"Potsdam - Preußenpracht und Plattenbau: ZDF-Doku porträtiert am Tag der Deutschen Einheit die Landeshauptstadt Brandenburgs zwischen gestern und heute (FOTO)
Geschrieben am 29-09-2015 |
Mainz (ots) -
Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven
verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs
Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das
veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der
deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation "Potsdam -
Preußenpracht und Plattenbau".
Britta Hilpert, Leiterin des ZDF-Landesstudios Brandenburg, geht
in ihrer 30-minütigen Dokumentation der Frage nach, wie das
Schmuckkästchen Potsdam mit seinen geschichtsträchtigen Bauten am
besten zu erhalten ist - ein Thema, das schon zu DDR-Zeiten
Konjunktur hatte. Heute - 25 Jahre nach der Wende - leben im "neuen"
Potsdam Menschen aus allen Ecken Deutschlands, die nicht zuletzt von
den städtebaulichen Attraktionen der ehemaligen Residenzstadt der
preußischen Könige angelockt wurden.
Wie sehr sich die Stadt verändert hat, zeigen Archivaufnahmen aus
den 70er und 90er Jahren. Im Vergleich zwischen damals und heute wird
aber auch deutlich, welche Konstanten es im Wandel gibt.
In Britta Hilperts Doku stehen drei Potsdamer für diese neue, alte
Stadt: Bernd Schröder, der als Trainer der Fußballerinnen von Turbine
Potsdam wie kein Zweiter für den Zusammenhalt der Menschen in der
Stadt gesorgt hat, Schauspieler Jörg Hartmann, der als Neu-Potsdamer
die Ruhe einer Kleinstadt sucht, aber die Weltläufigkeit und Kultur
einer Großstadt schätzt, sowie Christine Anlauff, Autorin von
Regionalkrimis, die bei ihren Recherchen immer noch Neues in ihrer
Heimat entdeckt, sich aber manchmal wünscht, Potsdam wäre weniger
populär. Wenn sie durch ihre Stadt läuft, geht es ihr manchmal wie
den Touristen: Sie kommt aus dem Staunen nicht heraus - allerdings
nicht nur, weil Potsdam so schön ist, sondern vor allem, weil sie
weiß, wie schrecklich es dort noch vor so kurzer Zeit aussah.
https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-deutsche-einheit/
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/deutscheeinheit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576574
weitere Artikel:
- Was bringt Coaching? Themen der modernen Arbeitswelt in "Wissenschaft am Donnerstag" Mainz (ots) -
Wissenschaft am Donnerstag in 3sat
Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20.15 Uhr
"Der Coaching-Wahn", Dokumentation über den Boom einer Branche und
den Nutzen ihrer Dienstleistung
Erstausstrahlung
im Anschluss um 21.00 Uhr
"scobel - Unsere neue Arbeitswelt", Gesprächssendung mit Gert Scobel
Erstausstrahlung
Die Arbeitsleistung steigern, Führungskompetenz entwickeln, neue
Fähigkeiten einüben: Um berufliche Ziele zu erreichen, gilt Coaching
als probates Mittel. Mehr noch: Coaching ist der Megatrend der
Weiterbildung. mehr...
- Zwei Top-Comedyserien auf einen Schlag: "The Brink - Die Welt am Abgrund" und "Silicon Valley" ab 18. November exklusiv bei Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
Die erste Staffel der beißenden Politsatire "The Brink - Die Welt am
Abgrund" mit Tim Robbins
Die zweite Staffel des HBO-Hits über Startup-Nerds, "Silicon Valley"
von "Beavis & Butt-Head"-Erfinder Mike Judge sowie Alec Berg
("Seinfeld")
Auch über Sky Go, Sky Online und Sky Anytime abrufbar
Gleich zwei HBO-Comedyhits präsentiert Sky ab dem 18. November:
Die zweite Staffel "Silicon Valley" ist immer mittwochs um 21.00 Uhr
zu sehen, direkt im Anschluss um 21.30 Uhr folgt jeweils eine Episode
der bissigen mehr...
- "Der lautlose Schrei" - ZDF dreht Krimi mit Jan Josef Liefers Mainz (ots) - Ein ehemaliger Offizier der KFOR-Truppen im Kosovo
wird ermordet. Bei den Ermittlungen gerät Kriminalhauptkommissar Jan
Holzer (Jan Josef Liefers) in tödliche Gefahr. "Der lautlose Schrei"
ist der Arbeitstitel des ZDF-Thrillers, der derzeit in Wilhelmshaven
entsteht. Friedemann Fromm (u.a. International Emmy Award und
Adolf-Grimme-Preis für "Die Wölfe") schrieb das Buch und führte
Regie. In weiteren Rollen spielen Sylvie Testud, Peter Lohmeyer, Ivan
Anderson, Peter Franke, Franziska Brandmeier, Stephan Schad und
andere. mehr...
- 20. Saison "Weihnachten im Schuhkarton" startet am 1. Oktober /
Grundschule in Hamburg veranstaltet Jubiläums-Packparty Hamburg (ots) - Zum bevorstehenden Start der Aktion "Weihnachten
im Schuhkarton" am 1. Oktober veranstaltete die
August-Hermann-Francke Schule in Hamburg-Bahrenfeld am Dienstag mit
Schülern der ersten Klasse die erste Packparty der Jubiläumssaison.
Die beliebteste Geschenkaktion für Kinder in Not findet in diesem
Jahr zum 20. Mal statt. Schulleiterin Silke Müller schätzt
"Weihnachten im Schuhkarton" als Möglichkeit, den Kindern
Nächstenliebe zu vermitteln: "Die Kinder machen sich bewusst 'Ich bin
reich beschenkt und möchte davon mehr...
- Deutsche Bahn verstößt wiederholt gegen Sicherheitsauflagen Baden-Baden (ots) - Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hat der Deutschen
Bahn wiederholt "schwerwiegende Verletzungen von
Sicherheitsanforderungen" nachgewiesen. Das berichtet der
Südwestrundfunk in seiner Doku "betrifft: Anschluss verpasst - Die
Bahn und die Kunden" am Mittwoch, den 30. September um 20.15 Uhr im
SWR Fernsehen. Bescheide des EBA beschreiben eklatante
Sicherheitsmängel unter anderem an einzelnen Bahnübergängen, Brücken
und in Bahnhöfen. Der SWR beruft sich bei seiner Darstellung auf eine
"Gesamtübersicht der Anweisungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|