ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 19. August 2015
Geschrieben am 18-08-2015 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 19. August 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Die Amigos, Schlagerduo
Streit nach Nachbarschaftshilfe - Tipps von Rechtsanwalt Kay P.
Rodegra
Dry Aged Meat - Genuss pur mit Metzgermeister Inhoven
Urlaub für die Füße - Barfußpfade in Deutschland
Von Bonn an den Balaton - Reise in einem Trabi, Teil 3
Mittwoch, 19. August 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Hubschraubereinsatz im Hochgebirge - Unterwegs mit Sanitätern
Expedition Deutschland: Kroppenstedt - Warme Felle für kalte Tage
Neues Zuhause für Wildkatze - Tigerin Cara zieht um
Mittwoch, 19. August 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
40 Jahre deutscher Pop - Neue Deutsche Welle hat Geburtstag
Mittwoch, 19. August 2015 Uhr, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Mette-Marit hat Geburtstag - Schwedische Prinzessin wird 42
Prominente Adoptionen - Stars und ihre Kinder
Mittwoch, 19. August 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Überlaufene Strände, wütende Anwohner - Urlaubsboom in Spanien
Reizvolle Städte, traumhafte Strände, paradiesische Inseln - all dies
bietet Spanien. Das Land war im vergangenen Jahr das drittbeliebteste
Reiseziel weltweit. Die Touristen bringen Geld ins Land - Geld, das
Spanien in der aktuellen Wirtschaftskrise dringend braucht. Urlauber
sind für Spanien ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Experten schätzen
beispielsweise, dass der Tourismus für bis zu 14 Prozent der
Wirtschaftsleistung von Barcelona verantwortlich ist. Landesweit
bringen die Besucher Einnahmen in Milliardenhöhe.
Aber der Boom hat auch Schattenseiten: Überall im Land sind Strände
und Innenstädte überfüllt - an Wochenenden geht vielerorts oft nichts
mehr. Und auch das Benehmen der Besucher lässt manches Mal zu
wünschen übrig: In den Touristenhotspots des Landes werden wilde und
laute Partys bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, Hauseingänge
als Urinal missbraucht, gegrölt und randaliert. Die Anwohner wollen
diese Zustände nicht mehr hinnehmen und protestieren - und die
Politik reagiert: Barcelonas Bürgermeisterin Ada Colau zum Beispiel
verhängte einen Baustopp für neue Hotels und kündigte strengere
Kontrollen von illegalen Ferienwohnungen an, und um an einigen
Stränden der Überfüllung zuvor zu kommen, muss man sich dort seit
neuestem online seinen Platz reservieren. Aus Spanien berichtet
ZDF-Korrespondentin Natalie Steger
Verjagte Fahnder, genervte Politiker - Steuerkontrollen in
Griechenland
Es war der bisherige Höhepunkt in der Auseinandersetzung zwischen
griechischen Steuerfahndern und aufgebrachten Bürgern: Als drei
Fahnder auf einem Dorffest in Maritsá auf Rhodos kontrollieren
wollten, ob die Verkaufsstände ihre Steuern ordnungsgemäß bezahlen,
wurden sie von aufgebrachten Dorfbewohner davongejagt. Dabei war die
Stimmung so aufgeheizt, dass die Polizei eingreifen musste, um die
Kontrolleure vor körperlichen Übergriffen zu schützen. Als Reaktion
auf den Vorfall hat der griechische Vize-Finanzminister Trifon
Alexiadis - aktuell mit der Aufgabe betraut, die Steuerhinterziehung
in Griechenland einzudämmen - bereits Konsequenzen angekündigt.
Wahrscheinlich wird er einen besonders peniblen und
durchsetzungsstarken Steuerkontrolleur auf die Insel schicken, der
die Lage wieder in den Griff bekommen soll.
All das zeigt das Dilemma, in dem sich der griechische Staat
befindet: An Reiche, die ihr Vermögen bereits vor Jahren am Fiskus
vorbei ins Ausland geschafft haben, kommt die Finanzverwaltung nicht
mehr heran. Zu ausgeklügelt sind deren Steuervermeidungsstrategien.
Da der Staat aber dringend Geld braucht, konzentrieren sich die
Fahnder auf kleine und mittelständische Unternehmen - und ziehen so
den Unmut der Bevölkerung auf sich. Aus Rhodos berichtet
ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge.
