Was wissen Sie über Zucker? - Wo er herkommt und wozu wir ihn
brauchen! (AUDIO)
Geschrieben am 01-10-2015 |
Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Jedes Jahr im Herbst beginnen Deutschlands Bauern mit der
Zuckerrübenernte. Auf etwa 300.000 Hektar Land werden in Deutschland
Zuckerrüben angebaut - das ist eine Fläche, fast so groß wie
Mallorca. Diese Rüben enthalten von Natur aus sehr viel Zucker - und
der wird dann in Fabriken aus den Rüben herausgeholt und
kristallisiert zu unserem Haushaltszucker. Doch laut einer aktuellen
Umfrage der Initiative "Schmeckt Richtig!" weiß etwa die Hälfte der
Deutschen nicht, dass der Großteil ihres Zuckers von Feldern aus der
Region kommt. Und auch sonst wissen wir wenig über unseren Zucker.
Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Seit über 200 Jahren werden in Deutschland Zuckerrüben
angebaut und zu Zucker verarbeitet. Mit der Entdeckung von
Rübenzucker wurde Zucker erschwinglich und selbstverständlicher
Bestandteil unserer Alltagskultur.
O-Ton 1 (Katrin Kleinesper, 0:09 Min.): "Zucker gehört zu der
Gruppe der Kohlenhydrate und er wird in Europa meistens aus der
Zuckerrübe gewonnen und in andere n Ländern auch aus dem Zuckerrohr.
Also, Zucker ist ein Naturprodukt."
Sprecher: Das erklärt uns Ernährungsexpertin Katrin Kleinesper.
Zucker liefert unserem Körper Energie. Und der braucht täglich eine
Mindestmenge an Energie, den sogenannten Grundumsatz, um
Körpertemperatur, Atmung und Herzschlag konstant zu halten.
O-Ton 2 (Katrin Kleinesper, 0:08 Min.): "Außerdem brauchen wir
auch Energie für unsere Muskeln. Also, ohne Energie könnten unsere
Muskeln und auch unser Gehirn nicht arbeiten."
Sprecher: Zucker wird aber auch mit Übergewicht in Verbindung
gebracht. Entscheidend sind hier allerdings die Kalorienzufuhr und
der Verbrauch.
O-Ton 3 (Katrin Kleinesper, 0:26 Min.): "Zucker als Solches macht
nicht dick. Die Energiebilanz muss stimmen. Das Wesentliche ist, dass
sich die Menschen heute weniger bewegen als das früher der Fall war,
einige aber eben noch so essen, als müssten sie enorme körperliche
Leistung vollbringen. Und wer auf Dauer eben mehr isst und trinkt als
sein Körper verbraucht, der nimmt zu, egal, welcher Nährstoff das
ist. Also, Zucker da zu verteufeln, ist völlig der falsche Ansatz."
Sprecher: Zuckerreduzierte Lebensmittel sind pauschal nicht dazu
geeignet, Kalorien zu sparen, sondern führen die Verbraucher oft in
die Irre.
O-Ton 4 (Katrin Kleinesper, 0:25 Min.): "Weil sie den Hinweis
'weniger Zucker' in der Regel mit weniger Kalorien in Verbindung
bringen. Aber, genau das kann ein Irrtum sein. Vergleicht man zum
Beispiel normale und zuckerreduzierte Frühstücksflocken, stellt man
fest, dass sie fast die gleiche Menge an Kalorien haben. Im Grunde
ist das auch nicht verwunderlich, denn wird Zucker reduziert, muss ja
ein anderer Nährstoff an seine Stelle treten, und der hat dann
natürlich auch Kalorien. Viel sinnvoller ist es dann eben, die
Kalorienmenge zu beachten."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr Tipps und Hintergrundinfos zum Thema "Zucker" gibt's auch im
Internet unter www.schmecktrichtig.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Initiative "Schmeckt Richtig!"
komm.passion GmbH
Himmelgeister Str. 103 - 105
40225 Düsseldorf
T +49 211 600 46-143
F +49 211 600 46-200
info@schmecktrichtig.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576739
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen / Sonntag, 4. Oktober 2015 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Die Minister und das Geld
Das Schönste am Ministerleben ist offensichtlich die Zeit danach:
kein Terminstress mehr, keine drängenden politischen Probleme, keine
Journalisten, die unliebsame Fragen stellen. Stattdessen eine schöne
Altersversorgung und üppige Zusatzleistungen, die den Übergang vom
Berufsleben in den Ruhestand auf angenehme Weise erträglich
erscheinen lassen . So auch in Nordrhein-Westfalen. Im bundesweiten
Vergleich stellen sich die mehr...
- Neue Heimat Hunsrück - Weltbürger entdecken die Provinz / Dokumentation am 7.10., 20.15 Uhr im SWR Fernsehen und 10.10., 16.30 Uhr im Ersten (FOTO) Mainz (ots) -
"My home is my castle" - Engländer lieben das Landleben. Ein
eigenes Haus mit Garten steht weiterhin für den idealen Lebensstil
des Mittelstandes. Zunehmend sind viele Briten nun auf dem Kontinent
unterwegs, im Hunsrück. Denn hier sind die in die Jahre gekommenen
Land-Immobilien im Überangebot zu haben. Die Preise liegen bei einem
Viertel der Summen, die im Ausland für vergleichbare Objekte verlangt
werden.
Weitere Gründe sprechen für eine Auswanderung nach Deutschland:
die soliden Sozialsysteme, das bessere mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Woche 40/15
Freitag, 02.10.
Bitte Programmänderung beachten:
23.55 Leipzig ´89 - Die verbotenen Demo-Bilder
Geschichte treffen
Deutschland 2015
"ZDFzeit: Auf den Spuren der Einheit" entfällt
( weiterer Ablauf ab 0.35 Uhr wie vorgesehen )
Woche 40/15
Freitag, 02.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Fall "Gelb"
Deutschland 2009
6.05 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Sichelschnitt
Deutschland 2009
6.50 Hitlers Blitzkrieg 1940
Der Weg nach Dünkirchen mehr...
- Am 3.10. bei RTL II: Highlights des "Global Citizen Festival" mit Beyoncé, Coldplay, Ed Sheeran und Pearl Jam (FOTO) München (ots) -
- Musikgrößen und Aktivisten machen auf globale Probleme aufmerksam
- Auftritte von Beyoncé, Coldplay, Ed Sheeran, Pearl Jam und
Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai
- Ausstrahlung: Samstag, 3. Oktober 2015, um 23:30 Uhr bei RTL II
Von der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai bis hin zu
Musikgrößen wie Coldplay, Ed Sheeran, Beyoncé und Pearl Jam -
anlässlich des "Global Citizen Festival" kamen am 26. September 2015
musikalische Weltstars und politische Persönlichkeiten im New Yorker
Central Park mehr...
- Licht und Finsternis /
ZDF zeigt neue Folgen "Terra X: Faszination Universum" mit Harald Lesch (FOTO) Mainz (ots) -
Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten
wir uns dank moderner Technik von diesem Stern unabhängig machen?
Unter dem Folgentitel "Im Bann des Lichts" versucht Harald Lesch in
einer neuen Ausgabe von "Terra X: Faszination Universum" diese Frage
zu ergründen - am Sonntag, 4. Oktober 2015, 19.30 Uhr, im ZDF. Wie
lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Harald Lesch
demonstriert, welche Facetten des Sonnenlichts der Mensch bereits
gemeistert hat und welche Herausforderungen ihm mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|