EANS-Adhoc: KA Finanz AG / Notification of termination of the
over-collateralisation agreement as a result of the termination of Moody's
rating regarding the covered bank bonds taken over by KA Finanz
Geschrieben am 12-11-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
other
12.11.2015
12.11.2015
KA Finanz AG, Commercial Register number FN 128283b (KF), referring
to its ad-hoc announcements dated 25/09/2015 and 16/10/2015, herewith
informs that Moody's Rating Agency today communicated the termination
of its rating of those covered bank bonds (as listed below) which
were transferred to KF by way of the merger of Kommunalkredit Austria
AG "Old" (KA Old) into KF as of 26/09/2015.
Thus, the agreement regarding the over-collateralisation (28% nominal
over-collateralisation in the cover pool) of the below listed covered
bank bonds issued by KA Old (the Over-Collateralisation Agreement),
concluded by KA Old on 27/01/2011, is automatically terminated.
KF herewith notifies, that it will continue to hold a voluntary
nominal over-collateralisation of 28% for the below listed covered
bank bonds.
For newly issued covered bank bonds, KF aims to hold a voluntary
nominal over-collateralisation of about 10%, as communicated in its
ad-hoc announcement dated 16/10/2015.
A rating for KF's covered bank bonds by the rating agency Standard &
Poor's is currently in preparation.
ISINs of the covered bank bonds concerned:
XS1202230204 XS1189108340 XS1045121784 XS1045221063 XS1046170699
XS0236776877 XS0592235187 XS0973424152 XS1033673440
ISINs of all securities issued by KF which are admitted to trading on
a regulated market: AT0000329859; AT0000441209; XS0140045302;
XS0144772927; XS0180539420; XS0185015541; XS0235597068; XS0236776877;
XS0255439803; XS0257275098; XS0261832942; XS0279423775; XS0286975973;
XS0354530916; XS0592235187; XS0973424152; XS1003354252; XS1016032457;
XS1020014608; XS1033673440; XS1040273267; XS1045121784; XS1045221063;
XS1046170699; XS1072804484; XS1270771006
Further inquiry note:
KA Finanz AG
Treasury - Investor Relations
Dinah Reiss
A-1092 Wien, Türkenstraße 9
Tel.: ++43(0)1/310 06 06-678
Fax : ++43(0)1/310 06 06-505 or 99678
Mail: d.reiss@kafinanz.at
end of announcement euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
issuer: KA Finanz AG
Türkenstraße 9
A-1092 Wien
phone: +43/1/310 06 06
FAX: +43/1/310 06 06 - 404
mail: info@kafinanz.at
WWW: www.kafinanz.at
sector: Banking
ISIN: -
indexes:
stockmarkets: stock market: Luxembourg Stock Exchange, Wien
language: English
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579521
weitere Artikel:
- IKK Südwest / Kassenindividueller Zusatzbeitrag soll stabil bleiben Saarbrücken (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ist
Ende Oktober der Empfehlung des GKV-Schätzerkreises gefolgt. Danach
liegt der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen
Krankenversicherung für 2016 um 0,2 Prozentpunkte höher als im
laufenden Jahr. Dank des positiven Halbjahresergebnisses sowie des zu
erwartenden leichten Überschusses für das Jahr 2015 wird die IKK
Südwest ihren Beitrag für die Versicherten in 2016 jedoch stabil
halten.
"Unsere solide Finanzlage ist Resultat einer vorausschauenden
Planung, mehr...
- Neue Gesichter am Stand von GodmodeTrader: Samir Boyardan, Wieland Arlt, Bastian Galuschka und Henry Philippson bereichern die diesjährige World of Trading mit GodmodeTrader-Vorträgen München (ots) - Das Finanzportal GodmodeTrader
(www.godmode-trader.de) der Münchner BörseGo AG ist auch dieses Jahr
auf der World of Trading (WoT) in Frankfurt vertreten. Am 20. und 21.
November 2015 können die Besucher der erfolgreichsten Tradingmesse im
deutschsprachigen Raum wieder nahezu nonstop beliebten Börsen- und
Finanzexperten an Stand Nummer 36 lauschen. Neben der Stammbesetzung
rund um Harald Weygand, "Eisbär" Erich Schmidt und Heiko Behrendt
sind dieses Mal auch vier neue Gesichter dabei: Samir Boyardan,
Wieland Arlt, mehr...
- Alnatura geht neue Wege: Zweistelliges Umsatzwachstum trotz großer Veränderungen / Ausweitung des Vertriebsnetzes / Neue Handelspartner im In- und Ausland (FOTO) Bickenbach (ots) -
Alnatura setzt trotz veränderter Rahmenbedingungen seinen
Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2014/2015, das am 30. September
2015 endete, erwirtschaftete das Bio-Handelsunternehmen aus dem
hessischen Bickenbach einen Umsatz von 760 Millionen Euro. Dies
entspricht einer Steigerung von zehn Prozent zum Vorjahr. Damit
wächst Alnatura weiterhin stärker als der Bio-Markt, der 2014 einen
Gesamtzuwachs von fünf Prozent verzeichnete.
Neue Handelspartner im In- und Ausland
Das vergangene Geschäftsjahr mehr...
- FATCA-Reporting: Mit dem BearingPoint Tool FiTAX haben Kunden weltweit ihr Steuerreporting abgeschlossen Frankfurt (ots) - Rund 2.000 Finanzinstitute konnten dank FiTAX
ihr Reporting gemäß den Anforderungen ihrer Steuerbehörden erstellen.
Die FiTAX FATCA Lösung umfasst über 45 Länder.
Das Jahr 2015 ist ein Meilenstein für die Einführung von FATCA
(Foreign Account Tax Compliance Act): Ausländische Finanzinstitute
mussten zum ersten Mal Meldungen gemäß den FATCA Vorgaben erstellen -
sowohl an die IRS (FATCA final regulations scheme) als auch an andere
ausländische Steuerbehörden (Intergovernmental Agreement - Modelle 1
und 2). Vor diesem mehr...
- Aufsichtsbehörden bestätigen Qualität von Euler Hermes Rating Hamburg (ots) - Die für Banken, Versicherungen und Pensionsfonds
in Europa zuständigen Aufsichtsbehörden ESMA, EBA und EIOPA haben im
Rahmen eines Vergleichsverfahrens die Kreditqualität der Ratings der
in Europa registrierten Ratingagenturen überprüft. Hierbei wurde die
hohe Qualität der Ratings von Euler Hermes Rating bestätigt. Für die
Eigenkapitalunterlegung der von Euler Hermes Rating gerateten
Investitionen gelten für Banken, Versicherungen und Pensionsfonds
somit die gleichen Maßstäbe, wie für Investitionen, die von den
weltweit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|