2,4 Millionen Euro für "Misereor" und "Brot für die Welt" /
Erfolgreiche ZDF-Spendengala mit Carmen Nebel (FOTO)
Geschrieben am 03-12-2015 |
Mainz (ots) -
2 447 702 Euro an Spendenzusagen sind im Rahmen der großen
ZDF-Spendengala "Die schönsten Weihnachts-Hits" zusammengekommen
(Stand: 00.00 Uhr), die Carmen Nebel am Mittwoch, 2. Dezember, 20.15
Uhr, zum zehnten Mal live aus München präsentierte.
Viele Stars aus der Musikszene unterstützten Carmen Nebel,
darunter Helene Fischer und Andreas Gabalier, Rolando Villazón und
Semino Rossi, Tom Gaebel, Tony Christie und Ross Antony. Auch Koch
Nelson Müller tauschte den Kochlöffel gegen das Mikrofon. Prominente
wie Walter Sittler, Jospeh Hannesschläger, Rhea Harder, Anna Schudt,
Marek Erhardt, Nadine Krüger, Kolja Kleeberg, Eva Lind, Wolfgang
Lippert, Johann Lafer, Kristin Meyer und Markus Wasmeier nahmen
Spenden telefonisch entgegen.
Seit vielen Jahren unterstützt das ZDF mit der großen Benefizgala
die beiden Hilfsorganisationen "Brot für die Welt" und "Misereor".
Bis Donnerstag, 3. Dezember 2015, 00.00 Uhr, kann weiterhin gespendet
werden, ein Anrufbeantworter zur Aufnahme von Spendenzusagen ist
geschaltet. Die Spendentelefonnummer lautet 0180 - 2 20 20 (6
Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz - max. 42 Cent/Min aus
Mobilfunknetzen), das gemeinsame Spendenkonto von "Misereor" und
"Brot für die Welt" bei der Bank für Sozialwirtschaft in Köln: IBAN:
DE79 3702 0500 0004 1084 06, BIC: BFSWDE33XXX, Stichwort
"Weihnachtshits 2015".
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Stefan Unglaube, Telefon: 06131 - 70-12186;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos von der Live-Show erhalten Sie über ZDF Presse und
Information Telefon: 06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/weihnachtshits
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580970
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. Dezember 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 4. Dezember 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Götz Alsmann, Musiker und Moderator
Zwischenbilanz des Klimagipfels - Klimaschutz - Stand der
Verhandlungen
Tomaten-Couscous-Salat - Ein Rezept von Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Multitools - Mick Wewers mit einem Härtetest
"1-Live-Krone" - Rückblick auf die Musikshow
Weihnachtslieder-Rätsel - Wer kennt diesen Song?
Freitag, 4. Dezember 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Flüchtlinge mehr...
- Bilder leichter teilen und GIFs einfügen: der neue Yahoo Messenger ist da München (ots) - Yahoo hat seinen Messenger von Grund auf
überarbeitet: ab sofort bietet der Yahoo Messenger ein zeitgemäßes
Chat-Erlebnis und neue Funktionen wie das Tauschen von Bildern ohne
Qualitätsverlust. Mit der neuen Version lassen sich ganze Fotoalben
einfach und schnell über den Messenger verschicken. Außerdem können
Anwender gesendete Nachrichten wieder löschen, für Mitteilungen
anderer "Likes" vergeben und animierte GIFs einbinden.
Die Neuigkeiten im Überblick:
- Fotos in Original-Qualität verschicken und herunterladen mehr...
- Eine Umfrage* von Uniplaces über die Erwartungen von Studenten in 2016 enthüllt: 79% der deutschen Studierenden würden ins Ausland gehen, falls sie keinen Job finden Lissabon (ots) - Uniplaces (www.uniplaces.com/de), die
Online-Plattform für die Buchung von Studentenwohnungen, hat in einer
Umfrage enthüllt, dass obwohl die deutschen Studierenden weiterhin
positiv in die Zukunft blicken, würden 79% der Studenten ins Ausland
gehen, falls sie nach dem Studium keinen Job finden.
Portugal führt die Liste mit 91% an Studierenden an, die bei
geringen Jobchancen eine Auswanderung in Erwägung ziehen würden.
Generell erwarten jedoch 54% der deutschen Studierenden, dass sich
die Chancen am Arbeitsmarkt mehr...
- "Panzer, Schrott und harte Kerle": ZDFinfo-Dokumentation über das Recyceln veralteter Kriegswaffen (FOTO) Mainz (ots) -
Wie aus veralteten Kriegswaffen wertvolle Rohstoffe recycelt
werden, schildert die ZDFinfo-Doku "Panzer, Schrott und harte Kerle".
Am Montag, 7. Dezember 2015, 10.00 Uhr, beleuchtet sie den Alltag auf
dem Panzerschrottplatz im thüringischen Rockensußra, auf dem pro
Monat rund elf Panzer zerlegt werden.
Dort rücken Ronald Kirschner und seine Demonteure den stählernen
Schwergewichten mit dem Schneidbrenner zu Leibe - eine
schweißtreibende und auch gefährliche Arbeit: Immer wieder stoßen
Kirschner und sein Team mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 6. Dezember 2015, 19:30 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Andreas Cichowicz
Geplante Themen:
Tunesien: Winter im arabischen Frühling / Entweder flüchten sie
nach Europa oder sie laufen über zum sogenannten Islamischen Staat.
Viele Tunesier sind verzweifelt, vor allem junge Menschen wissen
nicht mehr, wie es weitergehen soll. Die Touristen bleiben weg,
Hotels bleiben geschlossen. Viele Hoffnungen richten sich in dieser
Zeit auf den Chef der größten Gewerkschaft des Landes, Houcine
Abassi. Zusammen mit anderen Gruppen des Landes erhält Abassi nächste
Woche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|