Südwest Presse: KOMMENTAR · DOPINGVERDACHT
Geschrieben am 02-08-2015 |
Ulm (ots) - KOMMENTAR · DOPINGVERDACHT
Zum Schaden aller Athleten
Einmal mehr wird der Sport, in diesem Fall die olympische
Kerndisziplin Leichtathletik, erschüttert von Doping-Vorwürfen. Die
Dimension geht weit über die Schuld von Einzelsportlern hinaus. Denn
beim Leichtathletik-Weltverband IAAF selbst wusste man offenbar um
mehrere tausend abnorme Blutwerte. Das belegen die Daten aus den
Jahren 2001 bis 2012, die jetzt lanciert wurden. Die IAAF unternimmt
nicht einmal den Versuch, die Existenz zu bestreiten, sondern beklagt
sich lediglich darüber, dass durch Veröffentlichungen Athletenrechte
verletzt würden. Bisher gibt es keine Namen, nur den Hinweis, es
handele sich um Ausdauerläufer. Superstars wie der
Sprint-Weltrekordler Usain Bolt aus Jamaika sind knapp drei Wochen
vor den Weltmeisterschaften in Peking also nicht unter den
unmittelbar Verdächtigen. Aber mal ehrlich: Haben wir nicht alle
geahnt, dass da nach wie vor grundsätzlich etwas nicht stimmen kann?
Sicher hat sich der Mensch körperlich weiterentwickelt. Doch bestimmt
nicht so rasant, dass die regelmäßigen Bestmarken auch lange nach der
unseligen Zeit des Anabolika-Dopings logisch wären ohne künstliches
Nachhelfen hier und da. Die Polin Wlodarczyk hat aktuell den
Hammerwurf-Weltrekord extrem gesteigert. Weiß die IAAF vielleicht
noch mehr über sie? Gerät ein Verband in den Verdacht, frevelnde
Athleten zu decken, schadet das auch den sauberen. Wie im Radsport.
Den Fußballern musste erst mit Olympia-Ausschluss gedroht werden, ehe
die Fifa den Anti-Doping-Code akzeptiert hat. Viele Funktionäre
wollen sich vor allem im Erfolg ihrer Athleten sonnen. Der Versuch zu
vertuschen gehört auch da offenbar zum Geschäft.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
572632
weitere Artikel:
- Die Videorevolution vor zehn Jahren und das Milliardengeschäft von heute: "Die Youtube-Story" in ZDFinfo und im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Im April 2005 lud Jawed Karim "Me at the Zoo" hoch - das erste
Video auf Youtube. Zehn Jahre später ist das Videoportal weltbekannt,
viel genutzt und aus dem Netz nicht mehr wegzudenken. Die zweiteilige
Dokumentation "Die Youtube-Story" schildert am Mittwoch, 5. August
2015, 20.00 Uhr, in ZDFinfo die Erfolgsgeschichte des Videoportals
und beleuchtet das Start-Up aus dem kalifornischen Silicon Valley,
das vom Belichtungsraum für Hobbyfilmemacher zum wirkmächtigen
Medienkonzern wurde. Das ZDF zeigt die erste Folge mehr...
- Nepal: 100 Tage nach dem Erdbeben / Lage vieler Menschen noch immer verzweifelt --------------------------------------------------------------
Mehr Info
http://ots.de/xkJk1
--------------------------------------------------------------
Kathmandu/München (ots) - 100 Tage nach dem verheerenden Erdbeben
in Nepal, das rund 10.000 Tote und gut acht Millionen Menschen
obdachlos zurückgelassen hat, ist die Lage noch immer sehr
angespannt, berichtet die Kinderhilfsorganisation SOS-Kinderdörfer
weltweit. "Wenn die Mehrheit der Nepalesen den Monsun überlebt, haben
wir Glück gehabt", sagt Nepals SOS-Direktor mehr...
- Feuertaufe bei den Wollnys: Harald zieht bei Silvia ein (FOTO) München (ots) -
- Neue Geschichten rund um die sympathische Großfamilie
- Ausstrahlung: Montag, 3. August, um 20:15 Uhr bei RTL II
Harald ist zwar erst seit Kurzem der neue Mann an Silvias Seite,
doch schon jetzt erweist er sich für die ganze Familie als große
Stütze. Das stellt er einmal mehr nach Sarah-Janes Sturz vom Pferd
unter Beweis. Während die fürsorgliche Elffach-Mama viel Zeit bei
ihrer Tochter im Krankenhaus verbringt, hält Harald seiner Liebsten
zu Hause den Rücken frei.
Vor allem Flo und Peter freuen mehr...
- Ein Dankeschön an das Ehrenamt - McDonald's Kinderhilfe lädt zur Sternfahrt (FOTO) Bonn (ots) -
Ohne das ehrenamtliche Engagement Vieler könnte die McDonald's
Kinderhilfe Stiftung nicht jedes Jahr 6.000 Familien ein Zuhause auf
Zeit bieten. Auf der 13. Sternfahrt dankt die Stiftung den
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren
unverzichtbaren Einsatz.
Insgesamt 809 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
engagieren sich bei der Kinderhilfe Stiftung und unterstützen in den
22 Ronald McDonald Häusern und 5 Oasen die Familien schwer kranker
Kinder. Allein im vergangenen Jahr spendeten mehr...
- Den rebellierenden Magen vermeiden / Wie Empfindliche sich im Auto vor Reiseübelkeit wappnen können Baierbrunn (ots) - Wer unter Reiseübelkeit leidet, setzt sich bei
Autofahrten am besten auf den Beifahrersitz und schaut nach vorne
durch die Windschutzscheibe. Sich zum Beispiel durch Lesen ablenken
zu wollen, funktioniert nicht, denn dann meldet das Auge dem Gehirn
Stillstand, das Gleichgewichtsorgan dagegen registriert
Beschleunigung. Dieser Widerspruch ist die Ursache der Übelkeit,
erklärt die "Apotheken Umschau". Empfindliche, die hinten sitzen,
sollten deshalb auch nicht auf den Vordermann, sondern aus dem
Seitenfenster schauen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|