Kindern einen Sehtest zu machen. Der ist aber schon
in jungen Jahren möglich und sehr sinnvoll, hat Helke Michael
herausgefunden.
Sprecherin: Einmal im Jahr zum Sehtest. Diese Regel gilt für mehr...
- Gesund und munter ankommen - Tipps für den sicheren Schulweg (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Nach den langen Sommerferien sind jetzt wieder jede Menge Schüler
auf unseren Straßen unterwegs, darunter viele Erstklässler. Zu Fuß,
mit dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad oder dem "Eltern-Taxi". Immer
wieder kommt es allerdings auf dem Schulweg zu schweren
Verkehrsunfällen - rund 53.000 allein 2013. Zwar sind alle Schüler
gesetzlich unfallversichert, aber damit es erst gar nicht zu einem
Schulweg-Unfall kommt, hat Helke Michael jetzt ein paar gute Tipps
für Eltern und Kinder.
mehr...
- Südwest Presse: KOMMENTAR · DOPINGVERDACHT Ulm (ots) - KOMMENTAR · DOPINGVERDACHT
Zum Schaden aller Athleten
Einmal mehr wird der Sport, in diesem Fall die olympische
Kerndisziplin Leichtathletik, erschüttert von Doping-Vorwürfen. Die
Dimension geht weit über die Schuld von Einzelsportlern hinaus. Denn
beim Leichtathletik-Weltverband IAAF selbst wusste man offenbar um
mehrere tausend abnorme Blutwerte. Das belegen die Daten aus den
Jahren 2001 bis 2012, die jetzt lanciert wurden. Die IAAF unternimmt
nicht einmal den Versuch, die Existenz zu bestreiten, sondern beklagt mehr...
- Die Videorevolution vor zehn Jahren und das Milliardengeschäft von heute: "Die Youtube-Story" in ZDFinfo und im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Im April 2005 lud Jawed Karim "Me at the Zoo" hoch - das erste
Video auf Youtube. Zehn Jahre später ist das Videoportal weltbekannt,
viel genutzt und aus dem Netz nicht mehr wegzudenken. Die zweiteilige
Dokumentation "Die Youtube-Story" schildert am Mittwoch, 5. August
2015, 20.00 Uhr, in ZDFinfo die Erfolgsgeschichte des Videoportals
und beleuchtet das Start-Up aus dem kalifornischen Silicon Valley,
das vom Belichtungsraum für Hobbyfilmemacher zum wirkmächtigen
Medienkonzern wurde. Das ZDF zeigt die erste Folge mehr...
- Nepal: 100 Tage nach dem Erdbeben / Lage vieler Menschen noch immer verzweifelt --------------------------------------------------------------
Mehr Info
http://ots.de/xkJk1
--------------------------------------------------------------
Kathmandu/München (ots) - 100 Tage nach dem verheerenden Erdbeben
in Nepal, das rund 10.000 Tote und gut acht Millionen Menschen
obdachlos zurückgelassen hat, ist die Lage noch immer sehr
angespannt, berichtet die Kinderhilfsorganisation SOS-Kinderdörfer
weltweit. "Wenn die Mehrheit der Nepalesen den Monsun überlebt, haben
wir Glück gehabt", sagt Nepals SOS-Direktor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|