"Willkommen in der Zukunft, Marty McFly" - Die "Back to the Future"-Woche bei RTL II (FOTO)
Geschrieben am 14-10-2015 |
München (ots) -
- Sendetermin: 18. bis 23. Oktober 2015
Zwischen 1985 und 1990 entstand die legendäre "Zurück in die
Zukunft"-Film-Trilogie, in der Teenager Marty McFly aus dem Jahr 1985
gemeinsam mit dem Wissenschaftler Doc Brown durch die Zeit reist. Bei
einem ihrer Abenteuer landen sie in der Zukunft, und die nun steht
unmittelbar bevor: am 21. Oktober 2015. RTL II feiert die Ankunft der
Gäste aus der Vergangenheit mit allen drei Teilen der Filmreihe sowie
zahlreichen TV- und Online-Specials.
Zum großen Jubiläum zeigt RTL II die komplette "Zurück in die
Zukunft"-Trilogie in der Woche um den 21. Oktober, in der die
Filmcharaktere aus der Vergangenheit in unserer Gegenwart ankommen.
Zusätzlich erwartet die Zuschauer in der "Back To The Future"-Woche
viele Überraschungen rund um die Filmreihe: In der Dokumentation
"Back To The Present - Die Zukunft ist jetzt!" untersuchen Experten
die fiktiven zukünftigen Errungenschaften aus dem zweiten Teil der
"Zurück in die Zukunft"-Filmreihe auf ihre Alltagstauglichkeit. Die
Doku-Reihe "Echtzeit" widmet sich in einer Sendung ebenfalls dem
Thema Zukunft. In "GRIP - Das Motormagazin" präsentiert Helge Thomsen
seine Top 3 Filmautos, darunter den legendären DeLorean DMC 12, mit
dem Marty McFly durch die Zeit reist. Und auch das tägliche
Entertainment-Magazin "KLUB" beschäftigt sich mit der weltweiten
Popularität der kultigen Filme.
Zudem gibt es unter www.rtl2.de/BTTF ein großes Special zum Thema
"Zurück in die Zukunft", darunter ein Video-Glossar mit den Comedians
Steffen Donsbach und David Werker, Gewinnspiele, Steckbriefe der
Hauptcharaktere und zahlreiche Fan-Quiz.
Die "Back to the Future"-Woche bei RTL II:
Sonntag, 18. Oktober
18:00 Uhr "GRIP - Das Motormagazin"
20:15 Uhr "Zurück in die Zukunft"
22:30 Uhr "Echtzeit" Thema "Zukunftsvisionen aus dem Internet"
Mittwoch, 21. Oktober
20:15 Uhr "Zurück in die Zukunft 2"
22:40 Uhr Dokumentation: "Back To The Present - Die Zukunft ist
jetzt!"
Freitag, 23. Oktober
20:15 Uhr "Zurück in die Zukunft 3"
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Frank Nette
089 - 64185 6503
frank.nette@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577562
weitere Artikel:
- Groß werden ist spannend: "Bobo Siebenschläfer" ab 16. Oktober mit neuen Folgen im Handel Köln (ots) - Frühstück machen, im Park picknicken oder einen Tag
im Garten verbringen - für kleine Kinder sind die simpelsten
Erlebnisse oft unvorstellbar spannend. Das zeigt der Erfolg von "Bobo
Siebenschläfer", dem lebensfrohen Nager aus der Feder von Markus
Osterwalder, der seine jungen Fans mitnimmt auf Entdeckungsreisen
durch den Alltag. Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren
weltweit gehört er zu den internationalen Stars auf dem
Kinderbuchmarkt und begeistert kleine TV-Zuschauer inzwischen auch in
einer eigenen TV-Serie, mehr...
- Eltern mit aktueller Politik in Deutschland unzufrieden (FOTO) Bad Rodach (ots) -
4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr
unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das
Ergebnis einer aktuellen JAKO-O Umfrage, für die das
Sozialforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 2.000 Personen online
befragt hat. Nur knapp ein Fünftel (18 Prozent) der befragten Eltern
gab an, mit der Regierungspolitik "zufrieden" oder "sehr zufrieden"
zu sein.
Lediglich ein Fünftel (20 Prozent) der Eltern sieht die Interessen
von Familien in Deutschland ausreichend mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin(7.00 bis 9.00 Uhr)
Widerstand gegen Merkel - Zoff in der CDU
Folgen VW-Skandal - Strategiewechsel in Wolfsburg
Service rund um Reifen - Was ist beim Wechsel zu beachten?
Gäste:
Dietmar Bartsch (Die Linke), Neuer Fraktionschef
Thomas de Maizière, Bundesinnenminister, zum Thena Flüchtlinge
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich mehr...
- Die besten Rezepte 2015 für Lokalredaktionen Bonn/Salzburg (ots) - Ausgezeichnete journalistische Arbeiten, die
auch noch für die nächste Journalistengeneration Bestand haben,
wurden 2005 erstmals in dem Buch "Rezepte für die Redaktion"
zusammengefasst, das als das "beste Handbuch für Redaktionen" viel
Lob in der Branche erhielt. Jetzt hat Autor Dieter Golombek den
Ergänzungsband 2015 vorgelegt. Auf 226 Seiten beschreibt Golombek die
besten journalistische Projekte aus deutschen Tageszeitungen im
zurückliegenden Jahr, erklärt den Hintergrund jedes einzelnen
Projektes, informiert mehr...
- Großstadtfamilien im Bauernhof-Einsatz: "LandEier" in fünf Folgen am späten Sonntagmittag im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Tausche Stadtluft gegen Landleben, Sofa gegen Schafstall oder
Marzahn gegen Milchvieh. Am Sonntag, 18. Oktober 2015, 14.00 Uhr,
starten die "LandEier" im ZDF. In fünf Folgen ist zu erleben, wie
Großstadtfamilien eine Woche lang mit wenig Schlaf und wenig Freizeit
bäuerliche Aufgaben meistern - oder es zumindest versuchen.
In der Startfolge "Tausche Stadtluft gegen Landleben" übernehmen
Anja und Bastian Michel mitsamt ihren vier Kindern einen
landwirtschaftlichen Betrieb im niedersächsischen Syke. Dessen
Besitzer, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|