Meret und Ben Becker im "Quizduell"
am 18. September 2015, 18:00 Uhr live im Ersten
Geschrieben am 16-09-2015 |
München (ots) - Am Freitag, 18. September, fordern die Geschwister
Becker die App-User. Jörg Pilawa wird Meret Becker und ihren Bruder
Ben Becker im Studio begrüßen.
Wer live mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die
"Quizduell im Ersten"-App kostenlos bei Google Play, im Windows Phone
Store oder im App Store herunterladen.
Das "Quizduell" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im
Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim
Norddeutschen Rundfunk.
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Interviewanfragen an Jörg Pilawa:
bueroberlin medienagentur gbr / Enno Wiese
Mobil: 0172/3811953, E-Mail: wiese@bueroberlin.de
www.ard-foto.de
www.daserste.de/quizduell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575715
weitere Artikel:
- Mehr Spass am Frühstückstisch / KELLOGG´s Erfindungen revolutionieren die familiäre Frühstücksroutine (FOTO) Hamburg (ots) -
Der tägliche Stress am Morgen: Aufstehen, anziehen, fertig machen
- und die Kinder wollen nicht frühstücken. Welchen Eltern kommt das
nicht bekannt vor? Aber dank KELLOGG´s ist damit jetzt Schluss, denn
mit innovativen Prototyp-Erfindungen wie einer fliegenden
Müslischale, einem schlauen Löffel, einem sprechenden Kopfkissen und
Detektoren, die den Weichheitsgrad von Cerealien messen, kommt jetzt
Schwung in die morgendliche Frühstücksroutine von Familien.
Inspiriert von der KELLOGG´s Trinkschale, hat KELLOGG mehr...
- WDR: "Schwierige Gespräche, aber hoffnungsvoll": Hannelore Kraft zu Flüchtlings-Sondertreffen Düsseldorf (ots) -
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich gegenüber
dem WDR insgesamt zufrieden gezeigt mit dem Sondertreffen der
Ministerpräsidenten am Dienstagabend mit Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU). "Es sind schwierige Gespräche, weil man eben sehr ins
Detail gehen muss. Alle sind willig, wir sind uns auch einig mit dem
Bund, dass man Richtung Europa gemeinsam die Solidarität einfordert."
Deutschland erfülle seine Aufgaben. "Aber Europa muss sie auch
erfüllen." Ein zentraler Punkt sei, dass nun Arbeitsgruppen mehr...
- Die Weltmeisterschaft der Nikoläuse läutet die Wintersaison in Graubünden ein Frankfurt am Main (ots) - In Samnaun im Engadin messen sich die
Nikoläuse zum Saisonauftakt am 28. November bei der Weltmeisterschaft
in ausgefallenen Disziplinen. In Davos in Graubünden begeistern
angesagte DJs zum Saisonstart im November mit stimmungsvollen
Après-Ski-Hits Einheimische und Gäste, in St. Moritz können
Wintersportler Anfang Dezember am St. Moritz City Race teilnehmen und
in Saas-Fee haben aktive Urlauber die Möglichkeit, Skis und
Snowboards führender Marken zu testen.
Wer ist der beste Nikolaus? In Samnaun im Engadin mehr...
- AlpKultur Tage in Lenk - Traditionen des Simmentals kennenlernen Frankfurt am Main (ots) - Vom 4. bis 17. Oktober 2015 wird
Brauchtum im Simmental wieder großgeschrieben. Höhepunkt der
zweiwöchigen AlpKultur Tage ist das Älplerfest am 10. Oktober in
Lenk, das Einheimische und Gäste mit der Wahl der schönsten
Simmentaler Kuh zur "Miss Lenk", einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf
und einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten begeistert.
Zwei Wochen lang werden in Lenk im Berner Oberland Tradition und
Brauchtum intensiv gelebt. An den AlpKultur Tagen können Gäste
typische Lenker Produkte verkosten, mehr...
- Echo-Wandern - Auf der Suche nach dem siebenfachen Echo Frankfurt am Main (ots) - Wanderer, die die einmalige Schweizer
Bergwelt nicht nur mit den Augen sondern auch mit den Ohren erleben
wollen, können sich auf der neu lancierten Webseite www.echotopos.ch
und per App über Standorte mit perfektem Echo informieren. Die
Webseite des ersten Echo-Archivs der Schweiz schlägt auch gleich
Wanderrouten zu den jeweiligen Standorten vor. Wer zum Beispiel das
siebenfache Wanderecho des Kreuzbergs in der Ostschweiz entdecken
möchte, braucht nur noch die Wanderschuhe zu schnüren und
loszumarschieren. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|