EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA nach solidem ersten Halbjahr mit
optimistischerem Ausblick für das Geschäftsjahr 2015|16
Geschrieben am 22-09-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Gewinnprognose/6-Monatsbericht
22.09.2015
AGRANA erzielte im ersten Halbjahr 2015|16 (1. März bis 31. August
2015) ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 68,7 (Vorjahr:
87,0) Mio. EUR. Die Umsatzerlöse der Gruppe lagen im H1 2015|16 mit
1.263,5 Mio. EUR um 1,7 % unter dem Vorjahr.
Während im Segment Zucker aufgrund des Marktumfeldes das EBIT
deutlich unter dem Vorjahr lag, konnte im Segment Stärke durch das
gestiegene Preisniveau bei Ethanol das Ergebnis markant gesteigert
werden.
Aufgrund des soliden Halbjahresergebnisses und der verbesserten
Margenerwartung im Ethanolgeschäft hebt AGRANA die Erwartung für das
EBIT im Geschäftsjahr 2015|16 von "deutlich" auf "moderat" unter dem
Vorjahr.
Die Veröffentlichung des Berichtes über das erste Halbjahr 2015|16
inklusive weiterer Details zu den Segmenten und zum Ausblick 2015|16
erfolgt wie geplant am 8. Oktober 2015.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur
Verfügung.
Rückfragehinweis:
AGRANA Beteiligungs-AG
Mag.(FH) Hannes Haider
Investor Relations
Tel.: +43-1-211 37-12905
e-mail:hannes.haider@agrana.com
Mag.(FH) Markus Simak
Public Relations
Tel.: +43-1-211 37-12084
e-mail: markus.simak@agrana.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG
F.-W.-Raiffeisen-Platz 1
A-1020 Wien
Telefon: +43-1-21137-0
FAX: +43-1-21137-12926
Email: info.ab@agrana.com
WWW: www.agrana.com
Branche: Nahrungsmittel
ISIN: AT0000603709
Indizes: WBI, ATX Prime
Börsen: Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576132
weitere Artikel:
- 3 Jahre Crowdinvesting: Erstmals werden Performance-Daten veröffentlicht (FOTO) Berlin (ots) -
Companisto, die marktführende Crowdinvestingplattform in der
DACH-Region, veröffentlicht erstmals Zahlen zur wirtschaftlichen
Entwicklung der auf Companisto finanzierten Start-ups
Gesamtwert der über Companisto finanzierten Start-ups stieg von
83,51 Mio. Euro auf 102,92 Mio. Euro: Das entspricht einem
Wertzuwachs von 23,24% über drei Jahre
Der Wert der Beteiligungen der Crowdinvestoren hat sich
durchschnittlich um 15,32% erhöht
Stärkste Wertsteigerung haben die Beteiligungen aus dem Jahr 2012
erfahren, mehr...
- Sinkende Zahlungsmoral schwächt die Liquidität von Unter-nehmen in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
49 % der Auslands- und 45 % der Inlandsforderungen der befragten
Unternehmen sind am Ende der Zahlungsfrist noch unbezahlt. Das geht
aus dem aktuellen Zahlungsmoralbarometer des weltweit zweitgrössten
Kreditversicherers Atradius hervor. Für die Studie wurden mehr als
800 Unternehmen in Brasilien, Kanada, Mexiko und den Vereinigten
Staaten zum Zahlungsverhalten ihrer Kunden im In- und Ausland
befragt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150513/743985 )
Die Zahlungsmoral mehr...
- Von wegen Niedrigzinsen / Die Stiftung Aktive Bürgerschaft zeichnet mit ihrem "Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2015" positive Zahlen (FOTO) Berlin (ots) -
Trotz Niedrigzinsen wächst das Stiftungskapital von
Bürgerstiftungen stetig: Derzeit liegt es bei 305 Millionen Euro. Für
Stifter und Spender sind Bürgerstiftungen weiterhin attraktiv. So gab
es im Jahr 2014 genau 29,2 Millionen Euro an Zustiftungen und 12
Millionen Euro Spendeneinnahmen. Und die Prognosen sind günstig: So
könnte im besten Falle 2024 das Stiftungskapital die Marke von 900
Millionen Euro überschreiten, bei Hochrechnung des bisherigen
Wachstums würden rund 600 Millionen Euro erreicht. Dies ist das mehr...
- BVR-Studie zum Weltspartag: Sparquote leicht gestiegen, Niedrigzins dämpft Anlageertrag deutlich (FOTO) Berlin (ots) -
Das Sparen bleibt bei den Bundesbürgern äußerst beliebt. Die
Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland, das heißt der Anteil
der Ersparnisse am verfügbaren Einkommen, hat sich trotz der
andauernden Niedrigzinsphase im ersten Halbjahr 2015 auf 9,6 Prozent
erhöht. 2014 hatte sie noch bei 9,5 Prozent gelegen und 2013 mit 9,1
Prozent den tiefsten Stand seit 2000 erreicht. Eine Trendwende im
Sparverhalten stellt der Anstieg der Sparquote aber nicht dar, so der
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr...
- Positive Entwicklung trotz Verluste für das Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2015 Hongkong (ots) -
Wirtschaftlich außergewöhnlich herausforderndes Geschäftsjahr
- Umsatzrückgang höher als erwartet (-11,5% währungsbereinigt)
aufgrund der Verringerung kontrollierter Flächen (-8,8%) und der
ungewöhnlichen Marktentwicklung in Europa
- Bruttogewinnspanne und laufende Betriebsausgaben blieben stabil
- EBIT-Verlust (HK$3.683 Millionen) aufgrund niedrigerer
Abverkäufe und Belastungen durch einmalige Rückstellungen und
Wertberichtigungen in Höhe von HK$2.965 Millionen aufgrund des
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|