Technische Revolution am Ohr / Moderne Hörhilfen haben frühere Kritikpunkte überwunden
Geschrieben am 18-10-2015 |
Baierbrunn (ots) - Rund zehn Millionen Menschen in Deutschland
hören schlecht. Unter den 60- bis 69-Jährigen ist es mehr als ein
Drittel. Bei den über 70-Jährigen wächst die Zahl schon auf 60
Prozent an, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Doch
weit weniger als die Hälfte aller Hörgeschädigten besitzt überhaupt
eine Hörhilfe. Womöglich liegt es an deren früher schlechten Ruf:
Unförmig verunzierten sie das Ohr, pfiffen und verstärkten manchmal
genau die falschen Geräusche. Bis zu einem Viertel der Gerätebesitzer
packten es in die Schublade, für immer! Ein neuer Versuch lohnt sich,
betont das Senioren-Magazin: Neue Geräte pfeifen nicht mehr, sind
klein, superleicht und stecken voller technischer Raffinessen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577824
weitere Artikel:
- Voller Bauch verliebt sich gern / Zum Essen ausführen, ein Picknick, etwas Leckeres kochen: So werden Frauen schwach Baierbrunn (ots) - "Darf ich Sie zum Essen einladen?" Dies Angebot
an die Angebetete ist der Beginn manch einer romantischen Beziehung.
Männer machen das intuitiv richtig: Das weibliche Gehirn reagiert
stärker auf romantische Reize, wenn der Magen voll ist, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf US-Forscher. In einer Studie
sollten sich Frauen romantische Bilder anschauen. Ihr
Belohnungszentrum im Gehirn war dabei aktiver, wenn sie satt waren,
als wenn sie Hunger hatten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
- "Exodus - Die Flucht der Kinder" - Renommierte Kinoregisseurin Feo Aladag realisiert für das ZDF ihren ersten Fernsehfilm Mainz (ots) - Im Auftrag des ZDF für den "Fernsehfilm der Woche"
produziert Feo Aladags Filmproduktion "Independent Artists" ihren
ersten Spielfilm für das Fernsehen. Der Arbeitstitel: "Exodus - Die
Flucht der Kinder". Das Thema dieser dramatischen Geschichte sind
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und ihre Situation nach der
Ankunft in Deutschland. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von
zwei jugendlichen Flüchtlingen sowie einem deutschen Ensemble, deren
Schicksal sich im Lauf der Handlung immer stärker verwebt. Wie auch mehr...
- Wechsel beim BUND: Yvonne Weber folgt auf Norbert Franck Berlin (ots) - In der Leitung der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat ein Generationenwechsel stattgefunden: Yvonne Weber (38)
löst Norbert Franck (65) ab, der 15 Jahre die BUND-PR geleitet hat.
Die Fränkin Weber bringt langjährige Erfahrungen aus Politik,
Agenturen und Unternehmen mit. Zuletzt war sie stellvertretende
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der bayerischen Landtagsfraktion
der Grünen.
Weber: "Ich freue mich darauf, den Millionen-Etats der Konzerne
für TTIP, mehr...
- Kalzium-Rechner zeigt, dass 89 % der Nutzer nicht genügend Kalzium zu sich nehmen, ein wichtiger Nährstoff für die Knochengesundheit (FOTO) Nyon, Schweiz (ots) -
Die International Osteoporosis Foundation (IOF- Internationale
Osteoporose Stiftung) veröffentlichte am Welt-Osteoporosetag
Ergebnisse des neuen, auf der Grundlage der Empfehlungen des
amerikanischen Institute of Medicine (IOM) entwickelten IOF Calcium
Calculator (Kalzium-Rechner), die zeigen, dass 89 % der Nutzer an
Kalziummangel leiden. Das kostenlose Online-Tool hilft die ungefähre
tägliche Kalziumzufuhr auf Grundlage der durchschnittlichen Ernährung
in einer Woche zu bestimmen.
IOF Calcium Calculator mehr...
- "Tag der Allee" am 20. Oktober: "Allee des Jahres 2015" liegt in Niedersachsen Schwerin/Greifswald/Kirchlinteln (ots) -
Sperrfrist: 20.10.2015 00:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Allee des Jahres 2015" ist eine Eichenallee im Landkreis Verden
in Niedersachsen zwischen Kirchlinteln und Kükenmoor. Das Siegerfoto
von Antje Hansen-Käding aus Niedersachsen konnte sich gegen 170
weitere Vorschläge durchsetzen, die von einer Jury des Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Rahmen des bundesweiten
Fotowettbewerbs mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|