ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. September 2015
Geschrieben am 14-09-2015 |
Mainz (ots) -
Dienstag, 15. September 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast: Eva Löbau, Schauspielerin
Tricks für Klicks - Unlautere Methoden auf Reiseportalen
Bayerisches Krustenwammerl mit Kren - Kochen mit Armin Roßmeier
Neuer Geräteschuppen - Handwerksprofi Mick Wewers im Einsatz
Arzneipflanze des Jahres 2015 - Was Johanniskraut alles kann
Der Trend im Schlafzimmer - Was ein gutes Boxspringbett ausmacht
Dienstag, 15. September 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Omar aus Gambia wird Feuerwehrmann - Ein Traum wird wahr
Expedition Deutschland nach Rodgau - Bademeister im Strandbad
Erlebnis-Shopping in Deutschland - Ben auf Tour
Dienstag, 15. September 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Ungarns Grenzen dicht - Flüchtlinge suchen neue Routen
Ministerpräsidenten-Treffen in Berlin - Wie weiter mit den
Flüchtlingen?
Die Zukunft des Automobils - IAA öffnet ihre Pforten in Frankfurt
Wie finde ich die richtige Klinik? - Die Qual mit der Qualität
Dienstag, 15. September 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Spukt es auf Graf Pilatis Schloss? - Geisterjäger sollen Abhilfe
schaffen
Dienstag, 15. September 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiss
Prinsjesdag in den Niederlanden - Parlamentseröffnung durch den König
Tommy Hilfiger: Fashionshow in NY - 30-jähriges Jubiläum seines
Labels
Prinz Harry: 31. Geburtstag - Er besucht eine Flugschau
Dienstag, 15. September 2015, 21.00 Uhr
Frontal 21
mit Ilka Brecht
EDEKA greift nach Tengelmann - Arbeitsplätze in Gefahr?
Über 16 000 Mitarbeiter der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann
bangen um ihren Arbeitsplatz, wissen nicht genau, wie es weitergeht.
Die Lebensmittelkette schreibt seit Jahren Verluste, und Firmenlenker
Karl-Erivan Haub ist überzeugt: Nur der Komplettverkauf an EDEKA
könne viele Arbeitsplätze retten. Doch Bundeskartellamt und
Monopolkommission lehnen die Übernahme ab.
Ihre Begründung: EDEKA werde auf dem Lebensmittelmarkt zu mächtig.
Nun müssen Haub und EDEKA auf eine Erlaubnis des
Bundeswirtschaftsministers hoffen. Der Antrag auf Ministererlaubnis
ist gestellt: Sigmar Gabriel (SPD) soll den Verkauf genehmigen, weil
der Millionendeal dem Gemeinwohl diene. Für den Fall, dass der
Wirtschaftsminister sich anders entscheiden sollte, hat Haub die
Konsequenzen schon mal vorgerechnet: "Das würde das 'Aus' für 8000
Arbeitsplätze bedeuten."
EDEKA als Retter? Der bedeutendste deutsche Lebensmittelhändler
besteht zum größten Teil als Zusammenschluss selbstständiger
Kaufleute. Er wirbt mit dem Slogan "Wir lieben Lebensmittel". Doch
gilt das auch für die Mitarbeiter? Immer wieder gab es Vorwürfe:
angeblich schlechte Bezahlung, angeblich schlechtes Arbeitsklima,
angeblich kaum betriebliche Mitbestimmung.
"Frontal 21" über einen schweren Verdacht: Kommt es zum Millionendeal
auf Kosten der Arbeitsplätze?
Ansturm auf Deutschland - Das Elend der Flüchtlinge
Griechenland zum Schnäppchenpreis
Das Märchen von der Privatisierung tilgen, lautet das Versprechen. In
Griechenland soll eine Treuhandgesellschaft die Zwangsprivatisierung
abwickeln.
Deren früherer Chef arbeitet heute bei der Unternehmensberatung PWC.
Der Manager glaubt nicht an den Erfolg der Auktion. Regierung und
Behörden seien heillos überfordert. Viele Griechen fürchteten zu
Recht, dass mit dem Ausverkauf und dem Einstieg großer Konzerne nur
Nachteile drohen: zum Beispiel höhere Preise bei Strom und Wasser.
Außerdem sind die Preise für Immobilien und Grundbesitz in den
vergangenen Jahren drastisch gefallen. Jetzt in der Krise würde alles
unter Wert verkauft.
Kein Wunder, dass die Syriza-Partei unter Alexis Tsipras eine
Revision des Privatisierungsprogrammes fordert. Die Griechen
verweisen auf Deutschland. Im Land des Wolfgang Schäuble wird und
wurde die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge in großem
Stil wieder rückgängig gemacht.
"Frontal 21" über die fragwürdige Privatisierung von griechischem
Staatsbesitz.
