Interessieren - Beraten - Diskutieren: Ein Jahr Showroom der Bundeswehr in Berlin (FOTO)
Geschrieben am 19-11-2015 |
Köln (ots) -
Als einzigartiges und bundesweites Pilot-Projekt wurde der
Showroom der Bundeswehr im November 2014 durch die Bundesministerin
der Verteidigung, Ursula von der Leyen, eröffnet. Er dient als
moderne und offene Plattform im Herzen der Hauptstadt für einen
ersten unkomplizierten Kontakt mit dem Arbeitgeber Bundeswehr. Das
Ziel: Ein kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und
Öffentlichkeit. Am heutigen 19. November feiert der Showroom seinen
ersten Geburtstag.
Seit seiner offiziellen Eröffnung im November 2014 durch die
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, ist der
Showroom integraler Bestandteil des neuen Hauptstadtbüros der
Karriereberatung der Bundeswehr in Berlin-Mitte. Ziel ist ein
kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit, die
sich so unkompliziert über die Bundeswehr informieren kann. Und das
mitten im Zentrum der Bundeshauptstadt am Bahnhof Friedrichstraße!
Seit Eröffnung des Showrooms nutzten bereits mehr als 11.500 Bürger
und zahlreiche Politiker die Gelegenheit und besuchten die Bundeswehr
am Bahnhof Friedrichstraße.
"Im Showroom findet der Kunde Ansprechpartner und
Informationsmaterial zum Arbeitgeber Bundeswehr, zu allgemeinen
Bundeswehrthemen und zu den Einsätzen. Für jeden, der uns im Showroom
besucht, besteht so die Möglichkeit der Recherche und der Vermittlung
von Ansprechpartnern, sollten einzelne Themen nicht vor Ort
angemessen behandelt werden können. Dabei ist der Showroom offen und
für jeden frei zugänglich", so Hauptmann Jürgen Klau, Leiter des
Showrooms der Bundeswehr. Dabei lägen die Schwerpunktthemen eher auf
der Bundeswehr im Allgemeinen und es würden Karrieremöglichkeiten
erfragt. Sicherheitspolitische Themen würden weniger nachgefragt,
beschreibt Oberstleutnant Lutz Neumann das Interesse der Besucher.
Modernes Format: Hohe Akzeptanz in der Zielgruppe
Oberstleutnant Neumann ist der Leiter des Karrierecenters der
Bundeswehr in Berlin. Der Showroom gehört damit zu seinem
Verantwortungsbereich. "Rund ein Viertel unserer Besucher sind
weiblich, mehr als die Hälfte liegt vom Altersspektrum genau in
unserer Kernzielgruppe. Offenbar scheint das moderne und offene
Format ein Erfolgsprodukt zu sein. Nicht weniger wollten wir mit
diesem einzigartigen Projekt erreichen.", so Neumann weiter. Ein
weiterer positiver Aspekt des Showrooms: Er ist keine reine
"Werbeeinrichtung"! Vielmehr sollen in ihm die vielen Facetten des
Arbeitgebers Bundeswehr abgebildet werden. Und auch Menschen, die
sich lediglich über die Bundeswehr informieren wollen, sind stets
herzlich willkommen.
Um fach- und sachgerechte Informationen geben zu können, stehen
neben zwei Offizieren auch ein Unteroffizier und zwei
Mannschaftssoldaten jederzeit Rede und Antwort. Regelmäßige
personelle Unterstützung erfährt das Team des Showrooms durch
Soldatinnen und Soldaten aus Truppenteilen, die im
Verantwortungsbereich des Karrierecenters Berlin liegen. Somit ist
gewährleistet, dass auch Fragen zum Alltag in der Truppe authentisch
beantwortet werden können. Der Showroom - ein zukunftsweisendes
Projekt?
