Der Impfstreit und mehr: Themen-Vormittag in ZDFinfo zum ZDF-Schwerpunkt "Notfall Krankenhaus - Wie gut sind unsere Kliniken?" (FOTO)
Geschrieben am 02-11-2015 |
Mainz (ots) -
Erst der "Impfstreit", dann der "Kampf der Keime": Mit zwei neuen
"WISO plus"-Dokus im Doppelpack und sieben weiteren Dokus zu
kontroversen Ärzte-Themen stimmt ZDFinfo am Donnerstag, 5. November
2015, von 7.15 bis 12.45 Uhr auf den ZDF-Themenabend "Notfall
Krankenhaus - Wie gut sind unsere Kliniken?" ein, der am selben Abend
um 22.15 Uhr im Zweiten startet.
In der "WISO plus"-Doku "Der Impfstreit - Zwischen Glauben und
Wissen", die um 8.45 Uhr in ZDFinfo zu sehen ist, geht
Medizinjournalist und Arzt Dr. Christoph Specht der Frage nach, was
an der vielfach geäußerten Impfkritik wirklich dran ist. Und er
klärt, welche Impfungen wichtig und welche verzichtbar sind. Immer
noch gehören Impfungen zu den häufigsten medizinischen Eingriffen
überhaupt - sie zählen für die meisten Ärzte zu den bedeutsamsten
Errungenschaften der modernen Medizin. Dennoch gibt es eine wachsende
Verunsicherung und Skepsis gegenüber dem Impfen. In Deutschland
besteht keine Impfpflicht, es ist jedem selbst überlassen, ob er sich
oder seine Kinder impfen lässt.
Direkt im Anschluss an die "Impfstreit"-Doku geht "WISO plus" ab
9.30 Uhr dem "Kampf der Keime" nach und fragt: Verlieren Antibiotika
als effektivstes Medikament bei Infektionskrankheiten aufgrund des
massenhaften Einsatzes in der Tiermast an Wirksamkeit? Über das
Fleisch der Tiere gelangt die Arznei vermehrt in den menschlichen
Körper und führt dort zu Resistenzen. Weltweit wird eine Zunahme
solcher Resistenzen beobachtet, mit der fatalen Folge, dass
Antibiotika nicht mehr helfen.
Der Krankenhaus-Themen-Vormittag in ZDFinfo bietet am Donnerstag,
5. November 2015, von 7.15 bis 12.45 Uhr, folgende Dokumentationen:
7.15 Uhr: Helicopter Heroes Down Under - Unfall in der Wildnis; 7.45
Uhr: Die Flugretter von Südtirol - Zwischen Leben und Tod; 8:15 Uhr:
Jede Sekunde zählt - Notärzte in der Großstadt; 8:45 Uhr: "WISO plus:
Der Impfstreit - Zwischen Glauben und Wissen", 9:30 Uhr: "WISO plus:
Kampf der Keime", 10.15 Uhr: "Blut - Geheimnis des Lebens", 11.00
Uhr: "Der Diagnose-Doc - Miyukis beschwerlicher Weg", 11.30 Uhr:
"Impfen - nein danke?", 12.15 Uhr: "Abkassiert beim Zahnarzt".
Die 90-minütige Sendung "Notfall Krankenhaus - Wie gut sind unsere
Kliniken?", zu der Maybrit Illner die ZDF-Zuschauer am Donnerstag, 5.
November 2015, 22.15 Uhr, begrüßt, ist Teil des
Krankenhaus-Themenschwerpunkts - ebenso wie die Online-Aktion "Meine
Krankenhaus-Story" und über 25 Magazin- und Nachrichten-Beiträge, die
in den vergangenen sieben Wochen im ZDF ausführlich die Qualität und
Struktur der deutschen Krankenhauslandschaft beleuchteten.
https://presseportal.zdf.de/pm/zweimal-wiso-plus-zu-notfall-kranke
nhaus/
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
http://ly.zdf.de/WOo6/
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/krankenhaus und
http://presseportal.zdf.de/presse/impfstreit
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
578801
weitere Artikel:
- Achtung! Thema - und Gästeänderung bei "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 3. November 2015, 22.45 Uhr München (ots) - Achtung! Thema - und Gästeänderung bei "Menschen
bei Maischberger" am Dienstag, 3. November 2015, 22.45 Uhr
Das Flüchtlingsdrama: Versagt die Große Koalition?
