"Verstehen Sie was?" geht in die nächste Runde / Fünf Kandidaten stellen sich dem Mundartspaß mit Guido Cantz / Ab 7.9.2015, 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 20-08-2015 |
Mainz (ots) - Auch in diesem Jahr lädt Moderator Guido Cantz mit
"Verstehen Sie was?" zum Mundartspaß rund um die Dialekte in
Deutschlands Südwesten ein. In der neuen Staffel vom 7. September bis
5. Oktober 2015 stellt er immer montags, 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
die sprachliche Kompetenz seiner prominenten Gäste in amüsanten
Spielen rund um die regionalen Eigenarten des Sendegebietes auf die
Probe. In den fünf Sendungen stellen sich der Herausforderung:
Bernhard Hoecker, Christine Neubauer, Wigald Boning, Janine Kunze und
Ingo Appelt. Ob Badisch oder Wäller Platt, Rheinhessisch oder
Hohenlohisch - Hochdeutsch wird eher die Ausnahme bleiben, vor allem
bei den beiden Mundartexperten Christian Habekost und Christoph
Sonntag. Der Pfälzer Comedian und der schwäbische Kabarettist
bewerten die Ausflüge der Gäste in die Mundart, bevor das Publikum
über deren "Südwest-Tauglichkeit" entscheidet.
Bis es so weit ist, warten auf die Kandidaten 45 Minuten voller
amüsanter Aufgaben. Sie suchen die Bedeutung hinter Begriffen,
"entziffern" die Zutaten von Kochrezepten mit skurrilem Namen. Sie
singen, schauspielern und sprechen Sätze nach - alles im Dialekt,
versteht sich. Die Zuschauer können sich zum Auftakt der Staffel auf
den Comedian Bernhard Hoecker freuen. An der Seite der schwäbischen
"Müllerstochter" Christoph Sonntag wird sein Auftritt als
Rumpelstilzchen zum Höhepunkt des Abends. Und wie wird sich Christine
Neubauer als bekennende "Nicht-Sängerin" beim Karaoke mit
moselfränkischem Text schlagen? Kann Schauspielkollegin Janine Kunze
erraten, was sich hinter "Oggseaag" oder "Huddel" verbirgt? Weiß
Komiker Wigald Boning was für ein Gericht "Bettsäächer Saalat" ist?
Guido Cantz, bundesweit bekannt aus der Show "Verstehen Sie Spaß?",
spornt seine Gäste mit Charme und Witz zu Höchstleistungen an. Und so
endet die Staffel wie sie begonnen hat: mit einer grandiosen Einlage,
dieses Mal von Ingo Appelt in der Rolle des "Paten" - auf Schwäbisch.
"Verstehen Sie was?": 7. September: Bernhard Hoecker / 14.
September: Christine Neubauer / 21. September: Wigald Boning / 28.
September: Janine Kunze / 5. Oktober: Ingo Appelt
Pressefotos zum Download auf ARD-Foto.de / Weitere Informationen:
SWR.de/verstehen-sie-was Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.:
06131 929-33293, wolf-guenther.gerlach@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573831
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Samstag, 22., und Sonntag, 23. August 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 22. August 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Viele Flüchtlinge, wenig Mitarbeiter - Landratsämter am Limit
Deutschland im Outlet-Wahn - Freie Wahl für Schnäppchenjäger
Kretschmann auf Wandertour - Warmlaufen für die Wahl
Bochum ohne Opel - Eine Stadt muss sich neu erfinden
Hammer der Woche - Teerweg durchs Tübinger Biotop
Samstag, 22. August 2015, 17.50 Uhr
Menschen - das Magazin
Unterwegs in den Schweizer Alpen
mit Sandra Olbrich
"Menschen - das Magazin" ist mit den beiden Moderatoren mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 36/15 Mainz (ots) - Woche 36/15
Sa., 29.8.
17.45 Menschen - das Magazin
Bitte Folgenänderung beachten:
Flüchtlinge in Deutschland
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 4.00 Uhr beachten.
"Menschen - das Magazin: Unterwegs mit Normalo-TV" wird auf Sa.,
12.9.2015, 17.45 Uhr verschoben.)
Woche 38/15
Sa., 12.9.
17.45 Menschen - das Magazin
Bitte Folgenänderung beachten:
Unterwegs mit Normalo-TV
(Text und weitere Angaben s. 29.8.2015)
("Menschen - mehr...
- SWR3 und DASDING nominiert für Deutschen Radiopreis
Visual Radio der PopUnit in der Kategorie "Beste Innovation" vorgeschlagen Baden-Baden (ots) - SWR3 und DASDING sind mit ihrem
Multimedia-Projekt Visual Radio in der Kategorie "Beste Innovation"
für den Deutschen Radiopreis 2015 nominiert. Visual Radio ist die
multimediale Weiterentwicklung von Radio. Hier werden Radio, Video
und Social Media zu einem multimedialen und interaktiven Produkt
kombiniert. Die Jury des Grimme-Instituts verkündet am Donnerstag, 3.
September 2015, im Rahmen einer festlichen Gala in Hamburg die
Gewinner der insgesamt elf Kategorien.
Als erste Radiosender in Deutschland haben mehr...
- Schuhspende des Papstes: Nachahmer gesucht Köln (ots) - Das Kolpingwerk sammelt für ein Sozialprojekt in Köln
15.000 Paare gebrauchter Schuhe. Papst em. Benedikt XVI. ist mit
gutem Beispiel vorangegangen und hat seine weltbekannten roten
Papstschuhe gespendet. "Es wäre völlig unangemessen, diese Schuhe zu
versteigern", erklärte Bundessekretär Ulrich Vollmer. "Um der
Bedeutung dieser Schuhspende gerecht zu werden, bitten wir deshalb um
Geldspenden, die dem sozialen Projekt "Blumenberg" in Köln
zugutekommen. Wir möchten die Original-Papstschuhe dem Museum im
Geburtshaus von mehr...
- Sonderheft c't Linux: Alternativen zu Windows 10 / Linux mit Langzeit-Support Hannover (ots) - Kaum ist Windows 10 da, hagelt es Kritik, weil
das Betriebssystem die Anwender ausspioniert. Linux bietet sich als
Alternative an. Insbesondere Distributionen mit Langzeitpflege sind
die richtige Wahl: Sie verfügen über eine stabile
Software-Ausstattung und erhalten trotzdem die nötigen
Sicherheitskorrekturen, schreibt das Sonderheft c't Linux, das ab
Montag im Handel ist.
Linux gilt durchaus als schnelllebig, weil sich Bedienoberflächen
immer mal wieder ändern und alle paar Monate neue Versionen
erscheinen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|