Renaissance Ingredients' Testing of its Non-GMO Acrylamide-Reducing Baker's Yeast Shows 80% Acrylamide Reduction in Bread and Toast
Geschrieben am 16-10-2015 |
Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
Renaissance Ingredients Inc. is pleased to release the results of
an in-house, laboratory-scale trial of the efficacy of its non-GMO
acrylamide-reducing (AR) baker's yeast for applications in the global
bread and baked goods market. In this test, using AR baker's yeast
instead of conventional baker's yeast reduced the acrylamide in white
and whole wheat bread and toast by an average of 80%.
This reduction was observed in untoasted bread, as well as across
three degrees of toasting (light, medium and dark), which can
increase acrylamide levels by up to ten times the amount in the
untoasted bread. In most cases, the acrylamide level in the toasted
bread made with the AR yeast was equal to the acrylamide level in the
untoasted bread made with the conventional yeast. Importantly, no
changes to the bread-making or baking processes-other than the use of
AR yeast in place of conventional yeast-were required in order to
achieve these reductions.
"These results confirm the efficacy, simplicity and seamlessness
of using our AR yeast in all varieties of baked goods," said
Renaissance Ingredients' president, Dr. Matthew Dahabieh. "We are
also exceptionally pleased with the consistency exhibited by our AR
yeast in reducing acrylamide across all levels of toasting.
Essentially, our AR yeast eliminates the significant potential
acrylamide that can be formed by end-consumer toasting of bread."
Renaissance's AR yeast strains are traditional baker's yeast with
an accelerated natural ability to consume asparagine, the precursor
of acrylamide found naturally in many foods. In baking, AR yeast can
seamlessly replace conventional baker's yeast without disrupting the
baking process.
"Our in-house studies highlight the seamless efficacy of our AR
yeast in reducing acrylamide in baked goods and toast. We are now
looking to demonstrate this efficacy in pilot-scale trials by working
closely with additional interested industry partners," adds Dahabieh.
About Renaissance Ingredients Inc.
Renaissance Ingredients is an applied life sciences company that
develops and commercializes AR yeast for the global food
manufacturing industry for foods such as bread, baked goods, savory
snack foods, cereal products, coffee, and potato products such as
potato chips and French fries.
More information:
Dave Reichert
Renaissance Ingredients Inc.
Vancouver, Canada
+01-604-822-6499
info@renaissanceingredients.com
http://www.renaissanceingredients.com
ots Originaltext: Renaissance Ingredients
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577641
weitere Artikel:
- Begehrt - und ganz schön teuer: Die neuen "The Voice of Germany"-Drehstühle kosten 75.000 Euro (FOTO) Unterföhring (ots) -
Die teuersten Stühle im TV: Die komplett neuen Drehsessel der
"The Voice of Germany"-Coaches kosten insgesamt 75.000 Euro. Zum
Auftakt der Blind Auditions heute Abend, 15. Oktober, 20:15 Uhr, auf
ProSieben sitzen Stefanie Kloß, Andreas Bourani, Rea Garvey, Michi
Beck und Smudo auf jeweils 15.000 Euro Hightech. In jedem Sessel sind
18 Meter LED-Band und 15 Meter Kabel für LEDs und Speaker verbaut.
Die Spezialanfertigungen bestehen aus mehreren gebogenen Holzschalen,
wurden in Handarbeit hergestellt und wiegen mehr...
- phoenix Im Dialog: Timur Vermes zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 16. Oktober 2015, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Ohne jede Erklärung erwacht Adolf Hitler 70 Jahre
nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mitten im heutigen Berlin an
der Stelle, an der seinerzeit der Führerbunker stand. Mit diesem
eigentlich absurden Plot eroberte Timur Vermes mit seinem Buch "Er
ist wieder da" in kurzer Zeit die Spitzen der Bestseller-Listen.
Kürzlich startete die Verfilmung in den Kinos. Im Dialog mit Alfred
Schier spricht der Autor über die Person Adolf Hitlers und darüber,
ob er auch heute wieder die Massen begeistern könnte.
Bevor Vermes mehr...
- Neue Yahoo Mail-App für iOS und Android München (ots) - Alle Postfächer im Blick, Anhänge und E-Mails
schneller finden und Einloggen per Fingerzeig - das alles bietet die
neue Yahoo Mail-App für Smartphones. Sie ist ab sofort für Android-
und iOS-Nutzer erhältlich.
Yahoo Mail feiert in diesem Monat seinen 18. Geburtstag. Diesen
Anlass feiert das Unternehmen mit einer rundum erneuerten Mail-App.
Schnell, intuitiv und in ansprechendem Design steht die App ab sofort
für Android-Smartphones sowie für das iPhone und das iPad zum
Download bereit. Sie bietet eine komfortablere mehr...
- Valeska Homburg moderiert "Flutlicht" / Erster Einsatz am Sonntag, 1. November 2015, 22.05 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Eine prominente Verstärkung seines "Flutlicht"-Teams meldet das
SWR Fernsehen. Künftig wird Valeska Homburg durch die Sportsendung
für Rheinland-Pfalz führen und sich zur Moderatorenriege mit Tom
Bartels, Christian Döring und Holger Wienpahl hinzugesellen. Ihr
erster Einsatz wartet auf die Sportexpertin am Sonntag, 1. November
2015, 22.05 Uhr. Damit kehrt sie beim Südwestrundfunk wieder auf den
Bildschirm zurück, für den sie seit 2005 für mehrere Jahre unter
anderem die Nachrichten von "Baden-Württemberg aktuell", mehr...
- "NDR 2 - Täter unbekannt" in den Top-Ten der Podcast-Charts Hamburg (ots) - Die neue Radioserie "NDR 2 - Täter unbekannt.
Ungeklärte Verbrechen im Norden" ist drei Wochen nach dem Start auch
als Podcast ein Erfolg. Das in Deutschland neuartige Format, das bei
NDR 2 bereits seit Ende September zu hören ist, erreichte in dieser
Woche die Top-Ten der deutschen iTunes Podcast-Charts.
Vorbild der Sendung ist die erfolgreiche US-Podcast-Reihe "Serial"
aus dem vergangenen Herbst. NDR 2 schildert einen Kriminalfall in
mehreren Folgen aus der persönlichen Sicht der Autorin. Das
Innovative an dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|