"Journalisten können nicht schreiben, was sie wollen" - CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Lengsfeld
Geschrieben am 24-08-2015 |
Berlin (ots) - Aus Sicht des Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten
Philipp Lengsfeld können Journalisten nicht schreiben, was sie
wollen.
Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagte Philipp Lengsfeld:
"Ich sehe es nicht so, dass ein Journalist schreiben kann, was er
will. Jeder trägt auch eine Verantwortung und die Verantwortung der
Medien ist nicht gering."
Philipp Lengsfeld hatte am Sonntag Henning Voigts, Journalist bei
der "Frankfurter Rundschau", für einen Kommentar über Innenminister
Thomas de Maizière kritisiert. Für seine Frage "Mit welchem Mandat
stellen sich deutsche Medien eigentlich so massiv gegen den
Innenminister?" erntete Lengsfeld teils heftige Kritik, unter anderem
von Cornelia Haß, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen
Journalisten-Union.
Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/2se
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574040
weitere Artikel:
- Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader (FOTO) Kiel (ots) -
Am Donnerstag, den 27. August 2015, wird die Führung des in Kiel
beheimateten 5. Minensuchgeschwaders mit seinen knapp 500 Soldaten
durch den stellvertretenden Kommandeur der Einsatzflottille 1,
Kapitän zur See Peter Görg (57), von Fregattenkapitän Guido Brach
(45) an Fregattenkapitän Tobias Voß (42) übergeben.
Fregattenkapitän Guido Brach hat das Geschwader als Kommandeur
drei Jahre und damit vergleichsweise lange geführt. "Ich blicke mit
Stolz auf eine erfüllte Kommandeurszeit und auf das, was wir
gemeinsam mehr...
- Terrorabwehr im Thalys-Fernzug. Was wäre gewesen, wenn deutsche Fallschirmjäger den Moslem in einem ICE niedergerungen hätten? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 24. August 2015 lautet:
Terrorabwehr im Thalys-Fernzug. Was wäre gewesen, wenn deutsche
Fallschirmjäger den Moslem in einem ICE niedergerungen hätten?
Bildunterschrift: Runder Tisch gegen Rechts.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/20222067193/in/dateposted/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den mehr...
- Schwer islamtraumatisierte Flüchtlinge: Koran. Geschändet. Migrantenaufstand./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 24. August 2015 lautet:
Schwer islamtraumatisierte Flüchtlinge: Koran. Geschändet.
Migrantenaufstand.
Bildunterschrift: Die letzte Zehntelsekunde vor dreitägigem
"Allahu Akbar"-Geschrei, Autoentglasungen und Ausnahmezustand in
XXX-hausen, Deutschland.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/20655005280/in/dateposted/ mehr...
- Gore startet Calidus-Aktionstage für Schulkinder im Schuh-Fachhandel (FOTO) Feldkirchen/Westerham (ots) -
Pünktlich zum Schulbeginn unterstützt die Marke GORE-TEX® den
Einzelhandel mit einer Aktion, die Kindern den Kauf von neuen Schuhen
so angenehm wie möglich gestaltet: Ab September 2015 starten in
ausgewählten deutschen und österreichischen Schuh-Filialen die
Calidus-Aktionstage für Endkonsumenten, die im Rahmen des GORE-TEX®
Markenbotschafterprogramms BIG DAYS stattfinden. In insgesamt zehn
Städten und 13 Fach-Filialen wird Kindern auf spielerische Art und
Weise der Schuhkauf vereinfacht, um einen mehr...
- Kopfschmerzen bei Kindern nehmen zu - breites Bündnis für bundesweite Prävention an Schulen Frankfurt am Main/Kiel (ots) - Im Oktober beginnt an Schulen in
elf Bundesländern die von 17 Krankenkassen geförderte, bundesweite
"Aktion Mütze - Kindheit ohne Kopfzerbrechen". Über eine Million
Kinder und Jugendliche sollen lernen, wie sie Kopfschmerzen vorbeugen
können. Initiatoren sind Prof. Hartmut Göbel (Schmerzklinik Kiel) und
Karin Frisch (gemeinnützige ZIES GmbH).
Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Aus
Studienergebnissen des Kinder- und Jugendsurvey KiGGS des Robert
Koch-Instituts geht hervor: 78 Prozent der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|