The Ultimate Travelling Camp dominiert bei den PATA Gold Awards 2015
Geschrieben am 22-09-2015 |
Mumbai (ots/PRNewswire) -
Gewinner zweier angesehener Preise - "Heritage & Culture" und
"Consumer Travel Brochure"
The Ultimate Travelling Camp (TUTC), ein nomadisches mobiles
Super-Luxus-Reisecamp, dass den anspruchsvollen Reisenden
verschiedene Abenteuer an sorgfältig ausgewählten Orten in Indien
bietet, hat zwei Preise bei den PATA Gold Awards 2015 gewonnen. PATA
(Pacific Asia Travel Association) ist die führende Stimme und
Autorität im Bereich Reise und Tourismus in der asiatisch-pazifischen
Region. TUTC hat in der Kategorie "Heritage & Culture" für seine
Bemühungen gewonnen, das kulturelle Erbe, Flora & Fauna, Formen der
darstellenden Künste, geheime Rezepte sowie alte Behandlungsverfahren
zu erhalten, und in der Kategorie "Marketing Media" für seine
Kunden-Reisebroschüre. Die Preisverleihung fand am 8. September 2015
während der PATA Travel Mart 2015 im Bangalore International
Exhibition Centre (BIEC) statt.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150921/764090 )
TUTC sieht es als seine Aufgabe an, eine neue Touristenklasse in
Indien zu schaffen, bei der Touristen nicht einfach nur in Hotels
übernachten und Touristenattraktionen besuchen, sondern die lokale
Kultur und die Menschen direkt kennenlernen. Das Chamba-Camp ist der
ladakhischen und buddhistischen Lebensweise auf vielfältige Weise
treu. Auf gleiche Weise ist es das Ziel des Camps in Kohima, die
reiche und einzigartige Kultur der 16 alteingesessenen Stämme in
Nagaland wiederzubeleben, zu schützen und zu erhalten. TUTCs
Kunden-Reisebroschüre ist eine einzigartig gestaltete Broschüre, die
zahlreiche Symboliken aufweist, die speziell mit Indien verbunden
sind und die den Entdeckergeist und die Lust auf das Reisen wecken.
Das Ereignis kommentierend, erklärte Herr Rajnish Sabharwal, COO,
TUTC: "Der Gewinn dieser zwei angesehenen Preise ist eine weitere
Errungenschaft für TUTC. Sie von einer solchen Branchengrösse wie
PATA zu erhalten, toppt das Ganze noch. Wir sind erfreut, dass die
Bemühungen von TUTC einen Nischenbereich für luxusliebende Reise
geschaffen hat, die die Idee des nachhaltigen Tourismus verstehen und
schätzen, der weltweit anerkannt und gefördert wird.
Um ein Luxuspaket bei uns zu buchen, rufen Sie bitte die
gebührenfreie Nummer 1800-123-0508 an oder senden Sie eine E-Mail an
info@tutc.com. Bitte besuchen Sie uns auf http://www.tutc.com, um
mehr zu erfahren.
Informationen zu TUTC:
Das erste wirklich mobile Luxuscamp in Indien reist zu einer Reihe
an Zielen und Festivals. Dieses nomadische Super-Luxus-Camp
ermöglicht dem anspruchsvollen Reisenden verschiedene Abenteuer an
sorgfältig ausgewählte Standorte in den Bergen, in der Wüste, im
Dschungel und im unentdeckten ländlichen Raum zu erleben.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150921/764090
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576029
weitere Artikel:
- Lebensgefährliche China-LED auf dem deutschen Markt (FOTO) Hamburg (ots) -
In Deutschland gehandelte LED-Lampen können für Verbraucher
lebensgefährlich sein. Das haben Recherchen des Politikmagazins
"Panorama 3" im NDR Fernsehen ergeben (Sendung: Dienstag, 22.
September, 21.15 Uhr). Die Lampen werden in China hergestellt und in
Deutschland über Internetshops und Verkaufsplattformen wie Amazon und
Ebay vertrieben. "Panorama 3" hat in einer Stichprobe Lampen gekauft
und vom "Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik"
(VDE) untersuchen lassen. Das Ergebnis: Sechs der sieben mehr...
- Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen für Elisabeth Ehninger und "Dresden - Place to be" Berlin (ots) - Der zum sechsten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis
der deutschen Zeitungen geht an Elisabeth Ehninger, Vorsitzende des
Vereins "Dresden - Place to be". Das hat die Chefredakteurs-Jury
heute beim Zeitungskongress des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) in Regensburg entschieden. Der Preis ist mit
20.000 Euro dotiert. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung das
Engagement Ehningers und ihrer Mitstreiter für eine Willkommenskultur
in Dresden. Der Verein vermittelt nicht nur Paten an Neu-Dresdener,
die aus dem mehr...
- Haier Zentrale Klimaanlagen führt in Reaktion auf weltweite Emissionen das neue umweltfreundliche Kühlmittel R32 ein Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Am 17. September hielt Haier
Zentrale Klimaanlagen ein internationales Gipfeltreffen mit über 150
Managern aus 36 Ländern und Regionen, die in Qingdao, China,
zusammenkamen. Bei diesem Treffen stellte Haier Zentrale Klimaanlagen
der Welt sein neues Produkt SUPER MATCH mit dem Kältemittel R32 vor.
Im Vergleich zu den beliebten Produkten mit dem Kühlmittel R410A in
diesem Bereich wird hiermit der Ausstoß von Treibhausgasen um 70 %
reduziert, was Haier einen Platz im Rampenlicht der weltweiten
HVAC-Industrie mehr...
- SWISS BAR AWARDS 2015: Widder Bar für "Best Bar Menue" ausgezeichnet Zürich (ots) - Das Widder Hotel in Zürich hat erneut einen
renommierten Branchenpreis erhalten: Im Rahmen der diesjährigen SWISS
BAR AWARDS kürte das Schweizer Fachmagazin BAR-NEWS die Widder Bar in
der Kategorie "Best Bar Menue". Zum 13. Mal verlieh das Magazin die
begehrten Auszeichnungen der Schweizer Barszene in den Kategorien
"Barkeeper of the Year", "Best Newcomer Bar", "Best Longseller Bar"
und "Best Bar Menue". In diesem Jahr fand die Verleihung durch eine
hochkarätige Jury im Rahmen der Gala-Nacht "20 Jahre BAR-NEWS" in
Luzern mehr...
- Die sechs Finalistinnen vor der Wahl im SWR Fernsehen
"Kaffee oder Tee" und die "Landesschau" Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stellen die Bewerberinnen zur Deutschen Weinkönigin vor (FOTO) Mainz (ots) -
Die Krone der deutschen Weinhoheit ist schon zum Greifen nah. Bei
der Vorentscheidung am vergangenen Samstag haben sechs von zwölf
Gebietsweinköniginnen die Jury überzeugt: Caroline Guthier (Hessische
Bergstraße), Lisa Dieterichs (Mosel), Katharina Fladung (Rheingau),
Josefine Schlumberger (Baden), Stefanie Schwarz (Württemberg) und
Isabelle Willersinn (Rheinhessen). Jetzt fiebern die Bewerberinnen
der Wahl der Deutschen Weinkönigin am 25. September in Neustadt an
der Weinstraße entgegen. Wer die jungen Frauen genauer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|