Weitere Themen:
Zehn Jahre nach Hurrikan Katrina - New Orleans' neues Gesicht
Umzug für hohe Tiere - Giraffenumzug in Namibia
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573675
weitere Artikel:
- ZDF dreht Koproduktion "Auf Augenhöhe" /
"Der besondere Kinderfilm" zum zweiten Mal mit ZDF-Beteiligung (FOTO) Mainz (ots) -
In München und Nordrhein-Westfalen entsteht derzeit die
Kino-Koproduktion "Auf Augenhöhe". Der Filmstoff wurde im Rahmen der
Initiative "Der besondere Kinderfilm" entwickelt und gefördert.
Senderpartner sind das ZDF und KiKA. Regie führen Evi Goldbrunner und
Joachim Dollhopf, die gemeinsam mit Nicole Armbruster auch das
Drehbuch verfassten. Für die Vater-Sohn-Geschichte stehen unter
anderen Luis Vorbach, Jordan Prentice, Anica Dobra, Mira Bartuschek,
Sebastian Fräsdorf und Phil Laude vor der Kamera.
Heimkind mehr...
- YouTube-Star Melina Sophie über ihr Outing: "Jeder soll lieben, wen er will! München (ots) - Vor kurzem hatte Melina Sophie ihr Coming-Out.
Damals teilte sie den Fans ihres YouTube-Kanals mit, dass sie
lesbisch ist. "Es war nicht schlimm", erzählt die 19-Jährige im
Exklusiv-Interview mit BRAVO (Ausgabe 18/2015; EVT 19.08.2015).
Allerdings habe sie über ein Jahr gebraucht, um zu akzeptieren, dass
sie Mädchen liebt. "Vorher wollte ich es nicht wahrhaben. Ich hatte
auch immer Beziehungen mit Jungs - war aber nie verliebt in sie",
gesteht der YouTube-Star. "Irgendwann ging es nicht mehr."
Inzwischen strahlt mehr...
- Süße Überraschungen zum Schulstart backen - für große, staunende Kinderaugen (FOTO) Burgwedel (ots) -
Wenn aus einem einfachen Marmorkuchen eine witzige Schultüte wird
und grüner Fondant simplen Blechkuchen in einen fröhlichen Schulhof
verwandelt, dann schlagen die Herzen kleiner Schulanfänger höher. Wie
gut, dass mit den farbenfrohen Fondant-Sets, Streuseln und Dekoren
von PICKERD die Kuchenträume kleiner Naschkatzen ganz einfach
lebendig werden. Zu einem wirklich magischen Vergnügen wird der
Schulstart beispielsweise mit den neuen PICKERD Tortenideen aus dem
Land der Ritter und Elfen.
Die Einschulung mehr...
- Mehr Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme für Motorräder / ADAC untersucht drei Maschinen mit kurventauglichem ABS München (ots) - 20 Prozent der von Motorradfahrern verursachten
Unfälle sind laut ADAC-Unfallforschung auf zu hohe
Kurvengeschwindigkeiten zurückzuführen. Durch kurventaugliche
Antiblockiersysteme (ABS) soll das Bremsen in Schräglage sicherer
werden. Der ADAC hat daher mit drei Motorrädern mit aktuellen
Antiblockiersystemen (BMW S 1000 XR, Ducati Multistrada 1200 S, KTM
1290 Super Adventure) Kurvenbremsungen durchgeführt. Ergebnis: Die
Maschinen blieben auch bei Vollbremsung in Schräglage gut
beherrschbar. Die Assistenzsysteme bringen mehr...
- Mut zum NEIN (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Das kleine Wort "Nein" fällt einem häufig
schwer zu sagen, wenn man zum Beispiel eine unangenehme Arbeit für
einen Kollegen übernehmen soll oder wenn man keine Lust hat, am
traditionell langweiligen Familienessen teilzunehmen. Hier sind die
wichtigsten Tipps von Max Zimmermann, wie man den Mut findet "Nein"
zu sagen: Sprecher: Wie häufig sagt man "Ja" und meint "Nein, passt
mir überhaupt nicht". Das ist wirklich ärgerlich und oft auch mit
viel Zeitaufwand verbunden, schreibt das Apothekenmagazin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|