Registrierkasse, Atemschutzmaske, Joggingschuh: ZDFinfo mit neuen Folgen der Reihe "Geistesblitze - Geniale Erfindungen" (FOTO)
Geschrieben am 16-11-2015 |
Mainz (ots) -
Kaum bekannte Entstehungsgeschichten hinter heute alltäglichen
Dingen schildert die BBC-Reihe "Geistesblitze - Geniale Erfindungen".
Am Donnerstag, 19. November 2015, werden in ZDFinfo drei neue Folgen
über Ideen, die die Welt veränderten, ausgestrahlt. Los geht es um
18.45 Uhr mit "Kriminellen Ideen": Ende des 19. Jahrhunderts litten
viele Geschäfte in den USA unter ständigem Diebstahl durch eigene
Angestellte - das änderte sich mit der Erfindung der Registrierkasse.
In dieser "Geistesblitze"-Dokumentation richtet sich der Blick
zudem auf das Jahr 1914, als John Thompson ein leichtes Gewehr
entwickelte - die Maschinenpistole erwies sich als gut geeignet für
den Grabenkampf des Ersten Weltkriegs. Doch sie gelangte schnell auch
an andere Kunden und heizte die mörderischen Kämpfe von
Gangsterbanden in einigen US-Großstädten an.
"Im Angesicht der Gefahr" heißt die Folge der Reihe "Geistesblitze
- Geniale Erfindungen", die am Donnerstag, 19. November 2015, 21.00
Uhr, in ZDFinfo zu sehen ist. Darin wird geschildert, wie der
schwarze Erfinder Garrett Morgan - entgegen aller Vorurteile - die
Atemschutzmaske entwickelte, die gleich bei ihrem ersten Einsatz
überzeugte: Er rettete damit Bergleute aus einem verschütteten
Stollen. Eine andere Entwicklung "im Angesicht der Gefahr", die in
der Dokumentation beleuchtet wird: Richard Davis entwickelte als
Schutz gegen Überfälle eine leichte Weste aus vielen Gewebeschichten.
Zum Beweis der Wirksamkeit schoss er sich in seinen nur mit der neuen
Polsterung gesicherten Bauch. Die Folge: ein blauer Fleck und viele
Bestellungen der Weste.
Direkt im Anschluss geht es dann ab 21.45 Uhr um "Geistesblitze",
die "Bewegte Zeiten" hervorriefen. So brachte eine Idee, die am
sonntäglichen Frühstückstisch entstand, Millionen Menschen in
Bewegung: der Joggingschuh mit Sohlen aus dem Waffeleisen. Er
revolutionierte den Freizeitsport und wurde ein Milliardengeschäft.
Ebenfalls ein Erfolgsmodell konzipierte der Ingenieur Owen MacLaren,
der sich bei der Entwicklung eines Kinderwagens für seine Enkel am
Konstruktionsprinzip von Kampfjets orientierte: zusammenklappbar und
auf kleinstem Raum unterzubringen. Ergebnis: das Raumwunder Buggy.
Am Donnerstag, 26. November 2015, zeigt ZDFinfo die nächsten neuen
Folgen der Reihe. Um 21.00 Uhr geht es in "Auf Leben und Tod" um die
Erfindung der 3D-Drucker und der winzigen Box, die Herzen im Takt
schlagen lässt und so Millionen Menschen ein gesundes Leben
ermöglicht: Fasziniert von Funksignalen und Radios entwickelte Wilson
Greatbatch den Herzschrittmacher. Ab 21.45 Uhr schildert die Folge
"Geld und Gold", wie das Brettspiel "Monopoly" und das
Schlagzeug-Becken entstanden.
Bereits am 5. Oktober waren in ZDFinfo die ersten beiden Folgen
von "Geistesblitze - Geniale Erfindungen" über Elektrische Stühle und
über Teleskope, Kameras und Radargeräte zu sehen. Eine weitere neue
Folge über "Kleinigkeiten ganz groß" zeigt ZDFinfo am Donnerstag, 31.
Dezember 2015. Der Originaltitel der BBC-Reihe lautet "Sparks of
Invention".
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579752
weitere Artikel:
- Aegate Continues to Demonstrate Expertise in US Falsified Medicine Detection Ahead of DQSA Act Implementation London and Washington D.c. (ots/PRNewswire) -
Aegate, the world's leading provider of medicines authentication
services, continues to fulfil its commitment to support all
stakeholders in the healthcare value chain in the swift achievement
of the Drug Quality and Security Act (DQSA) compliance within the
mandated adoption period by sharing its expertise with its growing
network of ecosystem partners and users.
The first and only medicines authentication provider to provide a
validated hospital authentication service, Aegate mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 16. November 2015 Mainz (ots) -
Montag, 16. November 2015, 19.20 Uhr
ZDF spezial
Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz
Moderation: Antje Pieper
An Tag drei nach den Anschlägen ergibt sich langsam ein klareres
Bild: Wer waren die Täter? Woher stammten sie, wo lebten sie? Wer
beauftragte sie und wer koordinierte die Anschläge?
Das "ZDF spezial: Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz" geht der
Frage nach, ob wir es mit einer neuen Qualität der terroristischen
Bedrohung durch den so genannten Islamischen Staat zu tun haben.
Pressekontakt: mehr...
- Vermisst - Wenn Menschen verschwinden Leipzig (ots) - "Exakt - Die Story": 18.11.2015, 20.45 Uhr, MDR
FERNSEHEN
Allein 2014 gingen bei der Polizei fast 7200 Vermisstenmeldungen
für Kinder bis 14 Jahren ein. Tausendfache Angst der Eltern, ihrem
Kind könnte etwas zugestoßen sein. Fast alle Fälle konnten bis heute
geklärt werden. Meist waren die Kinder schon nach wenigen Stunden
oder Tagen wieder zu Hause.
Anders im Fall der fünfjährigen Inga aus Schönebeck. Seit Anfang
Mai fehlt von dem Mädchen jede Spur. Zum Zeitpunkt ihres
Verschwindens am 02.05.2015 war die mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 17. November 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gäste:
David Pfeifer, Journalist und Autor
Anastacia, Musikerin
Nebenwirkungen von Antidepressiva - Gefahr durch Medikamente
Spritzkuchen mit Quittengeleeglasur - Kochen mit Armin Roßmeier
Abenteuer-Blogger - Erst Abenteuer erleben, dann bloggen
Besserwisser: Koffeinfreier Kaffee - Florian Weiss klärt auf
Dienstag, 17. November 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Sicherheit vor dem Länderspiel mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 47/15 Mainz (ots) - Woche 47/15
Mo., 16.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/UT)
Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz
Moderation: Antje Pieper
19.40 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
Di., 17.11.
20.15 ZDF SPORTextra (VPS 20.14)
Fußball-Länderspiel
Deutschland - Niederlande
. . .
Bitte streichen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|