Istanbul von vorne /
ZDF-Dokumentation des Mainzer Stadtschreibers Feridun Zaimoglu (FOTO)
Geschrieben am 21-10-2015 |
Mainz (ots) -
Feridun Zaimoglu, Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2015, hat mit
dem ZDF eine Dokumentation gedreht: "Istanbul von vorne. Eine
Recherche". Sie ist am Sonntag, 25. Oktober 2015, 0.15 Uhr, im ZDF
und am Sonntag, 15. November 2015, 12.30 Uhr, in 3sat zu sehen und
kann als Film zu seinem jüngst erschienen Roman "Siebentürmeviertel"
begriffen werden.
Nach vier Jahren Abwesenheit kehrt Zaimoglu nach Istanbul zurück
und erkennt die Stadt nicht wieder: In "Istanbul von vorne" kommen
die Menschen zu Wort, die der Glücksverheißung der frommen Neureichen
nicht glauben können, so Zaimoglu. Der Stadthistoriker und
Denkmalschützer Tayfun Kahraman zum Beispiel. Er wurde wegen seiner
unbequemen Ansichten aus der Stadt gejagt, nun zeigt er dem ZDF-Team
Stadtviertel vor und nach der Zerstörung durch Politiker, Makler und
Spekulanten. Im Siebentürmeviertel trifft sich Zaimoglu exklusiv für
die Dokumentation mit seinen Eltern, die vor fünfzig Jahren als
Gastarbeiter nach Deutschland gegangen waren. Vor allem die
Geschichten des Vaters haben den Roman inspiriert.
Feridun Zaimoglu hat einen sehr persönlichen Film gedreht, der
zeigt, wie spannungsgeladen die Atmosphäre in Istanbul ist, der
Stadt, in der alle aufeinandertreffen: die Frommen und die
Großstadt-Coolen, die Verzweifelten und Unterdrückten, die Armen und
die Reichen.
Der Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreis, der vom ZDF, 3sat und
der Stadt Mainz seit 1985 vergeben wird, bietet seinen Preisträgern
die Möglichkeit, als Filmemacher eine Dokumentation nach eigener
Themenwahl zu produzieren. Der 1965 im türkischen Bolu geborene Autor
Feridun Zaimoglu lebt seit seiner Kindheit in Deutschland. Bekannt
wurde er mit Werken wie "Kanak Sprak", "Leyla", "Liebesbrand" oder
"Hinterland".
https://presseportal.zdf.de/pm/istanbul-von-vorne-eine-recherche/
http://www.zdf.de/mainzer-stadtschreiber/mainzer-stadtschreiber-22610
212.html
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
presseportal.zdf.de/presse/istanbulvonvorne
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578057
weitere Artikel:
- Die perfekte Vorbereitung auf die Reunion: Die "Gilmore Girls" - immer sonntags ab 20.15 Uhr im Disney Channel München (ots) - Große Begeisterung in den Medien weltweit: Die
"Gilmore Girls" kommen wieder. Und wer die Fortsetzung der
Erfolgsserie nicht erwarten kann oder sich richtig vorbereiten
möchte, der ist im Disney Channel immer sonntags ab 20.15 Uhr bestens
aufgehoben. "Gilmore Girls" gehört zu den erfolgreichsten US-Serien
im Disney Channel: Die Serie erzielte seit Jahresbeginn im Schnitt
1,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49jährigen Zuschauern, bzw.
herausragende 1,6 Prozent bei den Frauen in dieser Zielgruppe. Die
Episoden der mehr...
- Jessica Schwarz (38) in Closer: "Wir wären fast ertrunken" Hamburg (ots) - Vom BRAVO-Girl zur preisgekrönten Schauspielerin:
Jessica Schwarz (38) hat trotz Bilderbuch-Karriere Zukunftsängste:
"Ich hab manchmal Angst, dass mir alles um die Ohren fliegt", erzählt
sie im exklusiven Interview mit dem People-Magazin Closer. "Man kann
sich nie auf etwas ausruhen. Vor allem nicht in der Schauspielerei.
Man ist ständig angetrieben, das ist natürlich anstrengend auf
Dauer."
Vor allem dieses Jahr sei besonders schwierig für sie gewesen: "Es
ist alles anders gekommen, als erwartet. Es ist ein Jahr, mehr...
- Gift in Lebensmitteln: WDR findet Arsen und Glyphosat in Backwaren Köln (ots) -
Der WDR wollte wissen: Enthalten unsere Backwaren tatsächlich
Giftstoffe? Könnte unser Frühstücksbrötchen Krebs erzeugen? In einem
Stichprobentest haben die Verbrauchermagazine "Servicezeit" und
"markt" sowie WDR 2 und WDR 5 insgesamt 20 Proben im Labor
untersuchen lassen. Das erschreckende Resultat: Glyphosat konnte in
einem Großteil unseres Hauptgrund-nahrungsmittels Brot nachgewiesen
werden.
Glyphosat ist umstritten, wird aber weltweit in der konventionellen
Landwirtschaft eingesetzt. Beliebt ist die Substanz mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte aktualisierte Fassung verwenden!
Mittwoch, 2. Dezember 2015, 23:15 Uhr
China - der wankende Riese
Der Börsencrash und seine Folgen
Film von Katja Eichhorn und Thomas Reichart
Chinas Börsencrash hat eine unangenehme Wahrheit ans Licht gebracht.
Die Wirtschaft des Landes lahmt, der Riese wankt und droht dabei auch
deutsche Unternehmen mitzureißen.
"In China ist ein Sack Reis umgefallen", sagt man in Deutschland
gern, wenn etwas als besonders unwichtig erscheint. In diesen Wochen
fallen Milliarden Reissäcke mehr...
- Drehstart für "Nordlichter"-Komödie mit Jasmin Tabatabai, André M. Hennicke und Gloria Endres de Oliveira Hamburg (ots) - Wie reagiert eine 17-Jährige, die erfährt, dass
sie während eines Pornodrehs gezeugt wurde - und gleich mehrere
Männer als Väter in Frage kommen? Davon erzählt die Komödie
"Strawberry Bubblegums", die noch bis zum 18. November mit Jasmin
Tabatabai, André M. Hennicke und Gloria Endres de Oliveira in den
Hauptrollen entsteht. Zu den weiteren Darstellern gehören Alice Dwyer
und Sabin Tambrea. Die Drehorte liegen in Hamburg, Buxtehude,
Rosengarten und Lütjensee. Autorin Cherokee Agnew, Regisseur Benjamin
Teske und Producerin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|