"Hexensommer" im ZDF-"Herzkino" /
Drehstart für neue Katie-Fforde-Verfilmung in den USA (FOTO)
Geschrieben am 28-09-2015 |
Mainz (ots) -
New York, Boston und die malerischen Landschaften Neuenglands
bilden die Kulisse für eine weitere ZDF-Verfilmung nach einer Story
der britischen Erfolgsautorin Katie Fforde. Unter der Regie von
Helmut Metzger stehen von Ende September bis 25. Oktober 2015
Dennenesch Zoudé, Dietrich Mattausch, Marcel Mohab, Catherine Bode
und viele andere für die Produktion mit dem Arbeitstitel "Katie
Fforde: Hexensommer" vor der Kamera. Das Drehbuch stammt von Jörg
Tensing und Ansgar Vogt. Erneut liegt der Fokus im ZDF-"Herzkino" auf
großen Gefühlen: Ungeklärte Schicksale, eine Reise in die
Vergangenheit, Liebe, Selbstzweifel, aber auch Hoffnung bis hin zu
einem versöhnlichen Ende sind der Stoff für die Geschichte.
Die Gefängnispfarrerin Gwen Reynolds (Dennenesch Zoudé) wird von
ihrem New Yorker Bischof in die kleine Gemeinde Ipswich in Neuengland
strafversetzt - ausgerechnet an den Ort, den ihre mittlerweile
verstorbene Mutter vor vielen Jahren unter ungeklärten Umständen
verlassen hat. Dort soll Gwen den alternden Pfarrer Finlay (Dietrich
Mattausch) unterstützen. Statt eines herzlichen Empfangs schlägt Gwen
in Ipswich nur Ablehnung entgegen. Finlay hat kein Interesse an ihrer
Hilfe, und auch die Bewohner zeigen sich mehr als reserviert.
Verzweifelt möchte Gwen Ipswich am liebsten wieder verlassen. Doch
dann entscheidet sie sich, dem Geheimnis um ihre Mutter auf den Grund
zu gehen.
"Hexensommer" ist die 25. Katie-Fforde-Verfilmung im ZDF.
Produziert wird auch die Jubiläumsfolge von Network Movie, Hamburg
(Jutta Lieck-Klenke, Sabine Jaspers). Die ZDF-Redaktion liegt bei
Verena von Heereman. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2016 geplant.
http://herzkino.zdf.de
http://www.facebook.com/herzkino
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/katiefforde
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576493
weitere Artikel:
- 25 Jahre deutsche Einheit / Historische Chance genutzt / Talleur Vermögensverwaltung verhilft Enteigneten zu Entschädigung Hamburg (ots) - Vor 25 Jahren, am 3. Oktober 1990, feierte
Deutschland die Wiedervereinigung von Ost und West. Ein Traum wurde
wahr. Was für eine historische Chance - und die haben wir Deutschen
genutzt!
Heute wäre die Wiedervereinigung nicht mehr möglich. Russland
führt einen inoffiziellen Krieg gegen die Ukraine; die Krim wurde
bereits annektiert. Russland versucht, Boden zurück zu gewinnen.
Erinnern wir uns: 1989 standen 385.000 Soldaten der Roten Armee
auf ostdeutschem Staatsgebiet. Die DDR und die Bundesrepublik
vereinigt? mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. September 2015 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 29. September 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
Anja Heyde, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Neue Asylgesetze in Deutschland - Die Folgen der neuen Regeln
Die VW-Krise aus Verbrauchersicht - Was kommt auf die Autofahrer zu?
Nach 25 Jahren wieder auf Streife - Polizisten und die Deutsche
Einheit
Titanic live - Das Satire-Magazin auf Lese-Tour
Auf dem Weg ins Camp Nou - Bayer Leverkusen beim FC Barcelona
Hart am Wind auf Sylt - Der Weltcup mehr...
- Sky Deutschland baut Kooperation mit Teleclub aus Unterföhring (ots) -
- Ausbau und Verlängerung der Partnerschaft zwischen Sky
Deutschland und Teleclub
- Erweiterung des Programmportfolios um UEFA Champions League und
Europa League
28. September 2015 - Sky Deutschland und Teleclub haben sich auf
eine Verlängerung und Erweiterung der gemeinsamen Kooperation
geeinigt. Abonnenten des Schweizer Pay-TV-Anbieters können über
Satellit, Kabel und IPTV auch ein breites Programmportfolio von Sky
beziehen. Dieses wird durch die erweiterte Partnerschaft ausgebaut
und mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 29.09.15 (Woche 40) bis Sonntag, 01.11.15 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 29. September 2015 (Woche
40)/28.09.2015
20.15 Marktcheck
Moderatorin: Hendrike Brenninkmeyer
Läuse im Essen - die Tricks der Lebensmittelindustrie,
"Marktcheck"-Zuschauertest in Ludwigsburg "Marktcheck" hat mit
Zuschauern auf dem "SWR Fernsehen Familienfest" im Blühenden Barock
in Ludwigsburg die Tricks der Lebensmittelindustrie entlarvt. Was
machen Läuse im Essen? Sind Saft und Cornflakes wirklich vegetarisch?
Was steckt in der Kalbfleischleberwurst? Wie viel Zitrone ist in der
Zitronenlimonade? mehr...
- phoenix Thema: Deutschlands größte Baustellen - Mittwoch, 30. September 2015, 10.45 Uhr Bonn (ots) - Ob Berliner Hauptstadtflughafen oder Hamburger
Elbphilharmonie: Deutsche Großprojekte genießen aktuell keinen guten
Ruf. Oft werden sie viel später fertig als geplant und viele
Millionen Euro teurer als bei Baubeginn versprochen. Jede neue Panne
verstärkt den Eindruck, dass bei öffentlichen Großprojekten in
Deutschland viel zu optimistisch kalkuliert wird. Die Kosten trägt
meist der Steuerzahler. Im phoenix Thema "Deutschlands größte
Baustellen" blickt Reporterin Hanna Zimmermann auf die größten
Bauprojekte und bekanntesten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|