Bauträger pleite, was dann?
Geschrieben am 22-09-2015 |
Hamburg (ots) - Die Insolvenz des Bauträgers bedeutet für jeden
Bauherren eine Katastrophe. Viele fürchten sie und sind doch
überrascht, wenn sie eintritt. Wie sich Häuslebauer in solch einer
Situation verhalten und welches die ersten Schritte sein sollten -
darüber klärt das Baufinanzierungsportal Baufi24.de auf.
"Insolvenz des Bauträgers ist im Grunde der schlimmste Fall der
für Bauherren eintreten kann. Sie verlieren auf jeden Fall Zeit und
Geld, egal wie gut der Vertrag ist", meint Stephan Scharfenorth
Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/). Da oft erst geklärt werden muss, wie und
mit welchem Vertragspartner es weiter geht, wird Zeit eingebüßt. Geld
verliert der Bauherr oft, da es unwahrscheinlich ist, dass Arbeiten
die bereits bezahlt wurden noch getätigt werden oder durch die
Verzögerung entstehende Mehrkosten irgendwann als Schadensersatz
gezahlt werden. "In erster Linie geht es also um Schadensbegrenzung",
so Scharfenorth weiter.
Erste Schritte bei einer Insolvenz
Die ersten Anzeichen für einen finanziellen Engpass sind häufiges
Bitten um Abschläge. Im Internet können Bauherren schnell
herausfinden, ob ein Insolvenzantrag gestellt wurde und so erste
Schritte zur Schadensbegrenzung einleiten. Aber auch das
Handelsregister und das zuständige Insolvenzgericht können Auskunft
geben. Zu Beginn sollte der Baubestand von einem Sachverständigen
dokumentiert werden. Dabei wird festgestellt, welche Bauabschnitte
fertiggestellt sind, welche Arbeiten noch erledigt werden müssen und
welchen Wert die Immobilie aktuell hat. Bauherren sollten außerdem
keine weiteren Zahlungen für Bauabschnitte, die noch nicht
vollständig fertiggestellt sind, tätigen. Dann wird der
Insolvenzverwalter kontaktiert, um Klarheit darüber zu haben, ob der
Vertrag weiterhin erfüllt, ein neuer aufgesetzt wird oder ob ein
anderes Unternehmen beauftragt werden muss. "Auf gar keinen Fall in
Panik geraten und andere Handwerker beauftragen. Denn wenn man Pech
hat, muss man doppelt zahlen, weil das bisherige Unternehmen den
Vertrag doch bis zum Ende erfüllen will", rät Scharfenorth.
Tritt der Ernstfall ein, greifen die Sicherungsinstrumente, die
hoffentlich im Bauvertrag festgehalten wurden. Über diese
Sicherungsmaßnahmen sollten Bauherren hart verhandeln. Denn die
Auftragnehmer sehen es als ihr gutes Recht, von den Bauherren
Sicherheiten für die Vertragssumme zu fordern. Daher ist es nur
legitim, dass auch Häuslebauer sich diese Sicherheiten geben lassen
und vertraglich festhalten. Hilfe bei der Baufinanzierung bekommen
Interessierte schnell und einfach unter Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/).
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH
Stephan Scharfenorth,
Tel. +49 (0) 800 808 4000
E-Mail: redaktion@baufi24.de
Pressekontakt:
Hasenclever Strategy
Walter Hasenclever
Tel: +49 421 42 76 37 39,
Mobil: +49 171 493 57 83,
E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576129
weitere Artikel:
- EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Neubauten werden etwas günstiger (FOTO) Berlin (ots) -
Immobilien - Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser geben
im August leicht um 0,41 Prozent nach
Die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser gaben im August
leicht um 0,41 Prozent nach. Demgegenüber legten bestehende Häuser
mit einem Plus von 1,09 Prozent am stärksten zu. Doch auch der
Teilindex für Eigentumswohnungen stieg im Vergleich zum Vormonat um
0,81 Prozent. Der EPX-Gesamtindex kletterte um 0,46 Prozent auf
122,26 Punkte.
Ob Neubauhäuser nun nachhaltig günstiger werden? "Das halte mehr...
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA's solid first half drives more
optimistic outlook for full year 2015|16 --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Earnings Forecast/6-month report
22.09.2015
In the first half of 2015|16 (the six months to 31 August 2015)
AGRANA achieved operating profit (EBIT) of EUR 68.7 million (H1 prior
year: EUR 87.0 million). Group mehr...
- EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA nach solidem ersten Halbjahr mit
optimistischerem Ausblick für das Geschäftsjahr 2015|16 --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gewinnprognose/6-Monatsbericht
22.09.2015
AGRANA erzielte im ersten Halbjahr 2015|16 (1. März bis 31. August
2015) ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 68,7 (Vorjahr:
87,0) Mio. EUR. Die Umsatzerlöse der Gruppe lagen im H1 mehr...
- 3 Jahre Crowdinvesting: Erstmals werden Performance-Daten veröffentlicht (FOTO) Berlin (ots) -
Companisto, die marktführende Crowdinvestingplattform in der
DACH-Region, veröffentlicht erstmals Zahlen zur wirtschaftlichen
Entwicklung der auf Companisto finanzierten Start-ups
Gesamtwert der über Companisto finanzierten Start-ups stieg von
83,51 Mio. Euro auf 102,92 Mio. Euro: Das entspricht einem
Wertzuwachs von 23,24% über drei Jahre
Der Wert der Beteiligungen der Crowdinvestoren hat sich
durchschnittlich um 15,32% erhöht
Stärkste Wertsteigerung haben die Beteiligungen aus dem Jahr 2012
erfahren, mehr...
- Sinkende Zahlungsmoral schwächt die Liquidität von Unter-nehmen in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
49 % der Auslands- und 45 % der Inlandsforderungen der befragten
Unternehmen sind am Ende der Zahlungsfrist noch unbezahlt. Das geht
aus dem aktuellen Zahlungsmoralbarometer des weltweit zweitgrössten
Kreditversicherers Atradius hervor. Für die Studie wurden mehr als
800 Unternehmen in Brasilien, Kanada, Mexiko und den Vereinigten
Staaten zum Zahlungsverhalten ihrer Kunden im In- und Ausland
befragt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150513/743985 )
Die Zahlungsmoral mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|