Die brutalen Geschäfte der Schleuser - Verdienen am Leid der
Flüchtlinge
In diesem Jahr hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben bereits
2336 mutmaßliche Schleuser festgenommen. Das sind mehr als im
gesamten Vorjahreszeitraum. Richter und Staatsanwälte kommen kaum
hinterher, den Schleusern den Prozess zu machen. Es ist eine
Sisyphos-Arbeit, denn immer wieder rekrutiert das kriminelle Netzwerk
der Menschenhändler Nachschub, während die Hintermänner kaum gefasst
werden.
Unterdessen blüht das Schleuser-Geschäft. So bieten Menschenhändler
ganz offen über die Sozialen Netzwerke ihre Dienste an. In der Türkei
organisieren sie dann alle weiteren Schritte für Flüchtlinge. Die
meisten fliehen aus Syrien und wollen nach Deutschland - mit
Schleusern, die sie nicht kennen und denen sie ihr Geld und ihr Leben
anvertrauen.
"Frontal 21" über das skrupellose Geschäft mit der Not der
Schutzsuchenden.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575541
weitere Artikel:
- Großes Staraufgebot bei UNIVERSAL Inside 2015 / Justin Bieber und Bryan Adams performen spontan gemeinsam "Baby" (FOTO) Berlin (ots) -
Am Dienstag präsentierte UNIVERSAL MUSIC auf seiner Jahrestagung
"UNIVERSAL Inside 2015" Produkt- und Vertriebsinnovationen für die
kommende Saison. Besondere Highlights waren wie immer die zahlreich
angereisten nationalen und internationalen Stars, die alle anwesenden
Handels-, Vertriebs- und Medienpartner restlos begeisterten.
Den Anfang machte Sarah Connor, die ihre zweite Single
"Bedingungslos" aus dem Hit-Album "Muttersprache" sang. Gefolgt von
Weltstar Justin Bieber, der erst mit Frank Briegmann, President mehr...
- Car-IT-Umfrage: 62 Prozent der Deutschen fürchten Pannen mit vernetzten Autos Wiesbaden (ots) - Die deutschen Autofahrer haben aktuell noch
Zweifel am Reifegrad moderner Car-IT. So fürchten 62 Prozent, ihr
Auto werde durch die Vernetzungstechnik generell anfälliger für
Pannen. Gut zwei Drittel sehen sich vor Hacker-Angriffen nicht
ausreichend geschützt. Unbestritten positiv bewertet dagegen eine
große Mehrheit die verbesserten Warnsysteme vernetzter Fahrzeuge im
Straßenverkehr. 85 Prozent halten beispielsweise das schnelle Melden
von Unfall- oder Gefahrenstellen für wichtig. Das zeigt die aktuelle
Umfrage mehr...
- Wichtige Tipps für den Gebrauchtwagenkauf (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Aktuell werden auf der IAA brandneue Autos
vorgestellt. Der Großteil der Fahrzeuge wird allerdings gebraucht
gehandelt. Hat man sich für den Kauf eines Gebrauchtwagens
entschieden, sollte man unbedingt ein paar Regeln beachten, um sich
vor bösen Überraschungen zu schützen. Marco Chwalek hat alle
wichtigen Tipps für uns zusammengetragen:
Sprecher: Händler vor Ort wollen Neukunden im Einzugsgebiet
gewinnen und können neue Kunden durch einen guten Autokauf an sich
binden. Online- Angebote mehr...
- Fun & Funktion for Kids - Mit dem passenden Schuh in den Herbst (AUDIO) Essen (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kinder lieben den Herbst. Da gibt's schließlich riesen Laubhaufen,
in die man reinspringen kann, jede Menge Pfützen, durch die man
laufen kann und der Regen macht die Wege auch immer so schön
schlammig. Was das Paradies für Kinder ist, ist der Albtraum der
Eltern, denn die machen sich vor allem Gedanken, dass die Füße der
Kleinen trocken und warm bleiben. Wie das klappt, weiß Oliver Heinze.
Sprecher: Nicht nur Erwachsene, auch Kinder brauchen im Herbst den
passenden Schuh. Am besten mehr...
- Schwäbische Zeitung: "Der Knackpunkt bleibt" - Kommentar zum geplanten Kulturgutschutzgesetz Ravensburg (ots) - Jetzt liegt das geplante Gesetz zum
Kulturgutschutz endlich auf dem Tisch. Mal wieder zeigt sich, dass
vieles nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. So sollen Werke
lebender Künstler nur mit deren Zustimmung auf die Liste - eine kluge
Entscheidung, die Stars wie etwa dem empörten Georg Baselitz den Wind
aus den Segeln nimmt. Auch die Befürchtung, Dauerleihgaben von
Sammlern könnten künftig von heute auf morgen zum Staatseigentum
erklärt werden, war offensichtlich nichts als Panikmache. Und dass
öffentliche Museumsbestände mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|