"Heiter bis tödlich - Hubert und Staller"
Acht neue Folgen ab 28. Oktober 2015, immer mittwochs um 18:50 Uhr
Geschrieben am 15-10-2015 |
München (ots) - Ab 28. Oktober zeigt Das Erste acht weitere neue
Folgen der vierten Staffel von "Heiter bis tödlich - Hubert und
Staller". Die ersten acht Folgen der vierten Staffel liefen bereits
im Frühjahr im Ersten. Auch der 2. Teil der vierten Staffel verheißt
wieder mörderischen Vorabendspaß und Krimispannung mit den beiden
gewieften Ermittlungsprofis aus Wolfratshausen.
Die Erfolgsserie wartet mit einer Menge schräger Geschichten und
verzwickter Mordfälle vor weiß-blauem Alpenpanorama auf: Bei einer
Flugschau für Modellflugzeuge fällt der Schirmherr der Veranstaltung
plötzlich tot um. Schnell geraten die Ermittlungen in eine eindeutige
Richtung: Das angebliche Herzversagen des prominenten
Spielzeugherstellers Anton Stark erweist sich als Mord - der
Herzschrittmacher des Verstorbenen wurde manipuliert. Ein Fall für
Hubert und Staller (Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau).
Können die beiden spitzfindigen Ermittler das Rätsel lüften und den
Mörder stellen? (Startfolge 59 - "Der Flug des Phoenix").
Ein Hauch Fernost liegt in Folge 60 "Die Japaner kommen" über dem
beschaulichen oberbayerischen Städtchen Wolfratshausen. Ein
Koi-Karpfen, der eine sechsstellige Summe wert sein soll, ist im
Rahmen einer japanischen Zeremonie anlässlich einer
Städtepartnerschaft verschwunden. - In Folge 61 "Tod an Loch 6" wird
eine Bauunternehmerin tödlich von einem Golfball getroffen; hinter
der Tat vermuten Hubert und Staller anonyme Anti-Golfer. - In
"Klinisch tot" (Folge 62) muss Kollege Riedl (Paul Sedlmeir) mit
Nierenproblemen ins Wolfratshausener Krankenhaus. Zur gleichen Zeit
stürzt sich ein Patient aus einem oberen Stockwerk. Und dann
geschieht tatsächlich noch ein Mord! - In Folge 63 "Rutschpartie"
sitzt ein Toter auf der Wasserrutsche im Freibad. Ist das der
gesuchte Exhibitionist, von dem eine Rentnerin beim Schwimmen
überrascht wurde? - Was wäre Oberbayern ohne seine Moore (Folge 64 -
"Das Haus am Moor")? Hubert und Staller tappen lange im Dunkeln, wenn
es darum geht, den Mörder einer jungen Frau zu finden, die erst vor
kurzen ein Kind gebar und nun tot im Moor aufgefunden wird. - In
Folge 65 ("Ein schmutziges Geschäft") stoßen die beiden bei einer
defekten Abwasserleitung auf eine Leiche und einen massiven
Umweltskandal. - Im letzten Fall der 4. Staffel (Folge 66 - "Bis zum
letzten Tropfen") verdonnert Polizeirat Girwidz sein gesamtes Team
zur Blutspende ... Und prompt ereignet sich im Blutspendezentrum ein
tragischer Unfall. Eine ältere Spenderin hat anscheinend so viel Blut
verloren, dass sie noch vor Ort verstirbt.
Weitere Informationen im Internet gibt es unter
www.DasErste.de/hubertundstaller
"Heiter bis tödlich - Hubert und Staller" ist eine Produktion der
Tele München Gruppe und der Entertainment Factory GmbH im Auftrag des
Mitteldeutschen Rundfunks, des Bayerischen Rundfunks und der
ARD-Werbung für Das Erste. Die Produzenten sind Herbert G. Kloiber
und Oliver Mielke. Headautoren sind Philip Kaetner und Oliver Mielke.
Executive Producerin ist Jana Brandt (MDR). Die Redaktion haben
Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).
Pressekontakt:
Eine Pressemappe zur vierten Staffel mit weiteren Informationen
finden akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das Erste
(https://presse.daserste.de) zum Download.
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste
Dr. Lars Jacob
Tel.: 089/5900 42898, Fax: 089/550 1259
E-Mail: lars.jacob@daserste.de
Ulrike Körner
ana radica ! Presse Organisation
Tel.: 089/23 66 120, Fax 089/23 66 12 20
E-Mail: ulrikekoerner@ana-radica-presse.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577648
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 16. Oktober 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 16. Oktober 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Gäste:
Sarah Wiener, Köchin zum Welternährungstag
Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin, zu Flüchtlingen
Winfried Kretschmann, Grüne, Ministerpräsident, zu Flüchtlingen
Serdar Somuncu, Comedian im "Moma-Café"
Asylgesetze im Bundesrat - Abschiebung in der Praxis
EU-Gipfel - Debatte über Flüchtlingspolitik
Landesamt für Gesundheit und Soziales - Entlastet mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 44/2015 Mainz (ots) - Woche 44/15
Di., 27.10.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.15 37° (HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
Deutschland 2015
_______________________________
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.55 37° (VPS 2.40/HD/UT)
Zickenalarm!!
Mädchen in der Pubertät (1)
Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle
(von 22.15 Uhr)
Deutschland 2015
Woche 45/15
mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 18. Oktober 2015, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Kanada: Stimmenfang mit Einwanderern / Ihre Stimmen sollen
entscheiden: Inder, Syrer, Ukrainer, Pakistani und Immigranten aus
vielen anderen Ländern werden im kanadischen Wahlkampf von allen
Parteien umworben. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Konservative, Liberale und Sozialdemokraten liegen gleich auf. Die
Stimmen der Einwanderer, so glaubt man, sind das Zünglein an der
Waage. In der Fünf-Millionen-Metropole und dem Wirtschaftszentrum
Toronto leben 51 Prozent mehr...
- Mit Python spielend und kostenlos Programmieren lernen auf openHPI --------------------------------------------------------------
Anmelden für openHPI-Kurs
http://ots.de/bbkNr
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) - Am Montag, 9. November, startet auf der
Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) der zweite kostenlose Onlinekurs
"Spielend Programmieren lernen". Schon jetzt haben sich mehr als
3.500 Schüler und Erwachsene dafür eingeschrieben. Im vergangenen
Jahr machten mehr als 7.000 Teilnehmer mit. mehr...
- Siegel+Gale gestaltet die Marke Beroe Inc neu, um neues Wachstumskapitel einzuläuten London (ots/PRNewswire) - Siegel+Gale [http://www.siegelgale.com/]
(www.siegelgale.com), die weltweit tätige Firma für strategischen
Markenaufbau, gab heute die Fertigstellung einer aktualisierten
Markenplattform und visuellen Identität für Beroe Inc
(www.beroeinc.com [http://www.beroeinc.com/]) bekannt, einem
Unternehmen für Informationen im Beschaffungswesen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151014/276952LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20151014/276952LOGO]
Beroe hat Siegel+Gale beauftragt, seine Marke mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|