HIPPOLOGICA Berlin 2015 macht Lust aufs "Pferdeland Brandenburg"
Geschrieben am 25-11-2015 |
Berlin (ots) - Vom 10. bis 13. Dezember 2015 verwandelt die
HIPPOLOGICA Berlin die Messehallen unterm Funkturm wieder in ein
Mekka für Reiter, Pferdefans und unternehmungslustige Familien.
Zahlreiche Pferdehöfe und Reitschulen nutzen die größte
Pferdesportmesse der Hauptstadt, um den Besuchern ihre vielfältigen
touristischen Angebote zu präsentieren. Ganz vorne mit dabei dieses
Jahr ist das Pferdeland Brandenburg!
"Unsere Region ist die Heimat von mehr als 600 Pferdebetrieben",
erklärt Mirjam Deponte, Projektleiterin beim Verein pro agro e.V. Der
Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region
Brandenburg-Berlin informiert am Gemeinschaftsstand "Pferdeland
Brandenburg" Reiter, Pferdefreunde und naturbegeisterte Familien
ausgiebig über die zahlreichen Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten im
Land. "Unsere Bandbreite reicht von Reiterhöfen mit
Übernachtungsmöglichkeiten über Tagesangebote wie geführte
Wanderritte bis hin zu Kursen, Seminaren, Coachings und Turnieren.
Wir stellen auf der HIPPOLOGICA Berlin auch unseren Katalog
"Pferdeland Brandenburg" vor, der die geballte pferdetouristische
Vielfalt Brandenburgs zeigt."
Der Verband organisiert an allen vier Messetagen außerdem ein
abwechslungsreiches Showprogramm im Reitring der Halle 23B. Mit dabei
sind unter anderem die erfolgreiche Turnierreiterin Marion Jende und
der Pferdetrainer Steffen Kukral, der Grundlagen der Trainingsmethode
Natural Horsemanship zeigt. Der Pferdehof Bialek präsentiert rasante
Vorführungen mit Ponykutsche und Sulky durch einen Parcours auf Zeit.
Pferdebranche: Jobmotor für die Hauptstadtregion
Geschätzt 48.000 Pferde, 24.000 Pferdebesitzer und 32.000
Reitsportler gibt es in Berlin-Brandenburg. Das macht die Region zu
einem Zentrum der Pferdebranche. Allein der Landesverband Pferdesport
Berlin-Brandenburg (LPBB) zählt 16.000 Pferdesportler in 460
Pferdesportvereinen und 190 Pferdebetrieben. Das Reitgeschäft ist für
die Wirtschaft ein starker Impulsgeber. Die Branche sichert laut LPBB
in Berlin-Brandenburg rund 13.000 Arbeitsplätze und erzielt einen
jährlichen Umsatz von 250 Millionen Euro.
Über die HIPPOLOGICA
Die HIPPOLOGICA Berlin ist das Pferdesportevent mit dem größten
Hallenreitturnier (mit Springprüfungen Kl. S**) in der
Bundeshauptstadt. Die Kombination aus Sport, Show und Shopping macht
die HIPPOLOGICA Berlin jedes Jahr zum winterlichen Höhepunkt für alle
Reiter und Züchter aus der Region. Die nächste Pferdesportmesse
findet vom 10. bis 13. Dezember 2015 mit einem anspruchsvollen
sportlichen und fachlichen Rahmenprogramm statt. Mehr Informationen
über die HIPPOLOGICA stehen online unter www.hippologica.de bereit.
Pressekontakt:
Daniela Gäbel
Pressereferentin
gaebel@messe-berlin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580406
weitere Artikel:
- Lotto Baden-Württemberg bietet App mit Apple Watch-Funktionen (FOTO) Stuttgart (ots) -
Lotto online und mobil spielen - mit der App von Lotto
Baden-Württemberg kein Problem. Jetzt gibt es die Anwendung auch für
die Apple Watch. So kann man sich im Handumdrehen über alles Wichtige
rund ums kleine und ganz große Glück informieren.
"Mit der Apple Watch lassen sich die Gewinnzahlen und Jackpothöhen
für den Klassiker 6aus49 und die europäische Lotterie Eurojackpot
direkt am Handgelenk anzeigen", erläuterte Lotto-Geschäftsführerin
Marion Caspers-Merk. Die "Checks"-Funktion der Anwendung informiert mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe zu europäischen HIV-Zahlen: Lage in Deutschland stabil Berlin (ots) - HIV-Neudiagnosen und HIV-Neuinfektionen dürfen
nicht verwechselt werden / Auch in Deutschland noch Lücken bei der
Prävention
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen pro Jahr ist in Deutschland in den
letzten Jahren stabil geblieben. Darauf weist die Deutsche AIDS-Hilfe
anlässlich der heute vom ECDC veröffentlichten Zahlen hin.
Im Jahr 2014 infizierten sich nach Schätzungen des
Robert-Koch-Instituts (RKI) wie im Vorjahr rund 3.200 Menschen neu
mit HIV. Die gestiegene Zahl der HIV-Neudiagnosen - erstmals
diagnostizierte mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (MDR)
am Sonntag, 29.November 2015, um 23.05 Uhr München (ots) - die geplanten Themen:
Was macht die Kunst? Paris trauert und lebt weiter. Wie
verarbeitet eine Stadt einen solch grausamen Anschlag auf ihr
Selbstverständnis? Paris, die Stadt der Liebe, der Leichtigkeit und
der Kultur, was wird von diesem Bild bleiben? Die bekannte Pariser
Fotografin Bettina Rheims meint, sie lasse sich nicht unterkriegen,
man werde weitermachen - wenn es sein müsse, auch mit Angst. Sie hat
gerade einen Bildband herausgebracht mit den 500 wichtigsten
Fotografien ihres Schaffens. Der französische mehr...
- Stimmungsvoller Advent im Mühlviertel - BILD Vom Böhmerwald bis ins untere Mühlviertel bietet das
Granithochland in den nächsten Wochen abwechslungsreiche
Möglichkeiten sich auf Weihnachten einzustimmen.
Linz (ots) - Leise fallender Schnee, flackernder Kerzenschein, der
Duft von Punsch und Keksen – der Advent ist eine ganz besondere Zeit.
Und die gilt es bei den Adventmärkten quer durch das Mühlviertel zu
genießen.
Zu Beginn des Advents lädt der Gassenadvent in der Freitädter
Altstadt am 27. November 2015 zu gemütlichen Stunden ein. Eine Woche
später, am 5. und 6. Dezember, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 15. Dezember 2015, 20.15 Uhr
ZDFzeit
Machtmensch Putin
Gegner oder Partner Europas?
Film von Annette Harlfinger, Caroline Reiher, Michael Renz und
Dietmar Schumann
Die Krim: annektiert. Politische Gegner: ausgeschaltet. Medien:
staatstreu. Und jetzt im Krieg in Syrien. Russlands Präsident Putin
scheint mächtiger denn je. Chance - oder großes Risiko? Altkanzler
Schröder nannte ihn einen "lupenreinen Demokraten". US-Präsident
Obama sieht in ihm eine "Gefahr für die Welt". Wladimir Putin
polarisiert wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|