Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 23. August 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
Geschrieben am 20-08-2015 |
München (ots) - Moderation: Michael Strempel
Geplante Themen:
Syrien: Ein schwarzes Loch
Er sagt von sich selbst, er gehöre zur Generation Ballerspiel und
Komasaufen. Neben seinem Studium jobbt er als Reporter für einen
Sportsender. Doch dann fasst der Deutsche Hubertus Koch einen
Entschluss: Er will einen Film über eine Hilfsaktion für Syrien
drehen. Sein Ziel ist ein Flüchtlingslager in Syrien. Die
Wirklichkeit und Gewalt des Krieges treffen ihn mit voller Wucht. Er
dreht selbst, seine Eindrücke sind subjektiv und hoch emotional, sein
Leben nicht mehr dasselbe wie vor dem Film.
Autor: Hubertus Koch
Ungarn: Mit bitterernstem Spaß gegen Orban
Freibier, ewiges Leben oder kostenlose Energie aus dem Weltraum - die
"Partei des zweischwänzigen Hundes" macht mit Irrsinn bitterernste
Politik und liefert sich einen Meinungskampf mit Regierungschef
Victor Orban. Es geht um Bilder und Botschaften, um Menschenrechte,
Menschlichkeit und vor allem um den Umgang mit Flüchtlingen. Immer
mehr Zuspruch bekommt die Spaßpartei, auch von Großunternehmern, die
sich inzwischen von Orban distanzieren.
Autorin: Susanne Glass/ARD Wien
Nepal: Die verkauften Mädchen
Heute lebt sie in einem Wohnheim in Kathmandu. Als sie elf Jahre alt
war, wurde Poonam in ein Bordell nach Mumbai verkauft. 40 Männer
waren es an einem Tag. Wenn sich das Mädchen wehrte, rissen sie ihr
die Haare aus, zerdrückten Zigaretten auf ihrem Arm. Bereits vor dem
Erdbeben in Nepal, aber nun verstärkt, durch Not und Elend, werden
immer mehr Mädchen nach Indien zum Arbeiten und in die Prostitution
geschickt. In Wahrheit sind sie auf dem Weg in die Sklaverei.
Autor: Gábor Halász/ARD Neu Delhi
USA: Hurrikan Katrina - zehn Jahre danach
Einen Sturm hatten sie erwartet, es wurde eine Apokalypse. Vor genau
zehn Jahren, am 23. August 2005, fluteten die Wassermassen nahezu
ganz New Orleans, fast 2000 Menschen starben. Heute sieht man im
Zentrum der Stadt nichts mehr von den Verwüstungen. Anders im
Stadtteil Lower Ninth Ward, hier kämpfen die Bewohner noch immer mit
den Folgen der Katastrophe. Doch mit unerschütterlicher Hoffnung
packen sie ihre Probleme an und haben Erfolg.
Autor: Ingo Zamperoni/ARD Washington
London: Schnappschuss: Was machen Hühner mit alten Menschen?
Autorin: Hanni Hüsch/ARD London
Redaktion: Petra Schmitt-Wilting
Pressekontakt:
Rückfragen an: WDR-Pressestelle,
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573828
weitere Artikel:
- Deutschlands größte Gesundheitsstudie - die Nationale Kohorte (NAKO) / NAKO-Website in neuem Look Heidelberg (ots) - www.nationale-kohorte.de bietet ab sofort noch
mehr Informationen und Service. In übersichtlicher und optisch
ansprechender Form findet der Nutzer alles rund um Deutschlands
größte Gesundheitsstudie - die Nationale Kohorte (NAKO).
Durchdachtes Design
Intuitive Menüführung, überschaubare Textblöcke in verständlicher
Sprache, eine emotional ansprechende Bildwelt - das sind die
Highlights der neuen Site, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit
und die Studienteilnehmenden richtet.
Transparenz und mehr...
- Heike Makatsch dreht Tatort-Special / Tatort aus Freiburg in Vorbereitung Baden-Baden (ots) - Mitte September ist es soweit. Dann werden in
Freiburg die Dreharbeiten zu einem Tatort-Special stattfinden, unter
dem Arbeitstitel "Tatort - Fünf Minuten Himmel". Im Mittelpunkt des
Films wird Heike Makatsch stehen. Sie spielt Hauptkommissarin Ellen
Berlinger, die als verlorene Tochter in ihre Heimatstadt zurückkehrt.
Produziert wird dieser Tatort von der Zieglerfilm Baden-Baden im
Aufrag von SWR und ARD Degeto. Zurzeit laufen in der Stadt die
Vorbereitungen für die Dreharbeiten, die voraussichtlich am 8.9.
beginnen mehr...
- "Verstehen Sie was?" geht in die nächste Runde / Fünf Kandidaten stellen sich dem Mundartspaß mit Guido Cantz / Ab 7.9.2015, 22.30 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Auch in diesem Jahr lädt Moderator Guido Cantz mit
"Verstehen Sie was?" zum Mundartspaß rund um die Dialekte in
Deutschlands Südwesten ein. In der neuen Staffel vom 7. September bis
5. Oktober 2015 stellt er immer montags, 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
die sprachliche Kompetenz seiner prominenten Gäste in amüsanten
Spielen rund um die regionalen Eigenarten des Sendegebietes auf die
Probe. In den fünf Sendungen stellen sich der Herausforderung:
Bernhard Hoecker, Christine Neubauer, Wigald Boning, Janine Kunze und
Ingo Appelt. mehr...
- ZDF-Programmhinweis Samstag, 22., und Sonntag, 23. August 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 22. August 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Viele Flüchtlinge, wenig Mitarbeiter - Landratsämter am Limit
Deutschland im Outlet-Wahn - Freie Wahl für Schnäppchenjäger
Kretschmann auf Wandertour - Warmlaufen für die Wahl
Bochum ohne Opel - Eine Stadt muss sich neu erfinden
Hammer der Woche - Teerweg durchs Tübinger Biotop
Samstag, 22. August 2015, 17.50 Uhr
Menschen - das Magazin
Unterwegs in den Schweizer Alpen
mit Sandra Olbrich
"Menschen - das Magazin" ist mit den beiden Moderatoren mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 36/15 Mainz (ots) - Woche 36/15
Sa., 29.8.
17.45 Menschen - das Magazin
Bitte Folgenänderung beachten:
Flüchtlinge in Deutschland
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.
"Menschen - das Magazin: Unterwegs mit Normalo-TV" wird auf Sa.,
12.9.2015, 17.45 Uhr verschoben.)
Woche 38/15
Sa., 12.9.
17.45 Menschen - das Magazin
Bitte Folgenänderung beachten:
Unterwegs mit Normalo-TV
(Text und weitere Angaben s. 29.8.2015)
("Menschen - mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|