Das Flüchtlingschaos hat die Regierungskoalition in eine schwere
Krise gestürzt. SPD und Union sind zerstritten. Aber geht es nur um
"Transitzonen" oder "Registrierzentren" - oder hat der Konflikt viel
tiefere Gründe? Und verhindert diese Machtprobe eine dringende Lösung
des seit Jahrzehnten größten politischen Problems?
Gäste:
Ralf Stegner, mehr...
- R. City schreiben Songs für Rihanna und Miley Cyrus in maximal 20 Minuten
Songwriter-Duo R. City im exklusiven Interview bei DASDING (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Wer denkt, dass die Texte der großen Welthits von Rihanna und
Miley Cyrus in mehreren Tagen geschrieben werden, liegt falsch.
Zumindest wenn es nach dem Songwriter-Duo R. City geht. Theron Makiel
Thomas hat dem Radioprogramm DASDING im exklusiven Interview erzählt,
dass sie oft Songs in nur 20 Minuten schreiben. "Für 'We Can't Stop'
von Miley Cyrus haben wir 20 Minuten gebraucht. Für den Text von
Rihannas "Pour It Up" waren es sogar nur zehn. Da hatten wir einen
Beat der uns inspiriert hat und es hat sofort mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 2. November 2015 Mainz (ots) -
Woche 45/15
Mittwoch, 04.11.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 ZDFzeit
Lust und Lüge
Die Deutschen und der Sex
Deutschland 2015
Doping - Die dunkle Seite des Sports um 5.25 Uhr entfällt!
6.15 ZDFzoom
Deutschland und der gekaufte Sex
Deutschland 2015
Doping - Die dunkle Seite des Sports um 6.15 Uhr entfällt!
6.45 Die neuen Drogen - Rausch ohne Risiko?
Großbritannien 2014
7.30 Frontal 21
8.15 Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht?
Alltag in der Erstaufnahme mehr...
- "Komm schon!": Eine Sextherapeutin mit Leidensdruck / Vierteilige Comedy-Serie von "Kleinem Fernsehspiel" und ZDFneo (FOTO) Mainz (ots) -
Kein Spaß am Sex? Paar- und Sexualtherapeutin Anette (Marlene
Morreis) weiß Abhilfe. In der vierteiligen Comedy-Serie "Komm schon!"
erteilt sie als Expertin zwar anderen gute Ratschläge für ein
erfüllteres Sexleben, hat aber selbst Beziehungsprobleme. ZDFneo
zeigt die Mini-Serie ab 5. November 2015, donnerstags, um 23.10 Uhr.
Im ZDF sind alle Episoden am Montag, 30. November, ab 0.05 Uhr zu
sehen.
In der ersten Folge "Jens" bekommt Anette in ihrer Praxis
unerwartet Besuch von ihrer Mutter Susann (Victoria mehr...
- NABU wird offizieller Partner des UN-Abkommens zum Schutz der Saiga-Antilope
Tennhardt: " Nach Sterben von 150.000 Saigas braucht die Art internationale Unterstützung dringender denn je" Berlin/Taschkent (ots) - Um Schutzmaßnahmen für die seltene
Saiga-Antilope zu beschließen, trafen sich Ende Oktober Vertreter der
Saiga-Verbreitungsländer in Taschkent, Usbekistan. Der NABU
unterstützte die Veranstaltung, die von der UN-Konvention zum Schutz
der Wandernden Wildlebenden Tierarten (CMS) organisiert und von der
Usbekischen Regierung ausgerichtet worden war. Die Teilnehmer
einigten sich auf eine Reihe von Maßnahmen für die nächsten fünf
Jahre, die die Bestände der stark bedrohen Saiga-Antilope
wiederherstellen und langfristig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|