"Das gibt`s nur einmal": Vorstellung der athletischen S-Bahn-Station Jungfernstieg / Einladung zum Pressetermin
Geschrieben am 05-11-2015 |
Hamburg (ots) - Am Montag, 9. November 2015, um 10 Uhr
präsentieren Michael Neumann, Senator für Inneres und Sport der
Hansestadt Hamburg, Kay Uwe Arnecke, Geschäftsführer der S-Bahn
Hamburg GmbH und Ex-400m-Europameister Ingo Schultz gemeinsam mit
Mitarbeitern der S-Bahn Hamburg die zur Laufbahn umgestaltete
S-Bahn-Station Jungfernstieg (Zwischenebene Ausgang Rathausmarkt) im
Rahmen der Kampagne "Hamburg 2024 - Das gibt`s nur einmal".
Wir laden Sie herzlich ein, bei diesem Termin dabei zu sein. Für
weitere Fragen steht Ihnen Angelika Theidig unter Tel. 040 3918-4422
oder unter presse.h@deutschebahn.com gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Angelika Theidig
Tel.: 040 3918-4422
E-Mail: presse.h@deutschebahn.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579054
weitere Artikel:
- WDR-Produktionen ausgezeichnet: Günter Rohrbach Filmpreis 2015 Köln (ots) -
Die WDR-Kino-Koproduktion "Der Staat gegen Fritz Bauer" erhält den
Günter Rohrbach Filmpreis 2015. Er wurde in mehreren Kategorien
ausgezeichnet: mit dem Hauptpreis als bester Film, darüber hinaus mit
den Sonderpreisen für die besten Darsteller und die beste Musik. Ein
Innovationspreis ging an die WDR-Produktion "Altersglühen - Speed
Dating für Senioren".
Das Drama "Der Staat gegen Fritz Bauer" schildert den Kampf des
Generalstaatsanwalts dafür, den früheren SS-Verbrecher Adolf Eichmann
Ende der 1950er Jahre vor Gericht mehr...
- "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 10. November 2015, um 22:45 Uhr München (ots) - Das geplante Thema:
Merkels Flüchtlingspolitik: Scheitert die Kanzlerin?
Sie galt im zehnten Jahr ihrer Kanzlerschaft als unangefochten:
Noch im April zeigten sich 75 Prozent der Deutschen zufrieden mit der
Arbeit von Angela Merkel. Jetzt sind es weniger als die Hälfte der im
ARD-Deutschlandtrend Befragten - ein dramatischer Absturz. Ist der
Nimbus der souveränen Kanzlerin, die unaufgeregt nach politischen
Lösungen sucht, dahin? Hat sie in der Flüchtlingskrise ihren Instinkt
für das politisch Machbare verloren? mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/15 Mainz (ots) - Woche 46/15
Mi., 11.11.
Bitte neuen Audruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Spur nach Moskau
Warum Litwinenko sterben musste
Film von Egmond R. Koch
Kamera: Matthias Kind
Deutschland 2015
Woche 47/15
Mo., 16.11.
Bitte neuen Audruck beachten:
3.45 ZDFzoom (HD/UT)
Spur nach Moskau
Warum Litwinenko sterben musste
Film von Egmond R. Koch
Kamera: Matthias Kind
(vom 11.11.2015)
mehr...
- GRIP - Das Motormagazin: James Bond Special (FOTO) München (ots) -
- Die GRIP-Moderatoren Matthias Malmedie, Helge Thomsen und Cindy
Allemann begeben sich auf die Spuren von James Bond
- Matthias Malmedie trifft Daniel Craig, Christoph Waltz und David
Bautista
- Sendetermin: Sonntag, 08. November 2015, um 18:00 Uhr bei RTL II
Matthias Malmedie & Co. legen sich bei "GRIP - Das Motormagazin"
voll ins Zeug und testen, feilschen und driften, was das Auto
hergibt. In der aktuellen Folge dreht sich alles um die Premiere des
neuen James Bond-Abenteuers "Spectre". mehr...
- WDR Fernsehen, Sonntag, 8. November 2015, ab 22.15 Uhr - 23.05 Uhr
Interview "Das FIFA-Märchen: Fragen an Schorsch Aigner" und Mockumentary "Schorsch Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war" Köln (ots) -
Das WDR Fernsehen zeigt am Sonntag, 8. November 2015, ab 22.15 Uhr en
suite das Exklusivinterview "Das FIFA-Märchen: Fragen an Schorsch
Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war" und direkt im Anschluss
die Mockumentary, die bereits im Juni enthüllt hat, dass Aigner vor
fast 50 Jahren als Doppelgänger von Franz Beckenbauer angeheuert
worden war.
"Das FIFA-Märchen: Fragen an Schorsch Aigner - der Mann, der Franz
Beckenbauer war"
Schwarze Kassen, eine mutmaßlich gekaufte WM 2006, Steuer-Razzia beim
DFB - immer neue mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|