"Der Showroom der Bundeswehr ist Informationspunkt,
Versammlungspunkt und ein Ort der Begegnung und des Dialogs. Neben
unseren Karriereberatern finden auch immer mehr Veranstaltungen von
Jugendoffizieren in unseren Räumen statt. Durch diese Brücke in den
sicherheitspolitischen Dialog trägt der Showroom der Bundeswehr den
gesellschaftlichen und politischen Besonderheiten der
Bundeshauptstadt Rechnung. Ich bin mir sicher, dass wir dieses Format
nicht nur erfolgreich fortsetzen werden. Vielmehr hoffe ich, dass das
'Projekt Showroom Berlin' als Blaupause dient und wir bald in anderen
Großstädten ähnliche Projekte werden starten können. Es ist wichtig
und notwendig, dass die Bundeswehr Teil der Gesellschaft ist und
bleibt", wagt Oberstleutnant Lutz Neumann einen Blick in die Zukunft.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Personal
Matthias Gebler
Telefon: 0221 9571 4221
pizpersonal@bundeswehr.org
www.personal.bundeswehr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580015
weitere Artikel:
- "Cyber Monday Woche 2015" - So gelingen Ihnen super
Weihnachtsschnäppchen-Deals! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Na, gehören Sie auch zu denjenigen, die am
liebsten im Internet einkaufen, weil es dort super günstige Angebote
gibt und man richtig viel Geld sparen kann? Dann freuen Sie sich
wahrscheinlich schon auf die sogenannte "Cyber Monday Woche" vom 23.
bis 30.11., denn da können Sie online jede Menge gute Schnäppchen
machen. Wie das am besten geht, verrät Ihnen jetzt Oliver Heinze.
Sprecher: Viele Weihnachtsgeschenke-Schäppchen-Jäger haben sich
schon genau überlegt, welche Deals sie in der mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 20.11.15 (Woche 47) bis Dienstag, 22.12.15 (Woche 52) Baden-Baden (ots) - Freitag, 20. November 2015 (Woche
47)/19.11.2015
Geändertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Eltern in Sorge
- Wie bereiten wir unsere Kinder aufs Leben vor?
Die Welt war noch nie so unsicher wie heute! Blanke Angst - das
scheint das neue Lebensgefühl zu sein, mit dem unsere Kinder groß
werden müssen. Die Medien sind voll von Krisennachrichten: Bilder von
Gewalt, Krieg und fremdenfeindlichen Ausschreitungen verstören und
beängstigen. Die aktuelle mehr...
- Licht-Test 2015: Dämmerstunde geht weiter (FOTO) Bonn (ots) -
Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben auch in diesem Oktober
wieder mehrere Millionen kostenlose Licht-Tests mit einem hohen
Zeitaufwand für die Allgemeinheit und im Sinne der Verkehrssicherheit
geleistet. Das entspricht laut ZDK-Präsident Jürgen Karpinski einem
Kostenaufwand in dreistelliger Millionenhöhe, den das Deutsche
Kfz-Gewerbe für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf unseren
Straßen kostenlos erbringt.
Insgesamt 150 000 Tests flossen in diesem Jahr in die Statistik
ein, 32,2 Prozent mit mehr...
- Die BKK Pfalz fördert Selbsthilfegruppen des Gesundheitstreffpunkt Mannheim e.V. mit 13.000 Euro (FOTO) Ludwigshafen (ots) -
Selbsthilfe macht stark! Die BKK Pfalz unterstützt
Selbsthilfegruppen aus der Region. Deren ehrenamtliche Aktive leisten
unersetzliche Arbeit für Betroffene und deren Angehörige.
Am 18. November überreichte Waldemar Blösch, Projektleiter
Selbsthilfegruppen der BKK Pfalz, einen Scheck über 13.000 Euro an
Geschäftsführerin Bärbel Handlos vom Gesundheitstreffpunkt Mannheim
und die Sprecherin der Regionalen Arbeitsgemeinschaft
Selbsthilfegruppen, Sheila Küffen.
So vielfältig wie die Selbsthilfegruppen, mehr...
- Spannendes Betthupferl! Das neue Buch von Jan & Henry (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Ein Wal, der Klavier spielt? Ein Hase, der ein Krokodil heiratet?
Jan und Henry, die neuen Stars des Kinderfernsehens, finden sowas
ganz normal. Und Autor Martin Reinl ("Wiwaldi") freut sich mit seinen
lustigen Erdmännchen, dass ihre "Gutenachtgeschichten" frisch als
Buch erschienen sind. Noch mehr dürften sich Tausende von Eltern
freuen, wenn ihre Kinder den Zauberspruch der Erdmännchen am Abend
befolgen: "Alle Augen zugemacht, wir schlafen jetzt die ganze Nacht."
Wann waren 7,95 Euro jemals so gut angelegt? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|