Schluss mit Geben und Nehmen / Finanzielle Anreize für heilberufliche Entscheidungen sollen künftig strafbar sein
Geschrieben am 20-09-2015 |
Baierbrunn (ots) - Verschreibt ein niedergelassener Arzt ein
bestimmtes Medikament und bekommt dafür vom Hersteller einen
finanziellen Bonus oder weist er einen Patienten in eine bestimmte
Klinik ein, die ihn dafür bezahlt, gilt dies heute nicht als
strafbar, auch wenn es naheliegt, dass dabei nicht das Patientenwohl
im Vordergrund steht. Dies will ein Gesetzentwurf aus dem
Bundesjustizministerium nun ändern. Das "Geben und Nehmen von
Vorteilen für heilberufliche Entscheidungen" soll in Zukunft für alle
Gesundheitsberufe strafbar sein, berichtet die "Apotheken Umschau".
Ärzte wehren sich dagegen. Sie befürchten eine "massive
Rechtsunsicherheit" auf sich zukommen und argwöhnen zudem, die
Krankenkassen könnten aus wirtschaftlichen Motiven heraus
Strafanträge gegen Ärzte oder andere Leistungserbringer stellen.
Wolfgang Wodarg, Arzt und Vorstandsmitglied von Transparency
International, begrüßt die Initiative des Justizministers, aber der
Entwurf geht ihm nicht weit genug. "Korruption sollte ein
Offizialdelikt sein, die Staatsanwaltschaft also nicht erst auf
Anträge hin ermitteln dürfen", fordert er.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
575974
weitere Artikel:
- Mehrheit der Norddeutschen würde mehr für Fleisch zahlen, wenn Haltungsbedingungen für Tiere besser wären / NDR Thementag Landwirtschaft und Ernährung: Montag, 21. September Hamburg (ots) - 88 Prozent der Norddeutschen würden höhere
Fleischpreise zahlen, wenn sie sicher wüssten, dass die
Haltungsbedingungen für Tiere verbessert sind. Nur neun Prozent der
Menschen im Norden wären dazu nicht bereit. Auch beim
Lebensmittel-Einkauf spielt die tiergerechte Haltung eine große
Rolle. So sagen 87 Prozent der Norddeutschen, dass ihnen Lebensmittel
aus besonders tiergerechter Haltung wichtig oder sehr wichtig sind.
Das ergab eine repräsentative Umfrage zur Qualität deutscher
Lebensmittel, die das Meinungsforschungsinstitut mehr...
- "Switched at Birth" - die 4. Staffel der US-Erfolgsserie in deutscher Erstausstrahlung ab 21. September, montags um 20.15 Uhr im Disney Channel München (ots) - "Switched at Birth" - die 4. Staffel der
US-Erfolgsserie in deutscher Erstausstrahlung ab 21. September,
montags um 20.15 Uhr im Disney Channel
"Switched at Birth" - die US-Erfolgsserie im Disney Channel: Am
21. September startet die 4. Staffel in deutscher Erstausstrahlung,
immer montags um 20.15 Uhr. In den brandneuen Folgen sind u.a. RJ
Mitte aus "Breaking Bad" und Sandra Bernhard aus "Roseanne" als
Gaststars zu sehen.
Daphne (Katie LeClerc) und Bay (Vanessa Marano) beginnen ihr
letztes Jahr an der mehr...
- "POPSTARS": Singer-Songwriterin Carly Rae Jepsen zu Gast in der POPSTARS-Akademie (FOTO) München (ots) -
- Konflikt um Kandidatin Timea spitzt sich weiter zu
- Motto diese Woche: "Big Female Voices"
- Ausstrahlung am Montag, 21. September 2015, um 21:15 Uhr bei RTL II
In Woche 6 von "POPSTARS" beschäftigen sich die Kandidatinnen an
der Akademie mit "Big Female Voices" wie Adele, Rihanna und Taylor
Swift.
Die Gruppe von Veneranda, Sophie, Timea und Terry-Joe, hat große
Probleme mit ihrem Song "Bang Bang" von Jessie J feat. Ariana Grande
& Nicki Minaj. Die hohen Töne in dem Titel machen Terry-Joe zu
schaffen. mehr...
- US Serienhit "The Fosters" von Co-Produzentin Jennifer Lopez zurück im Disney Channel: Staffel 2 in deutscher Erstausstrahlung montags um 21.00 Uhr München (ots) - Der Disney Channel zeigt ab dem 21. September die
zweite Staffel der von Jennifer Lopez ko-produzierten Serie "The
Fosters" in deutscher Erstausstrahlung. Im Mittelpunkt steht das Paar
Stef und Lena, das drei Kinder hat und weitere Pflegekinder in ihrem
Haus aufnimmt. Die turbulente und tiefgründige Familien-Serie ist
immer montags um 21.00 Uhr im Disney Channel zu sehen.
Produziert wird die Serie seit 2013 von Nuyorican Productions, der
Produktionsfirma von Jennifer Lopez und Benny Medina für den
Fernsehsender mehr...
- The Ultimate Travelling Camp dominiert bei den PATA Gold Awards 2015 Mumbai (ots/PRNewswire) -
Gewinner zweier angesehener Preise - "Heritage & Culture" und
"Consumer Travel Brochure"
The Ultimate Travelling Camp (TUTC), ein nomadisches mobiles
Super-Luxus-Reisecamp, dass den anspruchsvollen Reisenden
verschiedene Abenteuer an sorgfältig ausgewählten Orten in Indien
bietet, hat zwei Preise bei den PATA Gold Awards 2015 gewonnen. PATA
(Pacific Asia Travel Association) ist die führende Stimme und
Autorität im Bereich Reise und Tourismus in der asiatisch-pazifischen
Region. TUTC hat in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|