ZDF-Programmhinweis / Montag, 31. August 2015
Geschrieben am 28-08-2015 |
Mainz (ots) -
Montag, 31. August 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast:
Till Demtrøder, Schauspieler
Die Versorgung der Flüchtlinge - Prof. Heinz-Jochen Zenker im
Gespräch
Messe Tendence & Ecostyle - Ann-Katrin Otto stellt Trends vor
Caravaning für Einsteiger - Reportage von der Messe Caravan Salon
Vanille-Rahmquark-Tiramisu - Rezept von Armin Roßmeier
Spielekonsole gegen Bewegungsstörung - Computerspiele für die Motorik
Montag, 31. August 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Gefräßige Biber - Bauern klagen über Ernteausfall
Polizei bremst Raser aus - Blitzen auf dem Wasser
Expedition Deutschland nach Hamburg - Der Traum vom Leben am Wasser
Montag, 31. August 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Was nun, EU? - Wie geht Europa mit Flüchtlingen um?
Braune Hetze im Netz - Rassistische Beleidigungen nehmen zu
Ungarn macht dicht - Umstrittener Grenzzaun fertig
Das Mädchen mit dem Giraffenhals - Corinne Hoffmann zu Gast im "Mima"
Montag, 31. August 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
In der Luft mit "Air Zermatt" - Wie Bergretter den Alltag meistern
Montag, 31. August 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiß
Miley Cyrus verleiht Preise - Video Music Awards in Los Angeles
Todestag von Prinzessin Diana - 18 Jahre seit dem Unfall
Gesine Cukrowski am Set - "Inga Lindström"-Verfilmung im ZDF
Montag, 31. August 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Auszeit vom Job - das Sabbatical: Was gilt es zu beachten?
Eine Weltreise machen, mehr Zeit mit den Kindern verbringen oder ein
Buch schreiben: Jeder hat ganz persönliche Gründe, sich eine Auszeit
zu nehmen. Das Sabbatical - die Auszeit vom Job - bietet
Arbeitnehmern die Möglichkeit, neue Kraft zu tanken und gleichzeitig
den eigenen Horizont zu erweitern.
Vor wenigen Jahren noch galt das Sabbatical als möglicher
Karrierekiller. Die Befürchtung: Ist man erst einmal raus aus dem
Job, fällt es umso schwerer, wieder Anschluss zu finden. Das ist
heute etwas anders: Immer mehr Unternehmen bieten ihren Angestellten
die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen - in den vergangenen
zehn Jahren hat sich die Anzahl solcher Unternehmen immerhin
verdreifacht.
Grundsätzlich kann jeder Arbeitnehmer ein Sabbatjahr machen. Und es
gibt unterschiedliche Auszeit-Modelle: von drei Monaten bis zu einem
Jahr Pause.
Aber: Unter welchen Voraussetzungen ist die Auszeit vom Job möglich?
Welche rechtlichen Ansprüche und Grundlagen gibt es? Und wie steht es
um den Versicherungsschutz, das Gehalt und die spätere Rückkehr an
den Arbeitsplatz? Diese und andere Fragen klärt der WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
574392
weitere Artikel:
- phoenix-Unter den Linden: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Deutschland und die Flüchtlingsfrage - Montag, 31. August 2015, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert mit Joachim Herrmann,
Innenminister Bayern, CSU und Anton Hofreiter, Vorsitzender
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de mehr...
- Gänsehaut pur: WDR Funkhausorchester und Fans in den NRW-Fußballstadien mit "Kurvenklängen" Köln (ots) - Das WDR Funkhausorchester, fünf Vereine, Tausende
Fußballfans - gemeinsam haben sie die "Kurvenklänge" gestemmt:
56 Profi-Musiker des WDR Funkhausorchesters haben mit fast 4.000
Fußballfans der fünf Bundesligawestvereine ein einzigartiges Projekt
umgesetzt. Die Vereinshymnen von Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln,
Schalke 04, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach wurden
gemeinsam im Stadion in den dortigen Fankurven aufgenommen. "Die
verwegene Idee, Hochkultur und Fußballkultur zusammen zu bringen und
ein mehr...
- Flüchtlingsdrama weiterhin im Fokus des ZDF-Programms Mainz (ots) - In zahlreichen Sondersendungen, Filmbeiträgen und
Dokumentationen informiert das ZDF weiterhin umfassend über die
Flüchtlingsproblematik in Deutschland und Europa. Neben dem
Themenschwerpunkt "Zuflucht Europa", der am Mittwoch, 2. September
2015, einen ganzen Tag lang vom "ZDF-Morgenmagazin" über "heute - in
Europa" und "Was nun, Herr de Maizière?" bis hin zum "auslandsjournal
spezial" und "ZDFzoom" die verschiedensten Aspekte des
Flüchtlingsdramas beleuchtet, steht das Thema in zahlreichen weiteren
Sendungen im Blickpunkt. mehr...
- Im eigenen Zuhause leben heißt, zufriedener leben / LBS-Immobilienpreisspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2015": Wohnzufriedenheit bei Selbstnutzern höher als bei Mietern Münster (ots) - Wohnen im Eigenheim macht die Menschen zufriedener
als zur Miete zu wohnen. Das geht aus einer Untersuchung des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und LBS-Research für den
aktuellen LBS-Immobilienpreisspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2015"
hervor.
Auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und
gar zufrieden) liegen laut LBS demnach Eigenheimbewohner mit 8,3
Punkten einen ganzen Punkt vor Mietern in neuen oder ordentlich
renovierten Mietwohnungen. Die stetig wachsende Quote von selbst mehr...
- Debüt im Dritten: Drehstart für "Dolores"
Michael Rösel inszeniert den Spielfilm nach einer Graphic Novel Baden-Baden (ots) - Eine aussichtslos scheinende Liebe, ein bis
ins kleinste Detail realitätsgetreuer Modellbau, ein Einbruch von
Magie ins reale Leben - und plötzlich wird aus dem unscheinbaren
Georg ein Herr über Leben und Tod: Nach der Graphic Novel "Dolores"
von François Schuiten, Benoît Peeters und Anne Baltus entsteht
zurzeit der gleichnamige Spielfilm. Das Drehbuch schrieb Sebastian
Feld, Michael Rösel inszeniert. Die Hauptrollen werden von Udo
Schenk, Franziska Petri, Mona Petri, Mathias Herrmann und Alexander
Hörbe gespielt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|