Rüstige Ermittler reaktiviert: Staffel 1 der "Rentnercops" ab 8. September im Handel
Geschrieben am 19-08-2015 |
Köln (ots) - Zwei pensionierte Streithähne kehren in den aktiven
Polizeidienst zurück - das ist die Ausgangssituation der originellen
Krimiserie "Rentnercops", die seit Ende März im Vorabendprogramm von
Das Erste zu sehen war. Am 8. September erscheint die komplette erste
Staffel auf DVD und als Video-on-Demand.
Wer noch nie eine E-Mail geschrieben hat, auf den warten im
modernen Büroalltag interessante Herausforderungen. Edwin und Günter
sind zwar reich an Lebens- und Berufserfahrung, jedoch nicht ganz auf
dem neusten Stand der Technik, als sie wegen eines personellen
Notstands im Dezernat Köln-Mülheim reaktiviert werden. Dort müssen
sie nicht nur miteinander auskommen, sondern auch mit der ehrgeizigen
Kommissariatsleiterin Vicky, deren Autorität sie wenig beeindruckt.
Und trotzdem zeigt sich schon bald: Die "Alten" werden dringend
gebraucht.
Acht Episoden und eine Gesamtlaufzeit von etwa 384 Minuten umfasst
die erste Staffel, die knifflige Kriminalfälle mit kölschem
Lokalkolorit verbindet und ihr Publikum immer wieder Schmunzeln
lässt. Mit Tilo Prückner, Wolfgang Winkler und Katja Danowski sind
die Hauptrollen treffend und charmant besetzt. Für die "Rentnercops"
spricht auch der hochkarätige Autorenstab, der bereits unter anderem
an der ARD-Erfolgsproduktion "Mord mit Aussicht" mitgeschrieben hat.
Produziert wurde die Serie von der Bavaria Fernsehproduktion.
Produzenten waren Peter Güde und Oliver Vogel. Die Redaktion lag bei
Dr. Götz Schmedes (WDR) und Pamela Wershofen (WDR mediagroup),
Executive-Producer waren Elke Kimmlinger (WDR mediagroup) und Prof.
Gebhard Henke (WDR).
Die komplette digitale Pressemappe steht zur Verfügung unter:
http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles
Rezensions- und Verlosungsexemplare sind auf Anfrage erhältlich
bei: presse@wdr-mediagroup.com
Pressekontakt:
Andreas Haider
PR-Referent Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-1968
andreas.haider@wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573767
weitere Artikel:
- FreeMotion bringt Nachrichten-App mit multilingualer Text-to-Speech-Ausgabe auf den Markt - "Livmo" für iPhone für August vorgesehen -
Tokio (ots/PRNewswire) - FreeMotion Inc. hat am 20. August "Livmo"
für iPhone, eine multilinguale Text-to-Speech App für kuratierte
globale Nachrichten, die Text in gesprochene Sprache umwandelt und
vorliest, in Japan, den Vereinigten Staaten und 153 weiteren Ländern
vorgestellt.
Website: http://livmo.me/ [http://livmo.me/]
Livmo bietet nach Angaben des Unternehmens unterschiedliche
Nachrichtenartikel, die von Politik, Wirtschaft und Business bis hin
zu Kultur, Sport und mehr...
- "Schulz & Böhmermann" - Fernsehen wie damals, aber heute /
ZDFneo plant neue Talkshow mit Olli Schulz und Jan Böhmermann (FOTO) Mainz (ots) -
Eine Talkshow. Zwei Moderatoren. Vier Gäste. Sechzig Minuten.
Zweihundert Zuschauer. "Schulz & Böhmermann", die neue
Gesprächs-Sendung mit dem Unterhaltungsduo Olli Schulz und Jan
Böhmermann wird Anfang 2016 in ZDFneo zu sehen sein.
Getalkt wird in einem Studio mit reduzierter, minimalistischer
Kulisse. Die beiden Gastgeber sind nicht vermittelnd, sondern Partei
ergreifend, polemisierend, gerne provozierend, dabei jedoch meist
charmant und freundlich - und immer: sie selbst. Gesprochen wird über
gesellschaftliche, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. September 2015 Mainz (ots) -
Sonntag, 6. September 2015, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Gäste:
Die Prinzen
Mary Roos
Vanessa Tuna
Nica & Joe
Sonntag, 13. September 2015, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Fernsehzentrum Mainz
Gäste:
Katzenjammer
Common Linnets
Cassandra Steen
Nicole,
Francine Jordi
Howard Carpendale
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. August 2015 Mainz (ots) -
Woche 34/15
Freitag, 21.08.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
8.35 Operation Erebus
Chronik einer Flugzeug-Katastrophe
Neuseeland 2012
( weiterer Ablauf ab 09.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
10.20 Rätsel um Flug MH370
Wo ist die Maschine der Malaysia Airlines?
Großbritannien 2014
11.05 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
11.20 ZDFzeit
Königliche Kindheit
Nachwuchs bei den Windsors
Deutschland/Großbritannien 2015
mehr...
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 23. August 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Michael Strempel
Geplante Themen:
Syrien: Ein schwarzes Loch
Er sagt von sich selbst, er gehöre zur Generation Ballerspiel und
Komasaufen. Neben seinem Studium jobbt er als Reporter für einen
Sportsender. Doch dann fasst der Deutsche Hubertus Koch einen
Entschluss: Er will einen Film über eine Hilfsaktion für Syrien
drehen. Sein Ziel ist ein Flüchtlingslager in Syrien. Die
Wirklichkeit und Gewalt des Krieges treffen ihn mit voller Wucht. Er
dreht selbst, seine Eindrücke sind subjektiv und hoch emotional, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|