Valeska Homburg moderiert "Flutlicht" / Erster Einsatz am Sonntag, 1. November 2015, 22.05 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2015 |
Mainz (ots) -
Eine prominente Verstärkung seines "Flutlicht"-Teams meldet das
SWR Fernsehen. Künftig wird Valeska Homburg durch die Sportsendung
für Rheinland-Pfalz führen und sich zur Moderatorenriege mit Tom
Bartels, Christian Döring und Holger Wienpahl hinzugesellen. Ihr
erster Einsatz wartet auf die Sportexpertin am Sonntag, 1. November
2015, 22.05 Uhr. Damit kehrt sie beim Südwestrundfunk wieder auf den
Bildschirm zurück, für den sie seit 2005 für mehrere Jahre unter
anderem die Nachrichten von "Baden-Württemberg aktuell", das
Automagazin "Rasthaus" und bis 2011 "Sport im Dritten" moderiert
hatte.
"Fußball und Wintersport sind immer noch meine
Lieblings-Arbeitsgebiete, obwohl ich eigentlich Turnerin war und im
Fernsehen am liebsten Tennis gucke", sagt Valeska Homburg. Kein
Wunder, dass die Interessen der 39-Jährigen so breit gefächert sind.
Sie selbst turnte von Kindesbeinen an 15 Jahre lang, lief später
Marathon. Es folgte das Studium an der Deutschen Sporthochschule, das
die gebürtige Wolfsburgerin nach Köln verschlug. Den Abschluss als
Diplom-Sportwissenschaftlerin hatte sie 2000 in der Tasche, arbeitete
anschließend bei verschiedenen Sendern, bevor sie 2001 zum
Südwestrundfunk nach Stuttgart kam.
Ein bundesweites Publikum lernte Valeska Homburg bei den
Übertragungen im Ersten als Reporterin und Moderatorin kennen:
Skisprung-Weltcups, Vierschanzentournee, Olympische Winter- und
Sommerspiele, Fußball-WM, Turn-WM - kaum ein "sportliches"
Arbeitsgebiet, das ihr fremd blieb. Schließlich wechselte sie zum
Fußballsender "Liga-Total", für den sie zwei Jahre die Bundesliga
moderierte. Seit 2013 zurück in der ARD sah man sie bereits wieder
unter anderem bei der Fußball-WM der Frauen in Kanada und im
Motorsport bei der DTM. Für den NDR moderiert sie aktuell den
"Sportclub" und jetzt zusätzlich für den SWR die Sendung "Flutlicht".
"An der Aufgabe reizt mich besonders die Tatsache, dass mehrere
Gäste aus unterschiedlichsten Sportarten zeitgleich da sind und sich
so ein Gespräch mit allen entwickelt", freut sich die Moderatorin auf
ihre neue Tätigkeit. "Vielleicht kommen da auch mal Themen zum
Vorschein, die man vom Einzelnen gar nicht unbedingt erwartet hätte."
Fotos in ARD-Foto.de / Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.
06131 929-33293, wolf-guenther.gerlach@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577645
weitere Artikel:
- "NDR 2 - Täter unbekannt" in den Top-Ten der Podcast-Charts Hamburg (ots) - Die neue Radioserie "NDR 2 - Täter unbekannt.
Ungeklärte Verbrechen im Norden" ist drei Wochen nach dem Start auch
als Podcast ein Erfolg. Das in Deutschland neuartige Format, das bei
NDR 2 bereits seit Ende September zu hören ist, erreichte in dieser
Woche die Top-Ten der deutschen iTunes Podcast-Charts.
Vorbild der Sendung ist die erfolgreiche US-Podcast-Reihe "Serial"
aus dem vergangenen Herbst. NDR 2 schildert einen Kriminalfall in
mehreren Folgen aus der persönlichen Sicht der Autorin. Das
Innovative an dem mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 17. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 17. Oktober 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Transitzonen an der Grenze? - Bayerische Gemeinden wehren sich
Flüchtlinge als Helfer - Wo die Integration schon klappt
Große oder kleine Klinik? - Was Patienten sich wünschen
Hammer der Woche - Geysir-Brunnen nervt Bad Salzuflen
Samstag, 17. Oktober 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Auf der REHACARE 2015
Moderation: Sandra Olbrich
Moderatorin Sandra Olbrich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, in
der Mobilität eingeschränkt mehr...
- "Heiter bis tödlich - Hubert und Staller"
Acht neue Folgen ab 28. Oktober 2015, immer mittwochs um 18:50 Uhr München (ots) - Ab 28. Oktober zeigt Das Erste acht weitere neue
Folgen der vierten Staffel von "Heiter bis tödlich - Hubert und
Staller". Die ersten acht Folgen der vierten Staffel liefen bereits
im Frühjahr im Ersten. Auch der 2. Teil der vierten Staffel verheißt
wieder mörderischen Vorabendspaß und Krimispannung mit den beiden
gewieften Ermittlungsprofis aus Wolfratshausen.
Die Erfolgsserie wartet mit einer Menge schräger Geschichten und
verzwickter Mordfälle vor weiß-blauem Alpenpanorama auf: Bei einer
Flugschau für Modellflugzeuge mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 16. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 16. Oktober 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Gäste:
Sarah Wiener, Köchin zum Welternährungstag
Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin, zu Flüchtlingen
Winfried Kretschmann, Grüne, Ministerpräsident, zu Flüchtlingen
Serdar Somuncu, Comedian im "Moma-Café"
Asylgesetze im Bundesrat - Abschiebung in der Praxis
EU-Gipfel - Debatte über Flüchtlingspolitik
Landesamt für Gesundheit und Soziales - Entlastet mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 44/2015 Mainz (ots) - Woche 44/15
Di., 27.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 37° (HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
Deutschland 2015
_______________________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.55 37° (VPS 2.40/HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
(von 22.15 Uhr)
Deutschland 2015
Woche 45/15
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|