EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Gerhard Burtscher zum
Vorsitzenden des Vorstandes der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
(BTV) ernannt
Geschrieben am 27-11-2015 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Vorstand/Personalie
27.11.2015
Innsbruck, am 27.11.2015 - Der Aufsichtsrat der Bank für Tirol und
Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) hat in seiner Sitzung vom
27.11.2015 den designierten Sprecher des Vorstandes, Herrn Dir.
Gerhard Burtscher, mit Wirkung zum 01.01.2016 zum Vorsitzenden des
Vorstandes ernannt. An der Spitze des Vorstands der Emittentin steht
daher künftig ein Vorsitzender des Vorstands, der vom Aufsichtsrat
ernannt wird. Die Emittentin folgt damit nationalen und
internationalen Gepflogenheiten bei der Bestellung des Vorstands.
Nach dem Ausscheiden von Herrn Dir. Peter Gaugg sowie Herrn Mag.
Matthias Moncher aus dem Vorstand der BTV jeweils mit Ablauf des
31.12.2015, besteht der Vorstand der BTV ab 01.01.2016 aus dem
Vorsitzenden Dir. Gerhard Burtscher sowie Herrn Mario Pabst und Herrn
Michael Perger.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== Bank für Tirol und Vorarlberg
Aktiengesellschaft Stadtforum 1 6020 Innsbruck www.btv.at ISIN:
AT0000625504, AT0000625538, AT0000A0UJR3, AT0000A138R4, AT0000A14JY7,
AT0000A1BTE8, AT0000A0XJ80, AT0000A171Y1, AT0000A175A2, AT0000A18XF8
Indizes: WBI Börse: Wien - Amtlicher Handel, Geregelter Freiverkehr
Sprache: Deutsch
Rückfragehinweis:
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Bereich Recht und Beteiligungen
Dr. Stefan Heidinger
Tel.: +43/(0)5 05 333-1500
stefan.heidinger@btv.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Bank für Tirol und Vorarlberg AG
Stadtforum 1
A-6020 Innsbruck
Telefon: +43(0)5 05 333
FAX: +43(0)5 05 333- 1408
Email: btv@btv.at
WWW: www.btv.at
Branche: Banken
ISIN: AT0000625504
Indizes: WBI
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580580
weitere Artikel:
- EANS-News: S&T AG / Meldung gemäß § 81a Abs 1 Z 7 BörseG --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Firmenporträts
Die S&T AG gibt bekannt, dass Österreich ihr Herkunftsmitgliedsstaat
gemäß § 81a Abs 1 Z 7 BörseG ist.
Rückfragehinweis:
ir@snt.at; +431801911125;
Ende der Mitteilung euro adhoc
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- OGI AG verlängert Zeichnungsfrist für Nachrangdarlehen Frankfurt / Main (ots) - Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft
(OGI AG) mit Sitz in Frankfurt am Main hat die Zeichnungsfrist für
ihr Investmentprodukt - das Nachrangdarlehen Festzins-Rendite+ -
ausgedehnt. Anleger können die Kapitalanlage bis 31. Dezember 2015
weiter zeichnen und von den Aktivitäten des Unternehmens im Süden der
USA profitieren. Hintergrund der Verlängerung: Die OGI AG hat als
zukünftiges Finanzierungsinstrument parallel eine Unternehmensanleihe
entwickelt und bei der Luxemburger Finanzmarktaufsicht, der CSSF, mehr...
- Die teuren Tücken der Null-Prozent-Finanzierung Berlin (ots) - Besonders in der Weihnachtszeit verleiten zinslose
Kredite zu teuren Geschenken. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip warnt vor den Risiken und Fallen
der Null-Prozent-Finanzierung. Wichtig zu wissen: Verbraucher haben
weniger Schutzrechte bei Widerruf und Rücktritt als bei anderen
Krediten.
Bei der Null-Prozent-Finanzierung bekommen Verbraucher einen
Kredit, ohne Zinsen dafür zahlen zu müssen. "Dieses Angebot ist für
Kunden gerade zur Weihnachtszeit verlockend, wenn sie mehr Geschenke
kaufen mehr...
- Deutschland einig Gründerland? Frankfurt am Main (ots) -
- Gründungstätigkeit regional sehr unterschiedlich
- Ähnlichkeit bei Nachbarländern und Stadtstaaten
- Risikoabwägung und Finanzierung bundesweit höchste
Gründungshürden
Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist regional sehr
unterschiedlich: Die im Mittel der Jahre 2009 bis 2014 höchste
Gründerquote (Berlin 2,55) ist um den Faktor 2,4 höher als die
niedrigste (Brandenburg 1,07). Auch bei anderen Gründungsmerkmalen
wie Branchenstruktur, Frauenbeteiligung oder Motiv der Gründer sind mehr...
- EANS-News: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA im dritten Quartal 2015 weiter auf
Kurs --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
9-Monatsbericht
UNIQA im dritten Quartal 2015 weiter auf Kurs
· Verrechnete Prämien (inklusive Sparanteile) um 8,3 Prozent auf
4.866,1 Millionen Euro gestiegen · Combined Ratio von 99,0 auf 98,0
Prozent verbessert · Konzernkostenquote von 22,7 auf 21,4 Prozent mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|